LED oder LED Matrix

Audi A4 B9/8W

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob der Aufpreis für die Matrix Leuchten sich lohnt, oder ob die normalen LED Leuchten ausreichend sind?

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich habe gerade 2X Probefahrt gemacht, eine mit LED-Scheinwerfer, und direkt nacher, mit Matrix-LED. Der Untershied war eindrucksvoll. Mit Matrix und Aufblendlicht auf einer Landstrasse habeich mit vielem engegenkommenden Verkehr kein einziges mal Lichthupen bekommen.
Mag sein, dass der A4 nur 12 Lichtelemente/Seite hat, in gegensatz zu 25 fuer den A8 und 19 fuer den A6, aber die Beleuchtung is trotzdem sehr gutfinde ich:
"Bekannte Komfortfunktionen wie statisches Abbiegelicht, Allwetterlicht, Kreuzungslicht, Reisemodus mit GPS-unterstützter Umschaltung zwischen Rechts- und Linksverkehr sowie Autobahnlichtverteilung sind in LED-Technologie integriert. Die LEDs der Audi Matrix LED-Scheinwerfer übernehmen auch die Funktion des dynamischen Kurvenlichts. Mit navigationsdatenbasierter Fahrzeugunterstützung reagiert es bereits kurz vor dem Lenkradeinschlag."
Ich fahre gern nach Europe (mittlerweile Unsrope?) aber es gibt immer das problem mit den Scheinwerfern - genauso fuer Euch wenn Ihr nach England faehrt. Von Kurvenlicht ganz zu schweigen.
Das Schlimme dabei, m.E., ist dass LED Scheinwerfer ein Heiden Geld kosten, ohne viel zu bringen gegenueber Xenon. Der Unterschied mid Matrix LED ist enorm.
Ich bin Euch sehr dankbar, dass ihr dieses Thema diskutiert habt. Sonst haette ich keineswegs Matrix LED bestellt. Jetzt sind sie unentbehrlich.

1204 weitere Antworten
1204 Antworten

Zitat:

@uwe holtz schrieb am 13. Januar 2018 um 14:58:29 Uhr:


Eigene Erfahrung mit unserem Audi A4 Led Matrix

Ich mußte morgens um halb 5 meinen Firmenwagen wegbringen da ich krank war,meine Frau fuhr mit unseren A4 und Led auf Auto im Abstand von ca:70 Meter hinter mir her, irgendwann bin ich rechts ran, sie auch, und ich habe ihr gesagt stell das Matrix aus ich werde blind.
Also damit fahren ist klasse mega cool,aber so ein Auto hinter einen haben geht garnicht ,seitdem blende ich selber ab sobal ein Auto vor mir her fährt

Gegen Frage, war die Automatik definitiv aktiv?

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 13. Januar 2018 um 11:56:58 Uhr:



Zitat:

@Gueni_ole schrieb am 13. Januar 2018 um 03:08:32 Uhr:


http://www.zeit.de/.../led-scheinwerfer-autos-blenden-autohersteller

Wenn ich es nicht überlesen habe, steht da aber nichts von einer Gesetz Vorlage vom KBA. Sondern daß es nur kritisiert wird, das die Dinger blenden. Und das der ADAC kritisiert, das einige Hersteller die automatische LWR sparen.

Ich hatte mal im TV einen Test gesehen, wo es um diese Brillen ging (die im Artikel erwähnt wurde).
Da wurde das Problem durch den Blau-Anteil in dem Licht, als Blender erklärt. Diese Brillen sollen den Blau-Anteil minimieren. Die Test Person hatte durch die Brillen weniger blend Effekt.

Diese Brillengläser (z.B. Zeiss DriveSafe) bringen mMn. gar nichts. Ich hatte in der letzten Brille selbst diese Gläser verbaut und habe keinen Unterschied gemerkt. Gut, doch. Ich war nochmal 200€ ärmer. Aber das war es dann auch schon.

Zitat:

@uwe holtz schrieb am 13. Januar 2018 um 14:58:29 Uhr:


Habe ihr gesagt, stell das Matrix aus, ich werde blind.

Hattest Du keine selbstabblendenden (langes Wort) Spiegel?

Zitat:

@rubefeli schrieb am 13. Januar 2018 um 15:01:52 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 13. Januar 2018 um 11:56:58 Uhr:



Wenn ich es nicht überlesen habe, steht da aber nichts von einer Gesetz Vorlage vom KBA. Sondern daß es nur kritisiert wird, das die Dinger blenden. Und das der ADAC kritisiert, das einige Hersteller die automatische LWR sparen.

Ich hatte mal im TV einen Test gesehen, wo es um diese Brillen ging (die im Artikel erwähnt wurde).
Da wurde das Problem durch den Blau-Anteil in dem Licht, als Blender erklärt. Diese Brillen sollen den Blau-Anteil minimieren. Die Test Person hatte durch die Brillen weniger blend Effekt.

Diese Brillengläser (z.B. Zeiss DriveSafe) bringen mMn. gar nichts. Ich hatte in der letzten Brille selbst diese Gläser verbaut und habe keinen Unterschied gemerkt. Gut, doch. Ich war nochmal 200€ ärmer. Aber das war es dann auch schon.

Bei den Tests waren nicht alle Brillen gut. Einige da konnte man die blaue Farbe nicht erkennen.

Mir ging es auch eher darum, das die blaue Farbe eher blendet.

Aber die Brillen würde ich mir auch nicht kaufen. Da die Tests keine Brille 100% gearbeitet hat. Da ist noch einiges zu entwickeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DVE schrieb am 13. Januar 2018 um 16:16:46 Uhr:



Zitat:

@uwe holtz schrieb am 13. Januar 2018 um 14:58:29 Uhr:


Habe ihr gesagt, stell das Matrix aus, ich werde blind.
Hattest Du keine selbstabblendenden (langes Wort) Spiegel?

In meinen Firmenwagen Mercedes Sprinter nicht ,und ich denke 60 % aller Verkehrsteilnehmer haben keine,und davon kann ich auch nicht ausgehn.

Im A4 ja.

Ist die Animation / Start-Sequenz des Matrix-Led Lichtes in Natura auch so vorhanden?
Meine die bei ca. 0:12 im Video.

https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a4/s4-limousine/exterieur.mediathek_infolayer.GPXCPXC.html

Ja, ist so vorhanden.

Bemerkt man selbst aber eher nur in der Garage oder vor einer Hauswand. Aber wenn man es sieht (auch von außen) ist es richtig schick gemacht!

Kann man bei den normalen LED-Scheinwerfer inkl. dynamischem Blinklicht Heck (enthalten in S line selection) vorne auch auf dynamisches Blinklicht umrüsten ohne die Scheinwerfer tauschen zu müssen auf Matrix?

Zitat:

@Versos schrieb am 2. März 2018 um 17:41:49 Uhr:


Kann man bei den normalen LED-Scheinwerfer inkl. dynamischem Blinklicht Heck (enthalten in S line selection) vorne auch auf dynamisches Blinklicht umrüsten ohne die Scheinwerfer tauschen zu müssen auf Matrix?

Dieses Wisch Blinken vorne ist direkt im Scheinwerfer. Ich glaube eher nicht, ohne den Scheinwerfer zu tauschen.

Hallo zusammen,

habe jetzt hier mal ein wenig gelesen da ich auch jetzt einen A4 mit dem "normalen" LED Licht bekomme und wollte dazu einmal Mal meine Meinung in den Raum werfen.
Oft liest man hier davon das das Xenon schlechter geworden sein soll oder von Anderen das das Xenon gut ist und das normale LED nicht viel besser im Vergleich zum B8.
egal was dann jetzt stimmt und was ich dann demnächst selber erfahre, wäre Beides eine Enttäuschung.

Enttäuschung darum, da das Licht im B8 eines der schlechtesten ist das ich seit langem gefahren habe.
Sollte das Xenon jetzt noch schlechter sein, bzw. das LED nicht wirklich besser wäre das echt eine Schmach.
Ich hatte vorher einen Insignia mit dem Xenon + Kurvenlicht (AFL) usw. und davor einen Astra mit selbigen und die waren damals schon um Längen besser als meine Beiden B8.

Das mag jetzt dem Ein oder Anderen hier schwer im Magen liegen das Opel etwas besser kann als Audi und ich selber konnte es auch kaum glauben, aber das ist leider die Realität.
Ich fahre gerne Audi, gerade auch wegend des Designs oder dem VC, aber so einige Sachen können andere echt Besser.
Das das Matrix in einer anderen Liga spielt ist klar, aber auch da habe ich letztens einfach mal aus Interesse einen neuen Insignia mit dem Matrix Probe gefahren und muss sagen das es gleichwertig ist und das für einen deutlich niedrigeren Kurs!

Das alles einfach Mal so am Rande der Diskussion.

MfG Neimsy

Also Geld kostet es nun einmal und das es teurer ist, als bei vielen anderen Herstellern, dass ist mit allem so, nicht nur beim Licht.
Das Matrix ist schon genial und da kommt so schnell kein anderes Matrix von anderen Herstellern ran.

Hier auch mal ein Test dazu.

Das LED ist auch ohne Matrix viel heller als das Xenon vom B8

Zitat:

@marc4177 schrieb am 23. Mai 2018 um 18:33:16 Uhr:


Also Geld kostet es nun einmal und das es teurer ist, als bei vielen anderen Herstellern, dass ist mit allem so, nicht nur beim Licht.
Das Matrix ist schon genial und da kommt so schnell kein anderes Matrix von anderen Herstellern ran.

Hier auch mal ein Test dazu.

Da muss ich leider wiedersprechen, das Licht ist sicher gut und eine deutliche Bereicherung gegenüber Xenon.
Beim Licht muss man aber seine Audi Brille abnehmen und auch anerkennen das es einige genauso gut können, für weniger Geld.
Ja Opel hat sicher genug Probleme, aber man muss anerkennen das Sie Licht einfach können.
Der Insignia den ich hatte, hatte das gleiche BJ wie mein B8 und das was Opel da schon geboten hat, davon konnte Audi nur träumen mit seinem "Bi-Xenon". Kein Kurvenlicht, keine verschieden Lichtprogramme, kein Abbiegelicht usw.
Mein Astra von 2007 hatte schon mehr Funktionen und eine bessere Lichtausbeute als der B8.
Das soll Jetzt hier kein, ich Lobe Opel Thread werden, aber man muss auch erkennen das Audi bei weitem nicht immer das Beste bietet.
Es gibt genug andere Gründe wieso ich zu Audi gewechselt bin.

Beim Insignia, also beim Aktuellen bekommst du das Matrix sogar schon in einigen Ausstattungslinien als Serie und das für erheblich weniger Geld für ein größeres Auto.
Das dann nicht alles auf dem Niveau ist wie es bei Audi ist versteht sich von selbst, das Licht ist es aber.

Viele Grüße Neimsy

LED ist schlicht nicht dazu gedacht, um wirklich heller als Xenon zu sein, sondern um noch mehr Geld zu scheffeln als ohenhin. Normales, nicht Matrix-LED-Licht beispielsweise ersetzt ja bloß Halogen, bei etwa gleichen Kosten, nur dass der LED Scheinwerfer satt Aufpreis kostet. Und 2200€ Aufpreis für das LED Licht eines Passat ist einfach eine Frechheit. Zumal bei dem Matrix Licht ja nicht einmal ein richtiges Kurvenlicht realisiert ist?!
Ich bin eigentlich ein Fan von LEDs, aber das ist Alles nur Marketing. Und sollte dann tatsächlich nach 10 Jahren mal ein solcher SW (bzw ein Teil davon reicht bereits aus) kaputt gehen, kann man über 2000€ für einen neuen hinblättern. 🙁

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen