LED Rückfahrleuchten mit Tagfahrlicht einschalten! So gehts!

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,

auf der SWII Ausfahrt hat mich jemand angesprochen, ich weiß aber nicht mehr wer es war! 🙁 Er fuhr die ganze Zeit mit Standlicht rum weil das Tagfahrlicht die schönen LED Leuchten nicht mit einschaltet.

Hier die Lösung um die LED Rückleuchten zusammen mit dem TFL einschalten zulassen:

STG 09 (Bordnetz I) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

xxxxx?: Ländervariante

1 - Rest der Welt (RdW)
2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark)
3 - USA (US)
4 - Kanada (CDN)

Standart steht das Tagfahrlicht auf 1 für Rest der Welt, wenn man es auf 2 für Nordländer umstellt werden zusätzlich auch die LED Rückleuchten eingeschaltet.

Über das MMI bleibt das ganze natürlich de/aktivierbar.

Also jeder der es so haben will ab zum 🙂 oder es über Vagcom selbst machen.

Gruß Scoty81

PS: Bei Rückleuchten ohne LED Technik geht es natürlich genauso! 😉

135 Antworten

bei audi ist (glaube bei allen) es so das sich bei dämmerung die tachobeleuchtung (nur die weissen zahlen nicht die roten zeiger) abschaltet damit man nicht vergissst das licht einzuschalten.

wenn man den lichtschalter auf auto hat nicht da sich in dem fall das licht ja einschaltet.

nach dem umcodieren ist bei mir wie eine, ich sage mal eine verzögerung auftritt, man fährt in eine allee die etwas dunkler ist und das auto will einem sagen es ist zu dunkel um ohne licht zu fahren und schaltet die zahlen der tachobeleuchtung ab und erst kurz danach schaltet die automatik das licht ein und die tachobeleuchtung ist wieder da.

ich werde aber sicherlich die umcodierung auf nordländer so lassen auch wenn ich den kl. schönheitsfehler habe

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Ich weiss gar nicht wie oft ich das schon geschrieben habe 😁 ...

Wenn wir mal die Variante Abblendlicht ausschließen und sonst anderweitig das Dimmen der Skalen nicht unterbunden werden kann:
Dann besteht die einzige Chance darin, mit Standlicht herum zu fahren. Da wir aber 100% LED wollen, bedingt das die Dimmung der TFL aufzuheben (so machen es die Brüder und Schwestern von A4, A5, die haben nämlich auch dunkle Skalen ... 😎). Leider hat das beim A6 meines Wissens nach noch keiner geschafft.

Meine letzte Hoffnung sind die Anpassungskanäle im Strg. 09 🙄

Gruß DVE

Bei meinem A6 ist die Variante mit Standlicht, Nordländer und voller Skalenbeleuchtung möglich.

Allerdings sind  die S6Leds im Stossfänger dann auch nur gedimmt.🙁

Die RückLeds kann ich mit dem MMI regeln - TFL EIN/AUS.

Bei TFL EIN habe ich volle Skalenbeleuchtung, allerdings nur in Stellung Standlicht.

Da ich in AUT wohne, bevorzuge ich auf Grund meiner Fahrweise die S6Leds ungedimmt.

lg
willi

und wo ist da jetzt der Unterschied zu dem, was alle anderen auch haben?

Standlicht ist bei Dir ist doch auch "nur": TFL gedimmt, volle Skalenbeleuchtung und Heckleuchten an. Oder hab ich da was falsch verstanden 😉

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE


und wo ist da jetzt der Unterschied zu dem, was alle anderen auch haben?

Standlicht ist bei Dir ist doch auch "nur": TFL gedimmt, volle Skalenbeleuchtung und Heckleuchten an. Oder hab ich da was falsch verstanden 😉

Gruß DVE

Keiner, da ich deinen zitierten Thread falsch verstanden habe.

lg
willi

Ähnliche Themen

Hallo ich war heute beim 🙂 und die haben es mir gemacht das es verboten ist stimmt nicht Audi wirbt sogar dafür das machen zu lassen 39 € ! Ich habe nachgefragt und der Meister hat mir ein Werbeheft gezeigt wo es drin steht LED freischalten und der Preis. Er war aber so freundlich und hat mir nur 22,70€ berechnet.

Original geschrieben von Heizölporsche

Zitat:

Original geschrieben von bigdaddy911


Du bist ja ein Spielverderber :-)

Bin ja selber betroffen. Die LEDs hinten würden mir auch am Tage gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von bigdaddy911


... - nur richtig verstehen kann ich dieses Gesetz (?) nicht.

