LED Rückleuchten für Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo alle zusammen,

weiß jemand von euch wo man led-rückleuchten für den 6er bekommt?hab überall schon geschaut aber leider nichts gefunden:-(

Beste Antwort im Thema

sollte noch jemand die Golf 6 R LED Rückleuchten günstig benötigen,
so ist anbei eine Adresse vom Autohaus Steiner, wo ich meine incl. Versand
für 426,50Euro incl Mwst bekommen habe.
Die Teile für die Selbstbau Adapterstecker sind ebenfalls für ca. 35Euro erhältlich.
Die Veröffentlichung ist mit Hr. Feldhoff abgesprochen.

Ansprechpartner ist Hr. Feldhoff vom Teiledienst
Tel.: +49 (0) 2327-3948
E-Mail: Ah-Steiner.Teiledienst@DE609090.VAPN.DE

Teilenummern für LED Rückleuchten:
5K0 945 093 P (Links Innen) für 102,50 Euro
5K0 945 094 P (Rechts Innen) für 102,50 Euro
5K0 945 095 L (Links Außen) für 107,50 Euro
5K0 945 096 L (Rechts Außen) für 107,50 Euro

Teilenummern für Adapter:
6x Einzelleitungen 000-979-150EA
4x Stecker LED Leuchten 7N0-972-703
4x Gegenstecker für Orginal-Kabelbaum 191-972-713

Ein Druck auf den Danke Button ist erwünscht.

ach ja, gestern wurden diese bestellt von ihm und heute waren sie schon bei der lieferung dabei

gruss mario

6454 weitere Antworten
6454 Antworten

Bräuchte eure hilfe!
hab heute ein neues bcm mit der software 575 bekommen ..gti leds wurden eingebaut. aber der freundliche konnte sie nicht codieren ... das byte 18 lässt sich nicht auf 15 setzten bzw konnte er nicht das binär ändern! jetzt hab ich trotz neuem bcm die fehlermeldung!! was tun???

Zitat:

Original geschrieben von wienergolffahrer


was tun???

Zu einem Händler fahren, der sich weniger dämlich anstellt.

Er hat das mit dem vcds vor meinen augen nocheinmal probiert aber bei byte 18 konnte man nicht auf led umstellen bzw auf 15 setzen

Zitat:

Original geschrieben von wienergolffahrer


Er hat das mit dem vcds vor meinen augen nocheinmal probiert aber bei byte 18 konnte man nicht auf led umstellen bzw auf 15 setzen

siehe den Post über Deinem ... 😉

Mein 😉 hat auf beim Ersten Anlauf acuh nicht hinbekommen ... 10 Sekunden später meinte er "Achja, geht ja auch so!" ... vier klicks später hats dann geklappt.

Ähnliche Themen

Wäre halt interessant was genau er gemacht hat!

Zitat:

Original geschrieben von wienergolffahrer


Wäre halt interessant was genau er gemacht hat!

Kann ICH Dir nicht beantworten, aber bestimmt einer der VCDS User

Evtl. gehts, wenn die Codierung nicht über den Assistenten, sondern manuell eingegeben wird 😕 (hab ich mal gehört von einem, der das gleiche Problem hatte)

Wenn man das Byte nicht mit Hilfe des Ass. ändern kann, dann einfach die passende Codierung in der Übernahmemaske ändern. 15 für Halogen und 43 für Xenon, einfach mal ein paar Seiten vorher lesen. Ein User hat das Prozedere sogar mit Bilder dargestellt, für ganz "intelligente".

Grüße
Mirage

da meine frage etwas untergegangen ist hier nun nochmal:

"Hat einer mal ein Foto von der Fehlermeldung der NSL in der MFA?!

 

Mich würde mal interessieren wie dieser ausschaut und ob ich damit leben könnte... ;-)"

Vielen Dank!!

Zitat:

Original geschrieben von GolfSix


da meine frage etwas untergegangen ist hier nun nochmal:

"Hat einer mal ein Foto von der Fehlermeldung der NSL in der MFA?!

 

Mich würde mal interessieren wie dieser ausschaut und ob ich damit leben könnte... ;-)"

Vielen Dank!!

Du willst nicht damit leben (ohne Codierung) weil ausser den Fehlermeldungen noch andere Dinge auftreten:

Funktionstest beim Zünden. D.h. jedes Licht hinten blinkt 3-4 mal hintereinander auf.

Ggf. geringe Helligkeitsunterschiede der äußeren und inneren Leuchten.

Ggf. Problem mit NSL.

Also codiert wird auf jeden fall! Und dann bleibt doch nur der fehler der nsl oder? und wie der ausschaut würde ich mal ganz gerne sehen...

Zitat:

Original geschrieben von GolfSix


Also codiert wird auf jeden fall! Und dann bleibt doch nur der fehler der nsl oder? und wie der ausschaut würde ich mal ganz gerne sehen...

Wenn du alles richtig codierst und die entsprechende Version der BCM Software hast, bleibt

kein

Fehler..

Ist aber alles nicht so schwer hier!!! nachzulesen..

Ich weiß ja welcher fehler bleibt.. mir ging es auch eher darum wie dieser fehler der nsl aussieht/auftritt? am besten mit einem kurzen bild dabei, falls jemand eins haben sollte...

Adresse 09: Bordnetz (J519)
Bauteil: BCM PQ35 M+ 103 0575

Ich nehme an, das ist die Software Version 0575 vom BCM!! Oder? nur um Sicherzugehen:-)

Gibt es eigentlich noch eine Liste, mit den EInzelteilen, die man für den Eigenbau der Apater braucht? ist es ratsam selbst zu crimpen etc.?
Auf wieviel € kommt man mit den Einzelteilen

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von HoOoL


Adresse 09: Bordnetz (J519)
Bauteil: BCM PQ35 M+ 103 0575

Ich nehme an, das ist die Software Version 0575 vom BCM!! Oder? nur um Sicherzugehen:-)

Gibt es eigentlich noch eine Liste, mit den EInzelteilen, die man für den Eigenbau der Apater braucht? ist es ratsam selbst zu crimpen etc.?
Auf wieviel € kommt man mit den Einzelteilen

Gruß

das hatten wir alles schon zu oft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen