LED Rückleuchten MJ 2017 nachrüsten?

Audi A3 8V

Ist es möglich die Rückleuchten von 2016 facelift nach zu rüsten?

Beste Antwort im Thema

Die neuen Rückleuchten sehen nich schlecht aus ... Wären mir aber keine 1000 Euro wert, also bleibt meiner erstmal Original

354 weitere Antworten
354 Antworten

wenn mir einer FL Rückleuchten und Module zur Verfügung stellt experimentiere ich gerne an meinem S-Line rum 😁

Detail bilder

Dsc-0004
Dsc-0003

Ich würde die obere linke Ecke noch solange anpasse. Bis sie in die Rundung am linken Rand passt

Zitat:

@Lars389 schrieb am 21. Juli 2016 um 20:46:41 Uhr:


Ich würde die obere linke Ecke noch solange anpasse. Bis sie in die Rundung am linken Rand passt

Das geht leider nicht bzw. würde nichts nützen, da der graue Einsatz in der Heckschürze nach außen hin einen Bogen macht.

Da der Reflektor aber gerade ist, würde er weiter außen nicht komplett anliegen und somit nicht halten.

Dort, wo der Reflektor auf dem Foto sitzt, ist der graue Einsatz zum ersten Mal gerade.

Ähnliche Themen

Hm, sieht (leider) irgendwie bescheiden aus.

Kann man es nicht irgendwie so lösen ?

Image

Zitat:

@Lars389 schrieb am 22. Juli 2016 um 15:28:16 Uhr:


Kann man es nicht irgendwie so lösen ?

http://www.motor-talk.de/.../...-mj-2017-nachruesten-t5654269.html?...

Die vom A1 habe ich da. Auch die vom A3 Facelift und auch vom Vorfacelift.

Alle weisen eine an die Kontur der originalen Heckschürze angepasste Biegung auf, die nicht zur Kontur im gezeigten Bereich des A3 VFL Heck passt.

Sicher könnte man die Reflektoren mit Karosseriekleber irgendwie an die Heckschürze kleben. Sie würden dann aber an einigen Stellen hohl liegen. Das sieht dann gar nicht gut aus.

Die wesentliche Voraussetzung für mich ist, dass die Reflektoren ohne mechanische Bearbeitung der Heckschürze angebracht werden können und zwar im Bereich des Eisatzes/Diffusors.

Aber es gibt so viele, auch markenfremde, Reflektoren, dass sich mit der Zeit bestimmt mehrere Lösugen finden, wo dann für jeden Geschmack etwas dabei ist.

oder man entwirft mit einem 3D Drucker eine Platte für die Rückseite die man ins Wabenmuster Stecken kann

wenns meiner wäre; würde ich sie eh weglassen *duck und weg* ...
glaub kaum das das einem tüv prüfer auffällt

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. Juli 2016 um 20:06:40 Uhr:


wenns meiner wäre; würde ich sie eh weglassen *duck und weg* ...
glaub kaum das das einem tüv prüfer auffällt

Jetzt kommt gleich der mahnende deutsche Zeigefinger .

Ich glaube auch nicht das das jemanden auffällt. Auch keinem Sachverständigen,oder Gutachter .

Ist richtig. Aber ich würd sie schon gerne der Vollständigkeit halber irgendwie dran haben wollen.

Bzw. stellt sich mir die Frage, wenn es doch einen auffällt, was dann?

Dann wird einem sicher auch nicht gleich das Leben zur Hölle gemacht.

Zitat:

@SirRoedig schrieb am 22. Juli 2016 um 20:43:38 Uhr:


Ist richtig. Aber ich würd sie schon gerne der Vollständigkeit halber irgendwie dran haben wollen.

Bzw. stellt sich mir die Frage, wenn es doch einen auffällt, was dann?

genau was dann; dann kommt der zeigefinger

gut das wir hier nicht im Q3 Forum sind 😁

Wenn die RL keine Reflektoren haben dann wird es schwer den wagen an dunkle Orten zu erkennen oder? Dann würde ich persönlich, sofern ich diese Umrüstung vornehmen würde, schon machen.. Es geht ja schließlich nicht nur um chic auszusehen, sondern um auch gesehen zu werden und "Schaden" zu vermeiden...oder liege ich da falsch? TÜV hin oder her

Deine Antwort
Ähnliche Themen