LED-oder Xenon Nebelscheinwerfer zum Nachrüsten ?
Hallo zusammen
Gibt es für den Audi A4 8K LED- oder Xenon-Nebelscheinwerfer zum Nachrüsten?
Danke für eure Hinweise.
Beste Antwort im Thema
Ihr macht das falsch,
keine Blenden und NSW Ausbau ist nötig.
Einfach die Räder volleinschlagen (einmal links, einmal rechts) 2 mal die 25Torx Schraube pro Seite der Radhausverkleidung ausschrauben und die Verkleidung zurückklappen. Dann die Lampe samt dem Stecker, gegen Uhrzeigersinn drehen und aus der Fassung nehmen. Dannach kann man den Stecker auch leicht entriegeln und auf die neue Lampe draufstecken und wieder einbauen.
Mann hat max. 10min Arbeit und kann wirklich nichts beschädigen. Siehe Foto.
283 Antworten
Hab mir nun auch die von "pb.joker", "OkisA6" und "MatrixID" empfohlen Lampen aus diesem Link gekauft:
Heute nun die Gelegenheit genutzt und die eingebaut.
Habe wie von vielen beschrieben auch die Variante durch die Radhausverkleidung genutzt.
Die 25er Torx Schraube gelöst, dann kann man die Verkleidung wegklappen und man sieht direkt den NSW.
Dann die alte Lampe mitsamt Stecker gegen den Uhrzeigersinn rausgedreht.
Danach kann man den Stecker gut abbekommen in dem man mit nem Schlitzschraubenzieher den Clips aufdrückt und den Stecker von der alten Lampe abzieht.
Nun die neue Lampe an den Stecker und das ganze wieder zusammenbauen.
Sieht gut aus und ist wirklich Ratz Fatz gemacht 🙂
Hab Bilder mit dem Xenon Look der NSW im Anhang, auf Bilder von vorher hab ich verzichtet da jeder selbst weiss wie die alten (und gelblichen) Lampen vorher aussehen 😉
Stoppelfahrer
Was du in letzter Zeit mit deinen Led´s hast...
Warst/Bist du nicht eigentlich der, welcher predigt " Besser Legal als Illegal" oder hast du neue Infos über die Rechtslage der NSW in Verbindung mit Led?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
LED`s einbauen ; die Überwachung der NSW kann man mittlerweile über Diagnose deaktivieren
Also ich fand die Variante mit den geposteten H11 Lampen einfacher als LED da man danach nicht noch zum Codieren muss 😉
Wollte nur die gelben Lampen los sein und da keine Wissenschaft von machen.
Eine simple Variante die jeder den die gelblichen Lampen stören selbst erledigen kann.
Ergänzend zu meinem obigen Beitrag wollte ich noch anmerken das die H11 Lampen anscheinend nur für die VFL Modelle passen. Ab FL sind wohl H8 Lampen notwendig.
Stoppelfahrer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A5forLife
Was du in letzter Zeit mit deinen Led´s hast...Warst/Bist du nicht eigentlich der, welcher predigt " Besser Legal als Illegal" oder hast du neue Infos über die Rechtslage der NSW in Verbindung mit Led?
ich bin kein Prediger 😉 ...
und rein fürs CH LH für mehr würde ich eh die NSW nicht nutzen - sind die LEDs am passendsten
immer noch besser als das gefusselt mit blau eingefärbten und blau reflektierenden Birnen!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
LED`s einbauen ; die Überwachung der NSW kann man mittlerweile über Diagnose deaktivieren
Ich muss zu den Lampen aus dem EBay Link sagen das die nicht in die Fassung meines 8k(Facelift)passen! Die Obere der 3 Nasen an der Lampe ist zu groß/ breit.
Ich habe mir dann die von der hier schon verlinkten Seat Seite gekauft, die habe ich nun drin und bin aber auch nicht so richtig zufrieden. Sie passen von der Lichtfarbe nicht zur Farbe des Tagfahrlichts.
@Scotty
Welche LEDs kannst du empfehlen?
rein fürs CH&LH würde es mir reichen; denn da brauche ich kein Flutlicht
und nein ich selbst habe bei mir immer noch die gelben funzeln drin 😉
Zitat:
Original geschrieben von Centrino
@Scotty
Welche LEDs kannst du empfehlen?
den typ kann ich dir nicht sagen; ich habe sie letzten nur beim Kunden eingebaut und rauscodiert;
waren LEDs mit H11 Sockel- P&P getauscht und ohne widerstände; der Rest geht dann über Codierung
Hallo Gemeinde, habe mal nach LED H8 gesucht und das gefunden
http://m.lightec24.de/search?s=H8.
Nun meine Frage, was ist besser, mit einer Linse vorn drauf oder ohne? Ich bitte um keine Belehrungen das die bei Nebel nichts nützen, es geht allein um die Funktion bei CH/ LH. Nebelscheinwerfer(Front) nutze ich eh nicht da meiner Meinung unnütz!
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
7500K ist aber schon ziemlich blau. Das sieht dann auf jeden Fall anders aus als das Xenon / TFL.
Das Tagfahrlicht vom FL ist doch aber ziemlich blau. Wieviel K hat das ungefähr?
Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Das Tagfahrlicht vom FL ist doch aber ziemlich blau. Wieviel K hat das ungefähr?Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
7500K ist aber schon ziemlich blau. Das sieht dann auf jeden Fall anders aus als das Xenon / TFL.
Das stimmt wohl. Ich kann da aber nur raten, ich schaetze etwas um 5000 - 6000 K. Ich mag mich da aber auch taeuschen.