LED oder LED Matrix
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob der Aufpreis für die Matrix Leuchten sich lohnt, oder ob die normalen LED Leuchten ausreichend sind?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich habe gerade 2X Probefahrt gemacht, eine mit LED-Scheinwerfer, und direkt nacher, mit Matrix-LED. Der Untershied war eindrucksvoll. Mit Matrix und Aufblendlicht auf einer Landstrasse habeich mit vielem engegenkommenden Verkehr kein einziges mal Lichthupen bekommen.
Mag sein, dass der A4 nur 12 Lichtelemente/Seite hat, in gegensatz zu 25 fuer den A8 und 19 fuer den A6, aber die Beleuchtung is trotzdem sehr gutfinde ich:
"Bekannte Komfortfunktionen wie statisches Abbiegelicht, Allwetterlicht, Kreuzungslicht, Reisemodus mit GPS-unterstützter Umschaltung zwischen Rechts- und Linksverkehr sowie Autobahnlichtverteilung sind in LED-Technologie integriert. Die LEDs der Audi Matrix LED-Scheinwerfer übernehmen auch die Funktion des dynamischen Kurvenlichts. Mit navigationsdatenbasierter Fahrzeugunterstützung reagiert es bereits kurz vor dem Lenkradeinschlag."
Ich fahre gern nach Europe (mittlerweile Unsrope?) aber es gibt immer das problem mit den Scheinwerfern - genauso fuer Euch wenn Ihr nach England faehrt. Von Kurvenlicht ganz zu schweigen.
Das Schlimme dabei, m.E., ist dass LED Scheinwerfer ein Heiden Geld kosten, ohne viel zu bringen gegenueber Xenon. Der Unterschied mid Matrix LED ist enorm.
Ich bin Euch sehr dankbar, dass ihr dieses Thema diskutiert habt. Sonst haette ich keineswegs Matrix LED bestellt. Jetzt sind sie unentbehrlich.
1204 Antworten
Ich fahre halt nachts viel Autobahn und kann halt auch mal Gas geben. Dann finde ich ist es schon ein Unterschied um man 300m weiter auf 600m sehen kann. Dazu muss aber die AB so leer sein (weniger als 5 oder 7 Fahrzeuge) , damit Matrix überhaupt arbeitet.
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 12. Januar 2018 um 17:55:03 Uhr:
Ich fahre halt nachts viel Autobahn und kann halt auch mal Gas geben. Dann finde ich ist es schon ein Unterschied um man 300m weiter auf 600m sehen kann. Dazu muss aber die AB so leer sein (weniger als 5 oder 7 Fahrzeuge) , damit Matrix überhaupt arbeitet.
Und LKWs die oben gute Beleuchtung haben, sonst werden die geblendet.
Das einzige was ich mich Frage. Hatte in der StVO gefunden, das man Fussgänger auch nicht blenden darf. Da blendet der FLA nicht ab.
Hallo, ich nutze das Matrix in dieser Jahreszeit fast täglich und mag es nicht mehr missen. Besonders gefällt mir das Vorbeileuchten an anderen, vor einem fahrenden Auto. Da sieht man dann das Wild oder liegengebliebene Autos viel eher. PS laut dem Zuliefere der Matrix LED ist die Entwicklung der über nächsten Technik schon in der Testphase.
Beste Grüße
spätestens bis Ende des Jahres wird der Gesetzgeber dem nicht regulierten LED Blend Wahnsinn einen Riegel vorschieben. Das Kraftfahrt Bundesamt hat schon eine Gesetzesvorlage eingereicht
Ähnliche Themen
Quelle?
Das KBA hat doch aber letztlich die Typengenehmigung erteilt.
.ein Gesetzentwurf (-vorlage) kann nur von der Bundesregierung, Bundesrat oder aus den Reihen des Bundestages eingebracht werden und nicht vom Bundeskraftfahramt.