Ich auch nicht, aber das gilt für locker die Hälfte dessen, was hier so Vorschrift ist ..

Zitat:

Original geschrieben von Heizölporsche



Zitat:

Original geschrieben von OpiW


habe ich aber nichts von gefunden- nur den Umkehrschluss, dass man nicht bei Dämmerung/Dunkelheit mit Tagfahrlicht fahren darf.

Gruß Wolfgang

Zitat aus dem Link:

Wie funktioniert es?
Tagfahrleuchten dürfen nur an der Fahrzeugfront montiert sein. Sie werden automatisch mit der Zündung eingeschaltet und leuchten, so lange die Hauptscheinwerfer (Stand-, Abblend-, Nebel- oder Fernlicht) ausgeschaltet sind. Rückleuchten dürfen in Deutschland bei eingeschaltetem Tagfahrlicht nicht brennen.
...

@ Heizölporsche

... und wie ist es dann mit Fahrzeugen aus den "Nordländern" die auf Besuch, Transit oder Urlaub in Deutschland sind?

Zitat:

Original geschrieben von Rabbicook


@ Heizölporsche

... und wie ist es dann mit Fahrzeugen aus den "Nordländern" die auf Besuch, Transit oder Urlaub in Deutschland sind?

Oder gar bei einem Re-Import-Fahrzeug 😁

Wie schon gesagt es ist erlaubt das stimmt nicht das es verboten ist!!

Zitat:

Original geschrieben von ceda


Wie schon gesagt es ist erlaubt das stimmt nicht das es verboten ist!!

.

Du magst wohl keine Kommata 😁 ? Mußte den Satz 3 mal lesen ...

Zitat:

Original geschrieben von ceda


Hallo ich war heute beim 🙂 und die haben es mir gemacht das es verboten ist stimmt nicht Audi wirbt sogar dafür das machen zu lassen 39 € ! Ich habe nachgefragt und der Meister hat mir ein Werbeheft gezeigt wo es drin steht LED freischalten und der Preis. Er war aber so freundlich und hat mir nur 22,70€ berechnet.
Original geschrieben von Heizölporsche

Zitat:

Original geschrieben von bigdaddy911


Du bist ja ein Spielverderber :-)
Bin ja selber betroffen. Die LEDs hinten würden mir auch am Tage gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von bigdaddy911


... - nur richtig verstehen kann ich dieses Gesetz (?) nicht.
Ich auch nicht, aber das gilt für locker die Hälfte dessen, was hier so Vorschrift ist ..
[/quote

hehe mein Händler hat es fix Kostenlos gemacht zu dem auch noch den Gurtwarner ausgestellt!

Danke für die Beschreibung hab gerade umcodiert funktioniert einwandfrei!!

LG

Ich werde das Thema mal wieder etwas noch oben pushen... :-)

Ich habe folgende Fage:
Funktioniert bei der Nordländer-Codierung denn weiterhin die automatische Lichtfunktion? Oder muss ich dann selbsttätig auf Abblendlicht schalten wenn es dunkler wird?

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass die Auto-Funktion dann nicht mehr funktionieren sollte, aber mir wurde so etwas beim Freundlichen erzählt.

Gruß

Funktioniert nach wie vor.
So wie vorher auch.

Zitat:

Original geschrieben von Torben81


Ich werde das Thema mal wieder etwas noch oben pushen... :-)

Ich habe folgende Fage:
Funktioniert bei der Nordländer-Codierung denn weiterhin die automatische Lichtfunktion? Oder muss ich dann selbsttätig auf Abblendlicht schalten wenn es dunkler wird?

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass die Auto-Funktion dann nicht mehr funktionieren sollte, aber mir wurde so etwas beim Freundlichen erzählt.

Gruß

Geht trotzdem nach wie vor!!!!!

mfg

Hallo,
Habe bei meinem A64F anstelle der 21 W TFL Birnchen schöne LEDs zusammen mit einem Widerstand eingebaut.
Jetzt möchte ich die LED Rückleuchten mit einschalten.
Was benötige ich,um dies selbst zu machen?Software?Hardware?Wo günstig zu bestellen?
Habe ein laptop.- Beim Freundl muß ich einen Termin vereinbaren u mind 1/2 h Lohn + MWSt bezahlen.
Wäre für TIPP dankbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen