ForumTiguan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. LED ohne ALS / DLA

LED ohne ALS / DLA

VW Tiguan 2 (AD)
Themenstarteram 15. Januar 2017 um 19:29

Hallo, können sich Besitzer eines Tiguan2 mit dem normalen LED, ohne ALS, bitte einmal äußern, wie sie mit diesem zufrieden sind. Man liest immer nur vom LED mit ALS wie toll dieses ist.

Danke im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Mal grob zusammengefasst.

Vorne

Basis Licht beim Tiguan ist Halogen mit Abbiegelicht in den Nebelscheinwerfern und TFL in Glühlampe

darüber

Einfaches LED Licht ist Fahr und Fernlicht in LED mit Fernlichtassistent (nur autom Auf/Abblenden) und TFL als jeweils 1 LED Punkt in jedem Hauptscheibwerfer. Abbiegelicht in Halogen in den Nebelscheinwerfern, Blinker vorne in LED

darüber

großes LED als ALS mit Fahr und Fernlicht in LED mit „Maskierfunktion“ des Verkehrs bei Dauerfernlicht und mitschwenkendem Kurvenlicht. TFL als „U“ in den Hauptscheinwerfern und der darüberliegende „Augenbraue“ ,Abbiegelicht in LED.

Weiterhin nur hier eine dritte breite Chromleiste über Scheinwerfern und Grill.

Blinker vorne in LED

hinten gilt

für alle Lichtsysteme als Basis „Teil LED“ Rückleuchten wobei Blinker in Halogen und nur einseitiges Rückfahrlicht.

Nur mit dem HighLine gibts unabhängig von der vorderen Lichtausführung hinten alles in LED mit sogenanntem 3 D Effekt.

Also vorne Alleinstellungsmerkmal die 3. Chromleiste nur beim ALS

Hinten als Alleinstellungsmerkmal „Voll LED“ nur mit HighLine Paket unabhängig was vorne verbaut wird

Ansonsten mal Lichtsysteme im Konfigurator ändern und dort in der Nachtansicht anzeigen lassen.

Unten in den Bilderrn fehlt das Halogenlicht Bild1 ist das „einfache LED“ Bild 2 das „ALS“

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED Licht Unterschied?' überführt.]

109 weitere Antworten
Ähnliche Themen
109 Antworten

Zitat:

@FlorianMark schrieb am 19. März 2017 um 10:35:03 Uhr:

Warum fährt der Händler meinen Wagen zu einem rund 20 km entfernten Standort und gibt mir für einen Tag einen kostenlosen Leihwagen ??

Weil man auch bei den Standard LEDs mit dem Messsystem einstellen kann und soll (wenn man es richtig und nach Vorschrift machen will). Auch da gibt's ja die aktive Höhenverstellung (bei Zuladung des Fahrzeuges).

Ich habe früher (als ich noch Halogen SW hatte) auch schon mal selber an der Einstellschraube gedreht wenn mir das Licht zu tief vorkam. Ich würde mir das heute (auch wenn mich nun einige dafür verteufeln) auch bei den Standard LEDs wieder zutrauen wenn es nur um Kleinigkeiten ginge

Das spricht ja dann für meinen Händler.

Es zeigt sich aber, das die Werkseinstellung teilweise eine Nachbesserung nötig macht.

vg Jürgen

Hallo chevie,

alles soweit OK.

Aber es sagt nichts über die Lichtstärke aus.

Also: ist das mit ALS jetzt in der Lichtstärke besser ?

Zitat:

@6er-Alf schrieb am 19. März 2017 um 21:09:42 Uhr:

Aber es sagt nichts über die Lichtstärke aus.

Also: ist das mit ALS jetzt in der Lichtstärke besser ?

Stimmt, es gibt bisher keine Info über die Lichtstärke (den Lichtstrom) bzw Lumen. Diese Info wird man wohl nur von VW bekommen können. Ich möchte aber meinen das die Fahrbahn (und die Ränder) mit DLA besser ausgeleuchtet werden. Wie ich aber oben schon geschrieben habe. Mit gut eingestellten Standard LED hat man mindestens eben so gute Ausleuchtung wie mit Halogen-SW. Schlechter darf es auf keinen Fall sein

Um der Widerspruchsgemeinde mal etwas Futter zu geben. Meiner Einschätzung nach würde ich das Standard LED mit Halogen-SW und OSRAM Nightbreaker und das ALS mit Xenon vergleichen. Das ist aber nur meine Meinung und persönliche Einschätzung und beruht nicht auf technischen Daten.

am 19. März 2017 um 21:25

Ich kenne das normale LED-Licht nicht aber wenn man bei Nacht fährt, sieht man doch sofort ob das Licht zu tief eingestellt ist oder ob die Leuchtkraft nicht stark genug ist. Ich tippe ja auf ersteres und da muss man sich einfach jemand kompetenten suchen, der das korrigieren kann.

ich habe jetzt sehr gutes Xenon und möchte keinesfalls hier einen Verschlechterung.

Dann nimm ALS. ;)

Also wer die Standard LED mit Halogen gleichstellt ist die noch nicht im Dunkeln gefahren. Sind um Welten besser. Alles andere wäre auch meiner Meinung nach ein Witz. Sie sind auch auf jeden Fall besser als die Xenon von meinem Audi A3 8v. Natürlich nicht zu vergleichen mit dem ALS aber echt Top. Bin sehr zufrieden.

Hi,

ich weiß ist vom ADAC aber vielleicht Interessiert das euch,der aktuelle Tiguan ist mit in der Partie.

https://youtu.be/uX1ypsnfAXo

https://www.adac.de/.../default.aspx

Zitat:

@6er-Alf schrieb am 19. März 2017 um 22:46:59 Uhr:

ich habe jetzt sehr gutes Xenon und möchte keinesfalls hier einen Verschlechterung.

Dann solltest du dich für das ALS mit DLA entscheiden. Wirst es nicht bereuen.

Hallo zusammen, mein Anliegen gehört zwar nicht ganz in das Thema aber es hat zumindest was mit ALS zu tun. Nun meine Frage. Da ich das ALS geordert habe und ich diese auch in meinem GTI habe, stellt sich die Frage ob das Kurven Licht mit den Neblern betrieben wird. Bei meinem GTI WIRD Das Kurvenlicht im Hauptscheinwerfer betrieben. Ist das beim Tiguan auch so? Ich habe nähmlich schon welche gesehen wo die Nebler das Kurvenlicht übernehmen. Ich denke das es nur bei denen so ist die kein ALS haben, korrekt?

am 27. März 2017 um 16:46

Nebelscheinwerfer = Abbiegelicht / Hauptscheinwerfer = Kurvenlicht

3 chromleisten im kühlergrill = als = kurvenlicht über hauptscheinwerfer...

 

Sonst abbiegelicht über nebler

Mit ALS geht alles über die Hauptscheinwerfer. Die Nebler bleiben aus.

Gruß Baerenvater

Zitat:

@Baerenvater schrieb am 27. März 2017 um 19:09:06 Uhr:

Mit ALS geht alles über die Hauptscheinwerfer. Die Nebler bleiben aus.

Gruß Baerenvater

??? Ist das sicher??

Meine Auftragsbestätigung gibt genauso wie der Konfigurator einen anderen Sachstand wieder.

Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht und dann das ALS mit Kurvenlicht, was auch dem bisherigen Standard bei VW entspricht.

LG VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen