LED oder LED Matrix

Audi A4 B9/8W

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob der Aufpreis für die Matrix Leuchten sich lohnt, oder ob die normalen LED Leuchten ausreichend sind?

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich habe gerade 2X Probefahrt gemacht, eine mit LED-Scheinwerfer, und direkt nacher, mit Matrix-LED. Der Untershied war eindrucksvoll. Mit Matrix und Aufblendlicht auf einer Landstrasse habeich mit vielem engegenkommenden Verkehr kein einziges mal Lichthupen bekommen.
Mag sein, dass der A4 nur 12 Lichtelemente/Seite hat, in gegensatz zu 25 fuer den A8 und 19 fuer den A6, aber die Beleuchtung is trotzdem sehr gutfinde ich:
"Bekannte Komfortfunktionen wie statisches Abbiegelicht, Allwetterlicht, Kreuzungslicht, Reisemodus mit GPS-unterstützter Umschaltung zwischen Rechts- und Linksverkehr sowie Autobahnlichtverteilung sind in LED-Technologie integriert. Die LEDs der Audi Matrix LED-Scheinwerfer übernehmen auch die Funktion des dynamischen Kurvenlichts. Mit navigationsdatenbasierter Fahrzeugunterstützung reagiert es bereits kurz vor dem Lenkradeinschlag."
Ich fahre gern nach Europe (mittlerweile Unsrope?) aber es gibt immer das problem mit den Scheinwerfern - genauso fuer Euch wenn Ihr nach England faehrt. Von Kurvenlicht ganz zu schweigen.
Das Schlimme dabei, m.E., ist dass LED Scheinwerfer ein Heiden Geld kosten, ohne viel zu bringen gegenueber Xenon. Der Unterschied mid Matrix LED ist enorm.
Ich bin Euch sehr dankbar, dass ihr dieses Thema diskutiert habt. Sonst haette ich keineswegs Matrix LED bestellt. Jetzt sind sie unentbehrlich.

1204 weitere Antworten
1204 Antworten

Also jemand ohne Bremslichter muss man ja wohl darauf aufmerksam machen. Am besten an der Ampel schnell mündlich persönlich.
Wenn nicht möglich, dann eben über die Polizei.
Ich würde nicht damit leben wollen wenn ich mitbekomm, dass derjenige später in nen Unfall verwickelt ist.

@webwizzard ich geb dir nen tip! Wenn du jemanden kennst der ein Moped! Machst mit dem folgendes aus: er ist abgebogen und hat dich übersehn! Zack Scheinwerfer kaputt( da legst selbst Hand an)! Zack wird der Scheinwerfer getauscht, die Versicherung übernimmt das! Warum Moped: dort gibt es kein hochstufen oder sonstiges! Und sonst einfach mit bekannt die Kinder ausmachen das, die Kinder beim grillen oder so ums Auto rum sind und mit Stein den Scheinwerfer gekillt! Oder lass am Abend iwo in der Stadt stehn und meld Vandalismus schaden!

Wenn dir nicht geholfen wird, musst du dir selbst helfen!

Zitat:

@A4B9 schrieb am 25. Mai 2016 um 22:15:56 Uhr:


@webwizzard ich geb dir nen tip! Wenn du jemanden kennst der ein Moped! Machst mit dem folgendes aus: er ist abgebogen und hat dich übersehn! Zack Scheinwerfer kaputt( da legst selbst Hand an)! Zack wird der Scheinwerfer getauscht, die Versicherung übernimmt das! Warum Moped: dort gibt es kein hochstufen oder sonstiges! Und sonst einfach mit bekannt die Kinder ausmachen das, die Kinder beim grillen oder so ums Auto rum sind und mit Stein den Scheinwerfer gekillt! Oder lass am Abend iwo in der Stadt stehn und meld Vandalismus schaden!

Wenn dir nicht geholfen wird, musst du dir selbst helfen!

also ganz ehrlich, ich weiß nicht, ob derartige Aussagen in einem Forum was zu suchen haben. Die ganze Situation ist für den Geschädigten sicherlich mehr als ärgerlich. Aber das Du ihn nun zum konkreten Versicherungsbetrug aufforderst und dann auch noch in unzähligen Varianten, hat hier nun wirklich nichts verloren. Insbesondere, weil es im Endeffekt nur dem Geschädigten auf die Füße fällt, wenn er unbedarft oder unüberlegt Deine Äußerungen in die Tat umsetzt. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln!!! Und das nicht nur, weil ich Versicherungskaufmann bin.

Ich bin kein Versicherungskaufmann (aber durchaus ein Versicherter) und schüttel dennoch meinen Kopf mit. Verstehe den Ärger, aber deswegen nen Unfall zu provozieren 😕😕

Ich denke: Zurück zu "Matrix oder nicht" statt "Betrug oder nicht" oder "Bescheißen für Anfänger"

VG

Ähnliche Themen

Ja, mit solchen Tipps wäre ich vorsichtig. Zumal ist es alles andere als sozial so eine Sache auf die Beiträge der anderen Versicherten abzuladen.