@Gueni_ole Wieso sollte er das tun? Leds helfen doch CO2 zu sparen. Gerade der deutschen Industrie kann das doch recht sein. War das nicht so, das früher wegen Xenon gejammert wurde? Led wird so schnell zum Standard und Halogen und Xenon ablösen, da so schnell kann man gar nicht bis drei zählen. Der Standard sieht ein 1% Gefälle vor und eine min und max Ausleuchtung. Warum sollte das mit einer anderen Lichterzeugung andere Physikalische Ausleuchtung haben?
Schon krass...
Ich glaube trotzdem, das die CO2 Ziele unserer Regierung wichtiger sind. Jedes Gramm ist schwer einzusparen. Bei den Motoren fast schon unmöglich. Also werden die Verbraucher optimiert.
Allerdings muss man sagen, ist der Artikel vom ADAC wenig fundiert und neigt eher Stimmungsmache beim eigenen Kundenkreis zu machen. Der ADAC braucht mal wieder positive PR.
Man sollte sich mal mit Licht, insbesondere nicht Lichtstrom mit Leuchtdichte oder Lichtstärke verwechseln. Ausserdem sollte man berücksichtigen da die Blendwirkung am größten von grünen Licht bei Wellenlänge 530nm beträgt. Der Anteil wird etwas größer, wenn man sich die Farbtemperaturverschiebung von 3200K nach 6200K im CIE Farbraum anschaut.
LED Licht strahlt punktuell mehr ab, ist dafür gerichteter. Also ist die Blendwirkung prinzipiell weniger. Ausser man schaut direkt in die Lichtquelle.
Bei Nasse wenn die Fahrbahn mit stehendem Wasser einen Spiegel bildet sieht es anders aus.
Aber aus dem Grund meine ich auch, dass der ADAC Artikel nur Meinungen bedient, statt sich ernsthaft mit dem Thema auseinanderzusetzen
Zitat:
@Jup_HH schrieb am 13. Januar 2018 um 08:49:53 Uhr:
Schon krass...
So krass finde ich den Artikel bzw. das beschriebene Problem nun auch wieder nicht.
Ich denke es wird das Blenden etwas aufgeputscht. Was natürlich über das Problem der fehlenden LWR nicht hinweg täuschen darf.
Zitat:
@Gueni_ole schrieb am 13. Januar 2018 um 03:08:32 Uhr:
http://www.zeit.de/.../led-scheinwerfer-autos-blenden-autohersteller
Wenn ich es nicht überlesen habe, steht da aber nichts von einer Gesetz Vorlage vom KBA. Sondern daß es nur kritisiert wird, das die Dinger blenden. Und das der ADAC kritisiert, das einige Hersteller die automatische LWR sparen.
Ich hatte mal im TV einen Test gesehen, wo es um diese Brillen ging (die im Artikel erwähnt wurde).
Da wurde das Problem durch den Blau-Anteil in dem Licht, als Blender erklärt. Diese Brillen sollen den Blau-Anteil minimieren. Die Test Person hatte durch die Brillen weniger blend Effekt.
Zitat:
@Gueni_ole schrieb am 12. Januar 2018 um 21:43:02 Uhr:
spätestens bis Ende des Jahres wird der Gesetzgeber dem nicht regulierten LED Blend Wahnsinn einen Riegel vorschieben. Das Kraftfahrt Bundesamt hat schon eine Gesetzesvorlage eingereicht
Also ich bin regelmäßig auf der Seite vom KBA, habe dort aber nichts gelesen oder finden können.
Da solltest du mal bitte einen Link senden, wo das steht.
Den Link den du vom "ADAC" gesendet hast, den gibt es auch in anderen Berichten und ist nicht wirklich neu, doch sagt der nicht viel aus.
Wäre also interessant, wenn du noch was anderes hättest, wo das wirklich steht.
Eigene Erfahrung mit unserem Audi A4 Led Matrix
Ich mußte morgens um halb 5 meinen Firmenwagen wegbringen da ich krank war,meine Frau fuhr mit unseren A4 und Led auf Auto im Abstand von ca:70 Meter hinter mir her, irgendwann bin ich rechts ran, sie auch, und ich habe ihr gesagt stell das Matrix aus ich werde blind.
Also damit fahren ist klasse mega cool,aber so ein Auto hinter einen haben geht garnicht ,seitdem blende ich selber ab sobal ein Auto vor mir her fährt