LED Rückleuchten für den A6 4B Avant - ES GIBT SIE DOCH !!!!

Audi A6 C6/4F

Heute mal ein wenig gestöbert und auf das gekommen :

http://www.dectane.de/artikelueber.php?...

Na wenn das keine Neuigkeiten sind.

Ich hoffe mal die gibts mit TÜV.

;o)

Beste Antwort im Thema

Also ehrlich gesagt, gefallen mir die LED's von in.pro garnicht. sieht irgendwie komisch aus! 😕

2037 weitere Antworten
2037 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lothar Esser



Da das "Verlangen" aber nicht 100% befriedigt wurde und die Natur des Mannes ja nun mal so ist, dass er immer etwas verbessern will, wird wieder ein Stückchen oben drauf gepackt und - schon wieder schnappt die Falle zu. Das kann man so lange treiben, bis die Trägheit oder andere Faktoren größer sind als der Wunsch nach der Perfektion. Und dazwischen liegt Kohle, jede Menge Kohle... Unsere Kohle...

Na - macht mal, irgendwer muss ja unsere Wirtschaft retten! 😁

Mensch Lothar

hab mir letzte Woche drei scharfe Messer gekauft.( nich billig 250 €) . Gestern geh ich in den selben Laden, und da gab es super scharfe Messer. Hab nicht mal nach dem Preis gefragt sondern gleich mitgenommen. Die alten hat mein Nachbar im Rücken😉.

Das ist der Wunsch nach Perfektion. Oder hast du noch Win 98 aufm Rechner? Funktioniert doch auch noch.

Gruß
Andreas

PS: Geht ihr noch wegen Geld arbeiten??😕

Zitat:

Original geschrieben von Lothar Esser


Nur in der Software sind wir so ehrlich, das a) einzugestehen.....

Ich liege am Boden 😁 ... in der Regel aber erst, nach dem man den Fehler monatelang beim Kunden gesucht hat 😉

Zitat:

.... b) dem Kunden im Rahmen eines Service-Vertrages ein kostenloses Upgrade anzubieten

...für die durchschnittlichen 15-20% Wartungskosten, gehört einem der Programmierer schon mindestens 1-2 Monate im Jahr 😁 da kann man kostenlose Updates erwarten 😉

( jetzt mal auf die typische Mittelstandsapplikationen bezogen )

Zitat:

und c) bei erweiterten Funktionen ihn auch nur für diese Zahlen zu lassen.

...der Clou schlecht hin - die modulare Programmierung oder wie mache ich den Kunden zum Melkesel 😉

- ist ja alles legitim - nur kann ich nicht nachvollziehen, dass Du rum moserst wenn andere Hersteller ähnliche Strategien fahren.

By the way, ich verdiene mein Geld als "Konsument" verschiedenster Softwarehersteller, irgendwer muss den Scheiß ja am laufen halten 😉

www.lotharwillquatschen.de 😁

Schade der Link funktioniert nicht.😕🙄

Ich finde Lothar's Meinung schon OK.

Aber so ist das nun mal wenn man"n" der 1. sein möchte (so wie ich mit den sw RL) und 3 Monate später was evtl. besseres rauskommt. 😉

Ich kann damit noch leben.😛

LG
Jochen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lothar Esser


Übrigens nutze ich auch Firefox... 😁

Du wirst mir immer unsympathischer! 😎

Zitat:

Original geschrieben von nasenbehr


Mensch Lothar

hab mir letzte Woche drei scharfe Messer gekauft.( nich billig 250 €) . Gestern geh ich in den selben Laden, und da gab es super scharfe Messer. Hab nicht mal nach dem Preis gefragt sondern gleich mitgenommen. Die alten hat mein Nachbar im Rücken😉.

Das ist der Wunsch nach Perfektion. Oder hast du noch Win 98 aufm Rechner? Funktioniert doch auch noch.

Gruß
Andreas

PS: Geht ihr noch wegen Geld arbeiten??😕

Hi Andreas,

na - das ist doch in Ordnung - also: das mit dem Wunsch nach Perfektion, natürlich nicht das mit den Messern im Rücken Deines Nachbarn... Obwohl - den hab ich ja auch nicht gesehen, kann das also sicher auch nicht beurteilen... 😁

Und ne - Win98 hab ich nicht mehr auf dem Rechner. Die Hardware, auf der das läuft, gibt es hier nicht mehr zu kaufen... Ich bau ja auch keine Leuchten eines Audi 100 in meinen B4... 😛

Zitat:

Original geschrieben von megafoxx



Zitat:

Original geschrieben von Lothar Esser


Übrigens nutze ich auch Firefox... 😁
Du wirst mir immer unsympathischer! 😎

tststs - bin weder Symbadisch noch Unsymbadisch - bin Rheinländer... Die trinken schon alles (Alt, Pils, Kölsch, Weizen), da kann man doch auch alles an Software nutzen - oder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Avantgardz


www.lotharwillquatschen.de 😁

Ach gottchen... zu viel der Ehre... Nehmt euch und das Leben mal ein wenig weniger ernst... Und diese Diskussion schon mal gleich 100% weniger... 😁

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Lothar Esser


Nur in der Software sind wir so ehrlich, das a) einzugestehen.....
Ich liege am Boden 😁 ... in der Regel aber erst, nach dem man den Fehler monatelang beim Kunden gesucht hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

.... b) dem Kunden im Rahmen eines Service-Vertrages ein kostenloses Upgrade anzubieten

...für die durchschnittlichen 15-20% Wartungskosten, gehört einem der Programmierer schon mindestens 1-2 Monate im Jahr 😁 da kann man kostenlose Updates erwarten 😉
( jetzt mal auf die typische Mittelstandsapplikationen bezogen )

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

und c) bei erweiterten Funktionen ihn auch nur für diese Zahlen zu lassen.

...der Clou schlecht hin - die modulare Programmierung oder wie mache ich den Kunden zum Melkesel 😉

- ist ja alles legitim - nur kann ich nicht nachvollziehen, dass Du rum moserst wenn andere Hersteller ähnliche Strategien fahren.

By the way, ich verdiene mein Geld als "Konsument" verschiedenster Softwarehersteller, irgendwer muss den Scheiß ja am laufen halten 😉

Äh - die Ironie ist Dir entgangen, oder?😕

Nur um es klar zu stellen: Software Vertrieb ist legalisierter Drogenhandel! Mit Testversionen süchtig machen und den steigenden Bedarf erfüllen. Cooles Konzept und ja - ich lebe auch davon. Nur wie gesagt mit dem Unterschied, dass ein Kunde bei uns im 1. Jahr alle updates und Upgrades kostenlos bekommt... (oder ehrlicher: im Preis enthalten...). Versuch das mal bei Deinen Rückleuchten... 😁

Und ja - ich vertreibe auch Lösungen für kleinere bis mittlere Betriebe. Allerdings zu relativ geringen Preisen und einem fairen (im vergleich zu anderen...) Lizenz-Modell. Die Supportkosten pro Lizenz betragen 80€. Selbst in Indien kriegst Du dafür keinen Supporter mehr für 2 Monate... Selbst nicht, wenn der Durchschnittskunde bei uns alle Support-Verträge zusammenlegt... Und dass in den Support-Kosten auch die Weiterentwicklung der Produkte mit drin ist, wird da schon mal ein wenig übersehen, eh? Das Plattform-Anbieter wie Microsoft oder andere durch neue Betriebssysteme zur Weiterentwicklung zwingen und Inkompatibilitäten hervorrufen, die die Applikations-Anbieter wieder durch Anpassungen in der Programmierung bzw. durch teilweise Neuprogrammierung des ganzen Codes wieder ausgleichen müssen... Naja...

😁

Soooo und jetzt beruhigen sich alle wieder etwas! Wie doch um ein wenig Licht, soviel Wind gemacht werden kann.
Jeder so wie er es mag (von mir aus auch so "hübsche" RL wie an den 3er Golfs und A3s) und alle sind glücklich (und nicht alle haben das Selbe am Auto).

Zitat:

Original geschrieben von Lothar Esser



Äh - die Ironie ist Dir entgangen, oder?😕

Nur um es klar zu stellen: Software Vertrieb ist legalisierter Drogenhandel! Mit Testversionen süchtig machen und den steigenden Bedarf erfüllen. Cooles Konzept und ja - ich lebe auch davon. Nur wie gesagt mit dem Unterschied, dass ein Kunde bei uns im 1. Jahr alle updates und Upgrades kostenlos bekommt... (oder ehrlicher: im Preis enthalten...). Versuch das mal bei Deinen Rückleuchten... 😁

Und ja - ich vertreibe auch Lösungen für kleinere bis mittlere Betriebe. Allerdings zu relativ geringen Preisen und einem fairen (im vergleich zu anderen...) Lizenz-Modell. Die Supportkosten pro Lizenz betragen 80€. Selbst in Indien kriegst Du dafür keinen Supporter mehr für 2 Monate... Selbst nicht, wenn der Durchschnittskunde bei uns alle Support-Verträge zusammenlegt... Und dass in den Support-Kosten auch die Weiterentwicklung der Produkte mit drin ist, wird da schon mal ein wenig übersehen, eh? Das Plattform-Anbieter wie Microsoft oder andere durch neue Betriebssysteme zur Weiterentwicklung zwingen und Inkompatibilitäten hervorrufen, die die Applikations-Anbieter wieder durch Anpassungen in der Programmierung bzw. durch teilweise Neuprogrammierung des ganzen Codes wieder ausgleichen müssen... Naja...

😁

Nöö, für mich ist das feinste Realsatire 😉

Ich weiß jetzt nicht wie teuer die Software ist, die Du Vertreibst und wie Ihr Lizenziert - wenn das Pro User Lizenzen sind, dann wären das bei uns in der Regel 150-250 x 80,- und da kriege ich in Indien 6 Monate Platin Support für - Du weißt schon wie das gemeint ist 😉

Klar wird man als Softwareentwickler durch die Änderungen auf OS-Ebene zur ständigen Weiterentwicklung gezwungen - das kostet Geld, aber ohne Fleiß kein Preis - ich bekomme in meinem Job ja auch nichts geschenkt.

Evtl. könne man es ja mal mit einem Crossupgrade bei Decante versuchen 😁 😁

@dottore...dafür müßten die aber erstmal da sein.

Seit Tagen tut sich hier ja garnichts mehr.😕

Seit ihr es leid?🙄😁

Ich überlege gerade ob ich schon die neuen ordern soll.😉😰

Natürlich nur in schwarz. 😁

Mal sehen.😎🙂

hehe,

hoffe mal, dass ich morgen die neuen zu gesicht und vor die linse bekomme, heute hab ich das zeitlich gaaarnicht vereinbahren können...

Die neuen mit LED Blinker werd ich mir auf alle Fälle kaufen, auf sowas hab ich schon ewig gewartet.

Wenn die dectane in dieser Hinsicht nur ergänzt werden und der Rest identisch bleibt, werde ich mir die Mühe machen und alle LEDs austauschen gegen solche wie jetzt bei den InPro verbaut sind. Das wäre mir der eine Löt- und Fummeltag Wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen