1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. LED-Rückfahrleuchten nachgerüstet

LED-Rückfahrleuchten nachgerüstet

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

ich hoffe das mir hier jemand helfen kann. Ich bin neu im Motortalkforum und komme gleich mit einem Problem.

Ich hab meinen Audi mit LED-Rückfahrleuchten vfl von Kufatec nachgerüstet weil er vorher nur die Halogenrückleuchten (bj.08) hatte. Die Leuchten kamen mit Anleitung, Codierung, Adeptern, Kabeln und alles was dazu gehörte.

Da ich mich selber wenig damit auskenne habe ich die Leuchten von einer Audi-Werkstatt einbauen lassen.

Nun mein Problem, die Codierung usw. ist alles erfolgt und die LEDs leuchten mit eingeschaltetem Licht ganz normal. Wenn ich jedoch die Nebelschlussleuchte anmache gehen ebenfalls die Rückfahrlichter an und die hälfte des LED-Bands aus, außer die aüßersten. Das ähnliche mit dem Rückwärtsgang. Wenn der drin ist geht ebenfalls die hälfte des LED-Bands aus und nur die aüßersten leuchten.

Kufatec-Support sagt, dass die Leuchten falsch eingebaut wurden, was jedoch von meiner Werkstatt doppelt geprüft wurde. Die Werkstatt sagt die Lichter haben einen Defekt.

Meine Frage jetzt, hat jemand Erfahrung mit sowas oder kann mir sagen, dass es wirklich am falschen Einbau liegt ? Was aber komisch wäre, da ich es ja extra von einer Audi-Werkstatt hab machen lassen.

Unten ein Bild dazu, dass man sich das besser vorstellen kann. Das war mit Rückwärstgang. Bei der Schlussleuchte gibt es das gleiche Bild, nur halt mit der Nebelschlussleuchte noch am leuchten.

Beste Antwort im Thema

@Husky13:

Wenn Du willst, kannst Du auch mal nach Uelzen kommen und wir gucken und das an.

Mit den Anleitungen von G5GTI klappt der Umbau problemlos.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Habe nach Deiner Anleitung auch schon 2 VFL LED auf FL LED angepasst und lief alles super.Das lustige ist das sogar "Firmen"sich an Deiner Anleitung bedient haben,hatte schon 2 Fälle da hat der Kunde mir noch eine Anleitung mitgebracht und es waren ident Deine Werte drin,haben sich kaum Mühe gegeben das umzuschreiben...😉Also 1 zu 1 übernommen.

auch das ist nichts neues 😉 das hat selbst eine Namhafte Firma mit "K" am Anfang damals bei meinen A3 Sportback LED Adaptern geschafft 😉

Aus Interesse welche Firmen waren das denn? Wenn das jemand aus dem Forum verwendet ok aber gewerblich vertreiben wofür ich mir so viel mühe gegeben habe ohne nachzufragen finde ich nicht ganz ok ...

Andy ich würde trotzdem vermuten das du die inneren Kabelbäume vertauscht hast dadurch könnte das zusammen passen was du beschreibst weil die Leuchten dann ja auf anderen Kanälen hängen somit natürlich auch nicht die richtigen Werte hätten. Die inneren Kabelbäume sind ja nicht identisch hier muss man darauf achten das man rechts und lins nicht vertauscht genauso wie bei den äußeren wenn man beide vertauscht könnte noch mehr nicht passen ;-)

Achja stimmt du hattest ja serie schon LED drinnen dann sind die Seiten sogar identisch dann macht das keinen Unterschied... Aber komisch ist das trotzdem... Vieleicht ein US Import was schonmal umgerüstet wurde? Der einzigste Unterschied der mit bekannt ist beim A5 ist ein US Modell ansonsten sind mir noch keine unterschiedlichen Kabelbelegungen beim A5 unter gekommen egal welches Modell und die Kabelbelegung zum Komfort STG muss ja nicht gepasst haben weil sonst hätte die codierung ja auch gepasst.

Hast due die Adapter von Kufatec genommen oder selber verkabelt?

Kufatec Adapter
diese waren richtig gepinnt
org Audi S5 -. einer der letzten vor FL V8s
Coupe 😉

Wie gesagt es ging ja mit gleichen Adaptern schon einmal-- abgesehen von der Helligkeit der RL

Ich habe die Adapter aber auch mal nur verkauft; der user hatte auch eine Codierliste hier aus dem forum genommen und dann ging die Bremse oder sowas nicht;
habs dann aber nicht weiter verfolgt

Es scheint also ggf doch irgendwo noch unterschiede zu geben; auch wenn die Belegung wohl gleich scheint

Hm sehr komisch das würde dann aber bedeuten das Audi nochmal irgendwas an der Kabelbelegung zwischen RL und STG geändert hat anders kann ich mir das nicht erklären... Hatte zumindestens noch keinen Fall bei dem dies so gewesen ist. Weist du zufälligerweise welcher Index vom STG verbaut war bei diesem Fahrzeug und ob es sicher kein US Modell war?

100% kein US !
Scan hab ich zu Hause da steht auch die TN drin;
wäre es ein US wären ja in den alten leuchten bereits Adapter
- war aber wie gesagt ein EU Fahrzeug - der user ist auch hier angemeldet

INDEX "CQ" - wie meiner; macht auch Sinn da einer der letzten vor FL

Hm echt seltsam da hätte man nur mal die Teilenummer vom Kabelbaum zwischen CQ und RL vergleichen können da muss ja dann was anders sein CQ habe ich ja auch :-) Und an den RL werden sie ja kaum was geändert haben 😁

meine Vermutung liegt das es ggf an der Leuchte selbst lag/liegt;
das Set war wahrscheinlich aus 4 verschiedenen Leuchten gemischt
u.a. innen links eine US dabei (ebay sag ich nur 😉 ); was jetzt aber zu mindest nicht direkt was mit der rechten Äusseren zu tun hat wo der fehler war

Ok wenn Teile von US Rückleuchten verwendet wurden dann würde mich solch ein Verhalten nicht wundern weil dann die Verkabelung natürlich nicht mehr passt. Dann wird er sich nach nem Unfall wenn seine Rückleuchten mal getauscht werden aber wundern 😁

aussen nicht; weil man sieht es ja an der Farbe
nur die eine war US (innen links)

Um das ursprüngliche Thema jetzt mal abzuschließen....

Nach einem Besuch bei Stray Cat war der Fehler schnell gefunden. Die Adapter der inneren Rückleuchten waren einfach vertauscht, was zu dem beschriebenen Fehler geführt hat.

Nach dem Tauschen der Adapter funktionierte die Beleuchtung wie gewollt richtig.

Nochmal vielen Dank an Stray Cat für die kompetente Hilfe :-)

/closed

Hallo zusammen,

muss nochmal auf diesen Thread zurückkommen. Hab ebenfalls das Problem wie der TE.

"Wenn ich die Nebelschlussleuchte anmache gehen ebenfalls die Rückfahrlichter an und die hälfte des LED-Bands aus - also jeweils die inneren. Das ähnliche mit dem Rückwärtsgang - wenn der drin ist geht ebenfalls die hälfte des LED-Bands aus und nur die äußersten leuchten.

Kann es echt daran liegen, dass ich eventuell die Adapter der inneren LEDs vertauscht habe. Das beigefügte Bild zeigt, welche Adapter ich meine.

Stecker
Deine Antwort
Ähnliche Themen