Prima, was kann die Versicherung und damit die Allgemeinheit für das handeln von Audi! Dieses Verhalten ist mehr als asozial.

Ja ist schon klar das es nicht korrekt ist aber was soll man da jetzt machen? Audi sagt es ist noch in der Norm und der Händler schließt sich da natürlich an! Klar macht er das mit der Versicherung NICHT! Er wird sich mit dem Licht abfinden müssen, klagen oder eben warten bis etwas passiert! Mir ist schon bewusst, dass mein Rat falsch war aber eigentlich wollte ich darauf hinweisen das er sich etwas anderes einfallen lassen muss! Vl. Vitamin B bei irgendeinem Zubehör Handel oder einer Werkstatt!glaube ohne kosten wird er nur durchkommen wenn er klagt und gewinnt! Dies könnte aber dauern...
Sorry war mein Fehler mit der Versicherung!

Es garantiert ja keiner, dass der Ersatz-Scheinwerfer genau die gewünschte Farbtemperatur hat. Vom moralischen Standpunkt mal abgesehen, empfinde ich die "Unfallvariante" daher nicht als zielführend. Da hilft wohl nur, ein Anwaltsschreiben aufzusetzen, und angesichts dieses erhöhten Druckes auf Kulanz zu hoffen. Parallel kann man ja Automagazine mit Fotos versorgen, von wegen Zukunft der Beleuchtung und so...

Und jetzt alles wieder runter kommen. A4B9 (wollte gerade R2D2 schreiben 🙂) hat ja geschrieben, dass es Gedankenspiele waren, die NICHT ernst gemeint sind. Sie hätten auch hier nichts verloren.

Ein neuer Scheinwerfer birgt für mich weniger die Gefahr ebenfalls so gelb zu leuchten. Man könnte den Scheinwerfer ja vorher testen oder beim Kauf klar machen, dass man genau diesen Farbton haben möchte. Das wäre ja dann ein sehr spezifizierter Kauf.

Das hat für mich aber immer noch den Nachteil, dass er selbst was zahlen muss. Audi hat für mich hier klar ein Sachmangel geliefert. Beide Scheinwerfer haben nicht die gleiche Farbe. Und das kann ich als Kunde nicht akzeptieren.

Zitat:

@MakesK schrieb am 26. Mai 2016 um 11:06:53 Uhr:


(...)
Ein neuer Scheinwerfer birgt für mich weniger die Gefahr ebenfalls so gelb zu leuchten. Man könnte den Scheinwerfer ja vorher testen oder beim Kauf klar machen, dass man genau diesen Farbton haben möchte. Das wäre ja dann ein sehr spezifizierter Kauf.

Das hat für mich aber immer noch den Nachteil, dass er selbst was zahlen muss.
(...)

Wer ist er? Und wieso (et)was?

Zitat:

@pakistani schrieb am 26. Mai 2016 um 16:6:05 Uhr:


Wer ist er? Und wieso (et)was?

"Er" ist vermutlich webwizzard, der ja das Problem mit dem Scheinwerfer hat.

Und er muss was dazuzahlen, wenn er sich dafür entscheiden sollte, selber einen neuen SW zu kaufen.

So war es gedacht

Zitat:

@Tester2001 schrieb am 26. Mai 2016 um 17:46:03 Uhr:



Zitat:

@pakistani schrieb am 26. Mai 2016 um 16:6:05 Uhr:


Wer ist er? Und wieso (et)was?

"Er" ist vermutlich webwizzard, der ja das Problem mit dem Scheinwerfer hat.
Und er muss was dazuzahlen, wenn er sich dafür entscheiden sollte, selber einen neuen SW zu kaufen.

Ok, Person hab' ich kapiert. Abber wieso Zuzahlung? Entweder alles oder gar nichts, oder?

Dazuzahlen oder draufzahlen... Wie du möchtest. Auf jeden Fall mehr als er eh schon für ein Premium Auto ausgegeben hat

Zitat:

@MakesK schrieb am 26. Mai 2016 um 18:08:49 Uhr:


Dazuzahlen oder draufzahlen... Wie du möchtest. Auf jeden Fall mehr als er eh schon für ein Premium Auto ausgegeben hat

Mein Verständnis von Zu- bzw. Draufzahlen scheint ein wenig zu differieren. Aber iss ok.

Gleiches gilt offenbar im Zusammenhang mit Begehrlichkeiten, die einzelne bisweilen aus solchen unbestimmten Rechtsbegriffen abzuleiten gedenken.

Wer sich im Recht fühlt, sollte in Ermangelung einer gütlichen Einigung im Zweifel vor die ordentlichen Gerichte ziehen und ein abschließendes Urteil erwirken. Dieser Weg steht der Person ja frei und ist ein Grundprinzip eines Rechtsstaats.
Nur dann kann und wird es sich erweisen, ob man letzten Endes auch im Recht ist oder sich irrigerweise nur im selben wähnte.

Letzteres kann - je nach Dauer und Instanzen - indes ein teures Vergnügen werden und würde es mit "draufzahlen" in der Tat zutreffend beschreiben.

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen