LED Rückfahrleuchten mit Tagfahrlicht einschalten! So gehts!
Hallo Zusammen,
auf der SWII Ausfahrt hat mich jemand angesprochen, ich weiß aber nicht mehr wer es war! 🙁 Er fuhr die ganze Zeit mit Standlicht rum weil das Tagfahrlicht die schönen LED Leuchten nicht mit einschaltet.
Hier die Lösung um die LED Rückleuchten zusammen mit dem TFL einschalten zulassen:
STG 09 (Bordnetz I) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
xxxxx?: Ländervariante
1 - Rest der Welt (RdW)
2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark)
3 - USA (US)
4 - Kanada (CDN)
Standart steht das Tagfahrlicht auf 1 für Rest der Welt, wenn man es auf 2 für Nordländer umstellt werden zusätzlich auch die LED Rückleuchten eingeschaltet.
Über das MMI bleibt das ganze natürlich de/aktivierbar.
Also jeder der es so haben will ab zum 🙂 oder es über Vagcom selbst machen.
Gruß Scoty81
PS: Bei Rückleuchten ohne LED Technik geht es natürlich genauso! 😉
135 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Bei BMW brennt beim Tagfahrlicht immer das Rücklicht mit (von Werk aus).
Das finde ich persönlich auch besser.
Aber das TFL ist wohl immer noch Grauzone und auch hier gab es schon ein Für und Wider, welches aber nicht paragraphengerecht aufgelöst werden kann.
Da ich auch immer durch kurze Tunnel und auch Wald fahren muss, habe ich den Schalter auch nie auf Auto, da die Xenons immer nur kurz zünden.
Aber meine Rücklichter brennen jetzt immer und dann ist fertig.
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Stefan (dem die AUDI LED Rückleuchten super gut gefallen)
Deshalb habe ich mein TFL auch auf Nordländer umkodiert. 30% Sicherheit und 70% wegen der Optik 😁. So kann ich lange ohne Xenon fahren und im Tunnel reicht das IMHO so völlig aus. Nur das runter dimmen des Tachos nervt immer noch tierisch 🙁)
MfG Basti (der das Xenon-Paket zum größten Teil wegen der wunderschönen LED Lichterkette genommen hat 😉)
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Nur das runter dimmen des Tachos nervt immer noch tierisch
Da hatte doch mal so´n Schweizer geschrieben, das sie das bei Ihm wegcodiert hätten.
Jedoch ist diese Codierung unserer gleich.
Vielleicht hat er doch ´ne Batterie reinbekommen, damit Ruhe ist 😕?
der thread sollte sticky werden ! sobald ich mein 4f habe werd ich es sofort machen lassen!
ps: gibts hier noch mehr solche threads von denen man wissen sollte? 🙂
Ähnliche Themen
Piepser beim Schliessen der Türen
Mängel und deren Abhilfe (u.a. Türdichtung hi. nachrüsten)
autom. abblendbaren Innenspiegel nachrüsten
Dension Gateway 500 nachrüsten
Ambientebeleuchtung nachrüsten
Hallo,
also ich habe alle 8 Seiten gelesen bin aber nicht wirklich schlauer geworden.
1. Ich möchte die Nordländer-Ausführung haben, d.h. immer wenn ich den Wagen starte gehen die Scheinwerfer an, egal ob Tag o. Nacht. Und wenn ich den Schlüssel raus ziehe gehen die Lichter aus.
2. Ich habe kein TFL und kein Xenon.
3. Ich habe nur die normalen Halogen-Scheinwerfer.
4. Mein Audi-Händler sagt, nur mit hohem Kostenaufwand machbar.
5. Stimmt das was Audi sagt???
Vielen Dank an alle die mir helfen können.
Zitat:
Deshalb habe ich mein TFL auch auf Nordländer umkodiert. Nur das runter dimmen des Tachos nervt immer noch tierisch
Habe jetzt auch die Nordländerschaltung (TFL-LED und Heckleuchten an). Ebenso sind Zeiger- und Skalenbeleuchtung aktiviert (Byte 0, Bits 0 und 1 auf 1). Leider dimmen die Skalen ab, wenn es etwas dunkler wird. Kann man die permanent leuchten lassen?
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Hallo Zusammen,auf der SWII Ausfahrt hat mich jemand angesprochen, ich weiß aber nicht mehr wer es war! 🙁 Er fuhr die ganze Zeit mit Standlicht rum weil das Tagfahrlicht die schönen LED Leuchten nicht mit einschaltet.
Hier die Lösung um die LED Rückleuchten zusammen mit dem TFL einschalten zulassen:
STG 09 (Bordnetz I) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07xxxxx?: Ländervariante
1 - Rest der Welt (RdW)
2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark)
3 - USA (US)
4 - Kanada (CDN)Standart steht das Tagfahrlicht auf 1 für Rest der Welt, wenn man es auf 2 für Nordländer umstellt werden zusätzlich auch die LED Rückleuchten eingeschaltet.
Über das MMI bleibt das ganze natürlich de/aktivierbar.
Also jeder der es so haben will ab zum 🙂 oder es über Vagcom selbst machen.
Gruß Scoty81
PS: Bei Rückleuchten ohne LED Technik geht es natürlich genauso! 😉
Ist die Codierung auch noch beim FL gültig? habe meinen neuen A6 Avant 3,0TDI seit 1ner Woche (BJ 09/2009) und wollte Ihn heute umprogrammieren, aber mein Freundlicher sagt, es ginge nicht mehr.
Die AAS ließ sich noch tieferlegen.
Gruß .... Autohasimir
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Habe jetzt auch die Nordländerschaltung (TFL-LED und Heckleuchten an). Ebenso sind Zeiger- und Skalenbeleuchtung aktiviert (Byte 0, Bits 0 und 1 auf 1). Leider dimmen die Skalen ab, wenn es etwas dunkler wird. Kann man die permanent leuchten lassen?Zitat:
Deshalb habe ich mein TFL auch auf Nordländer umkodiert. Nur das runter dimmen des Tachos nervt immer noch tierisch
Gruß DVE
ja das ist bei mir leider auch so (und nervt)
gibt es etwas um das ausschalten der tachobeleuchtung zu unterdrücken?
Ich weiss gar nicht wie oft ich das schon geschrieben habe 😁 ...
Wenn wir mal die Variante Abblendlicht ausschließen und sonst anderweitig das Dimmen der Skalen nicht unterbunden werden kann:
Dann besteht die einzige Chance darin, mit Standlicht herum zu fahren. Da wir aber 100% LED wollen, bedingt das die Dimmung der TFL aufzuheben (so machen es die Brüder und Schwestern von A4, A5, die haben nämlich auch dunkle Skalen ... 😎). Leider hat das beim A6 meines Wissens nach noch keiner geschafft.
Meine letzte Hoffnung sind die Anpassungskanäle im Strg. 09 🙄
Gruß DVE
Hallo zusammen, ich habe mal ne Frage.
Ich bekomme meinen Dicken am Donnerstag vom Freundlichen...weiss allerdings nicht ob ich mir auch den Ländercode der Nordländer einstellen lassen soll.
Was hat es für nachteile?
Ihr schreibt hier alle was von Dimmen der Skala??? Ich habe noch keine ahnung was sich wann dimmt im Dicken und ob es nun immer dimmt oder euer dimmproblem jetzt speziell vom umcodieren bezüglich der Rückleuchten kommt.
Ich fänds halt nur klasse wenn ich dauerhaft die heckleuchten an hätte...aber einbussen würde ich dafür dann ungern machen...
Ich fahre übrigens fast immer mit Lichtstellung auf Auto (schädlich für die Xenons((meine ersten!)) wenn man durch tunnel oder Brücken fährt oder eher kein Problem?) und könnte noch damit leben wenn auf auto im Tacho angezeigt wird das licht wäre an...
Wäre für schnelle tipps dankbar damit ich meinem Freundlichen noch bescheid geben kann bevor ich meinen Dicken abhole...
Grüße aus Moers
LopeZ