LED-oder Xenon Nebelscheinwerfer zum Nachrüsten ?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen

Gibt es für den Audi A4 8K LED- oder Xenon-Nebelscheinwerfer zum Nachrüsten?

Danke für eure Hinweise.

Beste Antwort im Thema

Ihr macht das falsch,
keine Blenden und NSW Ausbau ist nötig.

Einfach die Räder volleinschlagen (einmal links, einmal rechts) 2 mal die 25Torx Schraube pro Seite der Radhausverkleidung ausschrauben und die Verkleidung zurückklappen. Dann die Lampe samt dem Stecker, gegen Uhrzeigersinn drehen und aus der Fassung nehmen. Dannach kann man den Stecker auch leicht entriegeln und auf die neue Lampe draufstecken und wieder einbauen.
Mann hat max. 10min Arbeit und kann wirklich nichts beschädigen. Siehe Foto.

283 weitere Antworten
283 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von timk2779


Dann noch eine letzte Frage 🙂

Was passt am besten zum Xenon das 6000K oder das 8000K ? Bin mir unsicher was ich bestellen soll :/

Grüße

Weiß einer den unterschied zwischen Dem und Dem?

Außer der Preis? Sieht für mich irgendwie gleich aus. Nur das es 100Euro Billiger ist.

Hat einer nochmal geschaut bei meinen beiden Links wo der unterschied ist? Weil ich kann da noch keinen erkennen so richtig.

Bei Fürs-Auto gibt es ja auch Premium und Budget Kits. Möglicherweiser unterscheiden die sich in der Qualität der Verarbeitung. Die 5.000K gibt es nur als teuer 🙁.

Kauf Dir eins für 60 Euro und probier es aus. Das Risiko ist dann relativ gering. Bei 200 Euro ärgert man sich schon eher.

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Hab heute meine Xenonlook auch eingebaut und durchs Radhaus wirklich ein Kinderspiel. Ausser.......ausser man hat Standheizung, dann ist es auf der rechten Seite eine tierische Fummelei. Links war alles nach 2 Minuten vergessen, rechts hat es zerkratzte Hände gegeben und jede Menge Flucherei. Aber nach alles in allem 15 Minuten hat er nun ein wesentlich besseres Aussehen bei CH/LH.

Dasgleiche habe ich heute auch erleben dürfen. Habe ebenfalls Standheizung. Das ist da unten vorne rechts so dermaßen verbaut, dass man nur mit Geschick und Klavierhänden da ran kommt. Hab auch zusätzlich noch nebenbei die Kennzeichenbeleuchtung getauscht.

Seid heute leuchtet meiner endlich aus den NSW und gegens Nummernschild in feinem weiss, wenn ich mir schon die geilen RL LEDs für den Avant nicht leisten will.

Sieht super aus! Bilder gibt es ja schon genügend.

Johnny

Da ich mir auch gern fürs Privatgelände neue Leuchtmittel in die Nebelscheinwerfer stecken würde eine kurze Frage:

Muss ich irgendetwas umbaun um folgende Dinger zu verwenden?
http://www.fuers-auto.de/product_info.php?...

Wie schauts mit Hitzeentwicklung aus?

Ähnliche Themen

Warum nimmst Du nicht die von Xenonlook. Sehen super aus und sind erlaubt.
Hab ich nun seit 3 Jahren drin und keinerlei Probleme damit.

http://www.motor-talk.de/.../...rfer-zum-nachruesten-t1964185.html?...

Na weil die über 8 € teurer sind!!!!

Nein, dann werd ich mal die Xenonlook ausprobieren .. also einfach Leuchtmittel tauschen und gut?

Jo, Plug&Play 😁

Zum Einbau ist das Forum noch tief in 2 Lager gespalten:

Lager 1 (für die Geradlinigen): 
Die Gitter um die Nebler abziehen, Glas der Nebler abbauen und Birnen wechseln.

Lager 2 (für die, die es gerne von hinten durch die Brust ins Auge haben):
Lenkung einschlagen und von "innen im Radhaus" die Nebler aufschrauben und Birnen wechseln.

Must Du mal suchen, was Dir am besten gefällt 😉

Ich würd sagen ich fang mal von vorne an, für das andere braucht man so feinfühlige Hände, heißt es.
Danke für die Tipps!

Hier mal ein Bild während des Umbaus mit den Xenonlook (Es gibt Fälle, da muss man einfach von hinten ran, hier aber sicher nicht, geht total easy von vorne 😉 )
Ja, leider auch nur mit dummer Handy-Cam, aber man sollte erkennen, um was es geht ... der Farbunterschied in echt ist noch gravierender.

Zitat:

Original geschrieben von kala



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Aber lieber hier bestellen:
http://www.seat-leon.de/.../product_info.php?...

Günstiger als vom Hersteller direkt - und leuchten super, Farbtemperatur wie die LEDs 🙂.

Danke für die Info Joker! 😉 
Habe mir die Lampen bestellt und heute eingebaut. Ergebnis siehe Anhang.

Ich würde mir auch gerne die Xenonlook zulegen.

Wie bekannt sind diese im Strassenverkehr zugelassen.

Wie sieht es eigentlich beim TÜV aus.
Wird das kontrolliert bzw, wie soll man ohne Demontage der Lampen nachweisen, das diese zugelassen sind.

Wie sind da eure Erfahrungen ?
Ich kann mir vorstellen, das der TÜV da doch verstärkt drauf achtet.

Zitat:

Original geschrieben von Tigra Twin Top



Zitat:

Original geschrieben von kala


Danke für die Info Joker! 😉 
Habe mir die Lampen bestellt und heute eingebaut. Ergebnis siehe Anhang.

Ich würde mir auch gerne die Xenonlook zulegen.
Wie bekannt sind diese im Strassenverkehr zugelassen.

Wie sieht es eigentlich beim TÜV aus.
Wird das kontrolliert bzw, wie soll man ohne Demontage der Lampen nachweisen, das diese zugelassen sind.

Wie sind da eure Erfahrungen ?
Ich kann mir vorstellen, das der TÜV da doch verstärkt drauf achtet.

Ich war heute gerade beim TÜV und alles ohne Probleme oder irgendwelche Rückfragen abgelaufen.🙂

(bei mir NSW und Kennzeichenbeleuchtung geändert)

Hallo! Ist zwar OT aber bitte Leute, wenn man sich schon ein Quattro-Emblem an den Grill klatscht, dann doch bitte an der Stelle, wo ECHTE Quattros Ihre Embleme haben.... sonst ist es nämlich richtig peinlich....

Ich weiß ja nicht auf wen du das beziehst, oder ob du das einfach als allgemeingültige Weisheit in den Raum stellen wolltest (welche ich natürlich sofort unterschreiben würde), aber da mein Bild das letzte im Thread ist fühl ich mich einfach mal angesprochen und werde das quattro Emblem von meiner 1.8 tfsi automatik limo sofort wieder entfernen.

Hallo,

mich stört auch der "gelbliche" Look gerade bei der Coming-Home Funktion.

Hat jemand Erfahrungen mit dieses LED´s gemacht bzw. Bilder oder ratet ihr von LED grundsätzlich ab???

http://www.lightec24.de/.../...elscheinwerfer-27SMD-LED::5741.html?...

Würde hier ein Fehler im Bordcomputer kommen???

LG

Ich würde die Finger davon lassen.
1.) nicht zugelassen.
2.) mit 7500 K viel zu blau. (4000K-5000K sind optimal passend zum Xenon)

Deine Antwort
Ähnliche Themen