LED oder LED Matrix
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob der Aufpreis für die Matrix Leuchten sich lohnt, oder ob die normalen LED Leuchten ausreichend sind?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich habe gerade 2X Probefahrt gemacht, eine mit LED-Scheinwerfer, und direkt nacher, mit Matrix-LED. Der Untershied war eindrucksvoll. Mit Matrix und Aufblendlicht auf einer Landstrasse habeich mit vielem engegenkommenden Verkehr kein einziges mal Lichthupen bekommen.
Mag sein, dass der A4 nur 12 Lichtelemente/Seite hat, in gegensatz zu 25 fuer den A8 und 19 fuer den A6, aber die Beleuchtung is trotzdem sehr gutfinde ich:
"Bekannte Komfortfunktionen wie statisches Abbiegelicht, Allwetterlicht, Kreuzungslicht, Reisemodus mit GPS-unterstützter Umschaltung zwischen Rechts- und Linksverkehr sowie Autobahnlichtverteilung sind in LED-Technologie integriert. Die LEDs der Audi Matrix LED-Scheinwerfer übernehmen auch die Funktion des dynamischen Kurvenlichts. Mit navigationsdatenbasierter Fahrzeugunterstützung reagiert es bereits kurz vor dem Lenkradeinschlag."
Ich fahre gern nach Europe (mittlerweile Unsrope?) aber es gibt immer das problem mit den Scheinwerfern - genauso fuer Euch wenn Ihr nach England faehrt. Von Kurvenlicht ganz zu schweigen.
Das Schlimme dabei, m.E., ist dass LED Scheinwerfer ein Heiden Geld kosten, ohne viel zu bringen gegenueber Xenon. Der Unterschied mid Matrix LED ist enorm.
Ich bin Euch sehr dankbar, dass ihr dieses Thema diskutiert habt. Sonst haette ich keineswegs Matrix LED bestellt. Jetzt sind sie unentbehrlich.
1204 Antworten
[
Aber eigentlich sieht man das ja vorne. 😉
Ich steig selten während der Fahrt aus und schau welche Beleuchtung gerade an ist 😎
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 23. Juni 2016 um 20:16:13 Uhr:
Problem daran ist, das man die nicht wirklich sieht weil das Lenkrad im Sichtfeld hängt (war beim B8 genauso).
Zumindest sind die Symbole beim B9 nun auffälliger / heller, wenn sie beleuchtet sind.
Hat jemand die Kombination Matrix LED ohne Licht/Regensensor? Würde mich interessieren, ob es dann wirklich kein Coming Home und Leaving Home mit den LEDs gibt.
Ähnliche Themen
Eine kleine Frage zu den LED Scheinwerfern hätte ich noch. Bei Xenon sagt man ja, dass es nicht von Vorteil wäre den Brenner ständig ein- und auszuschalten, zB bei häufigen Tunnelfahrten wurde empfohlen, die Xenon lieber komplett durchgehend anzulassen.
Gibt es diese Problematik bei den LED Scheinwerfern auch?
Zitat:
@a_minor schrieb am 4. Juli 2016 um 00:12:43 Uhr:
Hat jemand die Kombination Matrix LED ohne Licht/Regensensor? Würde mich interessieren, ob es dann wirklich kein Coming Home und Leaving Home mit den LEDs gibt.
Da es die Kombination eigentlich nur in Österreich und, ich glaube, Luxemburg gibt, und da auch nur wenn man darauf vergisst es dazu zu bestellen, wird Dir nur sehr schwer jemand beantworten können. Bei mir war der Regensensor nicht im Lieferumfang, das hatte aber ausschließlich Einfluss auf die automatische Wischregelung. PS.: Regensensor=Lichtsensor (ein Bauteil, auch wenn der 🙂 oft probiert einen was anderes einzureden).
Zitat:
@a_minor schrieb am 8. Juli 2016 um 12:06:46 Uhr:
Eine kleine Frage zu den LED Scheinwerfern hätte ich noch. Bei Xenon sagt man ja, dass es nicht von Vorteil wäre den Brenner ständig ein- und auszuschalten, zB bei häufigen Tunnelfahrten wurde empfohlen, die Xenon lieber komplett durchgehend anzulassen.Gibt es diese Problematik bei den LED Scheinwerfern auch?
Völlig unterschiedliche Technik, also Nein.
Hallo, heute früh habe ich zum ersten Mal mein Matrix-Licht eingeschaltet, konnte es dann aber während der Fahrt nicht mehr ausschalten. Hebel herziehen - Matrix bleibt an. Erst nach Abstellen war Matrix wieder aus. Ist das normal, dass man während der Fahrt nicht Ausschalten kann?
Du musst den Hebel bei aktiviertem Auto-Fernlicht nocheinmal einmal drücken (also Fernlicht permanent aktivieren), und dann einmal ziehen.
Leider ist das dumm gelöst...
Öhm, das Matrix-LED läßt sich doch am runden Schalter aus und einschalten bzw die Lichtautomatik.
Oder meinst du das Fernlicht? Das Fernlicht geht nur mit einem Handgriff aus, wenn wenn es schon leuchtet (blaue led in FIS). Ist die led weiß, muss das Fernlicht händisch aktiviert werden und dann kann man die Automatik ausmachen.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 15. Juli 2016 um 08:43:47 Uhr:
Öhm, das Matrix-LED läßt sich doch am runden Schalter aus und einschalten bzw die Lichtautomatik.
Oder meinst du das Fernlicht? Das Fernlicht geht nur mit einem Handgriff aus, wenn wenn es schon leuchtet (blaue led in FIS). Ist die led weiß, muss das Fernlicht händisch aktiviert werden und dann kann man die Automatik ausmachen.
Dient das jetzt lediglich als Alternativerklärung zu chris_mt oder iss dat jetzt was völlig anderes?
Zitat:
@chris_mt schrieb am 15. Juli 2016 um 08:43:35 Uhr:
Du musst den Hebel bei aktiviertem Auto-Fernlicht nocheinmal einmal drücken (also Fernlicht permanent aktivieren), und dann einmal ziehen.
Leider ist das dumm gelöst...
hm, kann es sein, dass es in MJ2017 nun anders ist? wenn ich mich richtig erinnere (und bin mir relativ sicher), reicht das einmalige Ziehen aus um Auto-Fernlicht zu deaktivieren.
Vielen Dank für die beiden Antworten!
Werde das mal so machen. Jetzt verstehe auch das Bordbuch in diesem Punkt. D.h. wenn man schon mit Matrix fährt bleibt man am besten bis zur Ankunft dabei, falls nicht muss man entweder kurz aufblenden oder den Drehschalter über Standlicht auf Abblendlicht drehen. Habe MJ2017