Led Rückleuchten Highline Nachrüsten VCDS Codierung nötig?
Hallo
Möchte die Highline Rückleuchten nachrüsten , muss man die dann noch Codieren ?
Vw Passat B8 Var 05/2015 Led Scheinwerfer vorne (keine voll Led)
Und Bitte ohne warum und wieso
Danke an die, die Helfen können
354 Antworten
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 16. Juni 2020 um 19:54:15 Uhr:
Blöde Frage zu den blauen Steckern, die man gegen die Schwarzen tauschen muss: Wo startet der PIN1?
Wenn man den Stecker von hinten betrachtet, dann ist ober die Rote Sicherungsklappe. Ist Pin 1 dann links untere Reihe und geht die dann nach rechts und startet die dann wieder mit Pin7 links oben?Bitte um kurzes Feedback, ob ich richtig liege!
Danke
Lese halt am Stecker die Zahlen ab... steht doch alles dran.
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 16. Juni 2020 um 20:14:20 Uhr:
Leider steht auf den originalen Stecker, die ich heute bei VW gekauft habe, dies nicht drauf!
Aber ganz sicher.... hier ein Foto sehe ich sogar da.... sehr deutlich.
Aber 110% 😉
Ohne Nummern wären die Pins im Schaltplan ja sinnlos bezeichnet
Ähnliche Themen
Wäre es nicht einfacher es zu sagen wo der Pin 1 ist? Ich kann es echt nicht sehen und ich habe bereits mit dem Handy gezoomt
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 16. Juni 2020 um 20:25:33 Uhr:
Wäre es nicht einfacher es zu sagen wo der Pin 1 ist? Ich kann es echt nicht sehen und ich habe bereits mit dem Handy gezoomt
Nokia 6130? Gelbe Kabel auf dem Bild ist Pin1.
Codierung ist wie unten angeführt richtig, falls jemand anderer die Umstellung durchführen möchte!
lg yaabbaa
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 9. Juni 2020 um 10:33:13 Uhr:
Eventuell müssen die noch hinzu:
16BLK:
ENG116952-ENG116185-Leuchte16BLK SLB35BLK SL KC9-Dimmwert CD 16,0100 ,16
ENG116952-ENG116178-Leuchte16BLK SLB35BLK SL KC9-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 16,363A ,16
ENG116952-ENG116567-Leuchte16BLK SLB35BLK SL KC9-Lampendefektbitposition 16,1A20 ,16
ENG116952-ENG116180-Leuchte16BLK SLB35BLK SL KC9-Lichtfunktion B 16,nicht aktivParklicht rechts ,16
ENG116952-ENG116183-Leuchte16BLK SLB35BLK SL KC9-Lichtfunktion C 16,nicht aktivBremslicht ,1617TFL:
ENG116953-ENG116204-Leuchte17TFL R BLK SRB3TFL R BLK SR KC3-Dimmwert CD 17,
0100 ,16
ENG116953-ENG116197-Leuchte17TFL R BLK SRB3TFL R BLK SR KC3-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 17,3539 ,16
ENG116953-ENG116568-Leuchte17TFL R BLK SRB3TFL R BLK SR KC3-Lampendefektbitposition 17,0A10 ,16
ENG116953-ENG116569-Leuchte17TFL R BLK SRB3TFL R BLK SR KC3-Lichtfunktion B 17,nicht aktivParklicht links (beidseitiges Parklicht aktiviert li & re) ,16
ENG116953-ENG116202-Leuchte17TFL R BLK SRB3TFL R BLK SR KC3-Lichtfunktion C 17,nicht aktivBremslicht ,16
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 9. Juni 2020 um 10:33:13 Uhr:
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 6. Juni 2020 um 15:59:50 Uhr:
Hi,Folgende Änderungen konnte ich bei diesen unten angeführten Leuchten durch ein DIFF erkennen.
Muss ich sonst noch wo was ändern?
lg yaabbaa18BLK (Blinker hinten links) --> NIX
19BLK (Blinker hinten rechts) --> NIX
20BR (Bremslicht links) --> NIX
21BR (Bremslicht rechts) --> NIX23SL (links aussen, Mehrfarbig)
ENG116959-ENG116319-Leuchte23SL HLC10-Dimming Direction CD 23,maximizeminimize ,16
ENG116959-ENG116316-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion C 23,nichtBlinken links aktiv (beide Phasen) ,16
ENG116959-ENG116317-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion D 23,nicht aktivBremslicht ,16
ENG116960-ENG116338-Leuchte24SL HRA65-Dimming Direction CD 24,maximizeminimize ,16
24SL (Rechts aussen, Mehrfarbig)
ENG116960-ENG116335-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion C 24,nichtBlinken rechts aktiv (beide Phasen) ,16
ENG116960-ENG116336-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion D 24,nicht aktivBremslicht ,16
26NSL (Nebelschlussleuchte links)
ENG116962-ENG116371-Leuchte26NSL LA72-Dimmwert AB 26,12790 ,16
27NSL (Rücklicht) -->
ENG116963-ENG116395-Leuchte27NSL RC6-Dimming Direction CD 27,maximizeminimize ,16
ENG116963-ENG116390-Leuchte27NSL RC6-Dimmwert AB 27,0100 ,16
ENG116963-ENG116398-Leuchte27NSL RC6-Dimmwert EF 27,0100 ,16
ENG116963-ENG116387-Leuchte27NSL RC6-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 27,0036 ,16
ENG116963-ENG116579-Leuchte27NSL RC6-Lampendefektbitposition 27,001A ,16
ENG116963-ENG116385-Leuchte27NSL RC6-Lasttyp 27,nicht aktiv32 - allgemeine LED bis 12W ,16
ENG116963-ENG116388-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion A 27,nicht aktivStandlicht allgemein (Schlusslicht: Positionslicht: Begrenzungslicht) ,16
ENG116963-ENG116392-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion C 27,nicht aktivBremslicht ,16
ENG116963-ENG116396-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion E 27,nicht aktivNebelschlusslicht wenn kein Anhaenger gesteckt und Rechtsverkehr ,16
28RFL (innere Bremslichter)
ENG116964-ENG116406-Leuchte28RFL LC11-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 28,3137 ,16
ENG116964-ENG116580-Leuchte28RFL LC11-Lampendefektbitposition 28,0B09 ,16
ENG116964-ENG116404-Leuchte28RFL LC11-Lasttyp 28,37 - allgemeine34 - LEDbis 12WBremsleuchten ,16
ENG116964-ENG116407-Leuchte28RFL LC11-Lichtfunktion A 28,RueckfahrlichtBremslicht ,16
29RFL (Rückfahrlicht) ---> NIX
Hi,
Kurzes Feedback zu meinem Umbau der Rücklichter
Folgende Themen hatte ich, die vielleicht euch weiterhelfen könnten:
• Bei der Bestellung der blauen Stecker auf das "B" achten: 1K8 972 928 B, sonst kommen wieder die schwarzen Stecker
• In der VW Montageanleitung werden Stoßverbinder 000 979 941 angeführt, diese sind sehr teuer, fast 5 Euro pro Stück in AT, da gibt es aber Nachbauteile um 1 Euro, alternativ kann man aber auch löten, wenn man das lieber macht.
• Ausbau der Rücksitzlehne war nicht notwendig
• Ausbau der rechten Kofferraum-Seitenabdeckung ist nicht notwendig (D-Säulenabdeckung reicht in diesem Bereich)
• Kompletter Ausbau der linken Kofferraum-Seitenabdeckung ist nicht notwendig, es reicht diese zu lösen und nur weg zu spreizen (sofern man nicht die blaue Leitung zum BCM nach vorne in diesem Bereich mit Kabelbindern fixieren möchte
• Wenn man sich elektrisch nicht drüber traut, kann man die Leitungen verlegen und das Anpinnen einem Profi überlassen (habe ich nicht gemacht, wollte es selber versuchen). Dadurch kann man sich viel Geld sparen, da der größte Zeitanteil das Zerlegen und das Verlegen der Leitungen ist
• Demontage Werkzeug ist zwar Sinnvoll aber nicht unbedingt notwendig, vieles konnte ich durch beherztes ziehen lösen
• Ich hatte den fertigen Kabelsatz mit dem Kauf der gebrauchten Rückleuchten dabei. Ohne diesen würde ich es persönlich nicht machen wollen
Wo hat es sich gefuchst:
• Entnahme des Ladebodens Kofferraum (hat ein bisschen gedauert, bis ich die Entriegelungen entdeckt habe)
• Demontage der Radhausverkleidung links hinten
• Demontage der Abdeckung der Zuziehhilfe am Kofferraumdeckel
• Durchziehen der Leitungen durch die Gummischläuche zwischen Kofferraumdeckel und Dach. Konnte dies aber mit einem Kabelbinder als Durchziehhilfe lösen.
• Entpinnen der bestehenden schwarzen Stecker (man muss mit zwei Entriegelungswerkzeuge vorne entriegeln um das Kabel entfernen zu können. Zuvor muss noch die Entriegelungslasche hochgeklappt werden. Vielleicht gibt es dieses Entriegelungswerkzeug als einen Teil zum Reinstecken.
• Das Finden der Nummerierung am neuen blauen Stecker für die PIN Reihenfolge (speziell dann, wenn man eine Lesebrille eigentlich schon bräuchte, es aber nicht wahrhaben will…..)
• Motorhauben-Entriegelungshebel: den Sicherungsring habe ich nicht erkannt, hat eine Weile gedauert, bis ich diesen entfernen konnte.
• BCM: Wo genau ist das Teil?
• BCM: welcher ist der C Stecker, da in der VW Reparaturanleitung von 1,2,3 geredet wird. C=3, eh klar aber wo beginnt es? Es ist der nächste zum Fordersitz
• BCM: wo befindet sich der PIN6 (Augenproblem)
• BCM: wie bekomme ich die PIN Leisten aus den Stecker raus
Codierung:
Das war das Leichteste von allen. Einfach stur nach jeden Eintrag suchen und ändern. Hat ca. 20 Minuten gedauert. Fertig! Beim letzten Eintrag Steuergerät neu starten
Wie lange hat es gedauert:
Ich habe ca. 3 mal 4 Stunden gebraucht. Habe mir aber Zeit gelassen um die Anleitungen durch zu schauen und zu überlegen, wie ich die Teile ausbaue, ohne sie zu zerstören
Hi!
weiß einer von euch, ob ich beim Tausch der bestehenden LED High auf „LED High abgedunkelt“ (auch gerne als R Line Rückleuchten bezeichnet) etwas codieren muss?
Ich bin mir im Klaren, dass die Leuchten technisch gleich sind. Aber nachdem man heutzutage schon Angst haben muss, dass das Fahrzeug den neuen Scheibenwischer nicht erkennt... 😉
Danke!
Falls jemand den Umbau haben möchte und sich nicht traut, kann sich gerne bei mir melden. In 74072 HEILBRONN kann ich das gerne für euch umsetzen. 🙂
Habe jetzt alle Teile da nur traue ich es mir nicht zu weil ich nicht weiß was ich codieren muss.
Kann mir bitte jemand der wo es schon mal gemacht hat oder weiß wie es geht dabei helfen.
Möchte jetzt nicht das halbe Auto zerlegen Kabel ziehen einpinnen und dann stehe ich da mit halb leuchtenden rückleuchten.
Möchte einfach auf Highline Rückleuchten umbauen.