LED oder LED Matrix

Audi A4 B9/8W

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob der Aufpreis für die Matrix Leuchten sich lohnt, oder ob die normalen LED Leuchten ausreichend sind?

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich habe gerade 2X Probefahrt gemacht, eine mit LED-Scheinwerfer, und direkt nacher, mit Matrix-LED. Der Untershied war eindrucksvoll. Mit Matrix und Aufblendlicht auf einer Landstrasse habeich mit vielem engegenkommenden Verkehr kein einziges mal Lichthupen bekommen.
Mag sein, dass der A4 nur 12 Lichtelemente/Seite hat, in gegensatz zu 25 fuer den A8 und 19 fuer den A6, aber die Beleuchtung is trotzdem sehr gutfinde ich:
"Bekannte Komfortfunktionen wie statisches Abbiegelicht, Allwetterlicht, Kreuzungslicht, Reisemodus mit GPS-unterstützter Umschaltung zwischen Rechts- und Linksverkehr sowie Autobahnlichtverteilung sind in LED-Technologie integriert. Die LEDs der Audi Matrix LED-Scheinwerfer übernehmen auch die Funktion des dynamischen Kurvenlichts. Mit navigationsdatenbasierter Fahrzeugunterstützung reagiert es bereits kurz vor dem Lenkradeinschlag."
Ich fahre gern nach Europe (mittlerweile Unsrope?) aber es gibt immer das problem mit den Scheinwerfern - genauso fuer Euch wenn Ihr nach England faehrt. Von Kurvenlicht ganz zu schweigen.
Das Schlimme dabei, m.E., ist dass LED Scheinwerfer ein Heiden Geld kosten, ohne viel zu bringen gegenueber Xenon. Der Unterschied mid Matrix LED ist enorm.
Ich bin Euch sehr dankbar, dass ihr dieses Thema diskutiert habt. Sonst haette ich keineswegs Matrix LED bestellt. Jetzt sind sie unentbehrlich.

1204 weitere Antworten
1204 Antworten

Und das ist es ja worauf die Hersteller spekulieren und das Recht in ihre Richtung maximal beugen.

Bin gestern das erste mal bei strömenden Regen mit eingeschalteten Matrix gefahren und muss sagen, daß ist schon ne tolle Sache... Es waren ca. 80km Autobahn und 20km Landstraße und es gab weder eine Fehlermeldung wegen schlechter Witterung / Sicht im Cockpit, noch hat ein entgegenkommender / vorausfahrender Fahrer sich über eine eventuelle Blendung "beschwert". Aus meiner Sicht ist diese Technologie ihr Geld wert und würde sie auch als "Sicherheitsaspekt" jederzeit wieder bestellen.

Zitat:

@pasalacki schrieb am 29. Mai 2016 um 22:48:00 Uhr:


Bin gestern das erste mal bei strömenden Regen mit eingeschalteten Matrix gefahren und muss sagen, daß ist schon ne tolle Sache... Es waren ca. 80km Autobahn und 20km Landstraße und es gab weder eine Fehlermeldung wegen schlechter Witterung / Sicht im Cockpit, noch hat ein entgegenkommender / vorausfahrender Fahrer sich über eine eventuelle Blendung "beschwert". Aus meiner Sicht ist diese Technologie ihr Geld wert und würde sie auch als "Sicherheitsaspekt" jederzeit wieder bestellen.

Der einzige minus Punkt ist, auf der Autobahn mit den LKWs. Die sitzen leider höher und oft merkt der Fernlichtassistent das nicht, weil ihm die kleinen Lämpchen auf dem Dach des LKWs noch groß und hell genug sind.

Schön bei gewissen Kurven acht geben, da kann er ggfs zu spät Abblenden.

Durfte jetzt 2 Fahrten bei Dunkelheit machen und ich liebe das Matrix Licht. Man kann ohne Ablenkung sich auf den Verkehr konzentrieren durch das HUD wird die Ablenkung noch geringer.
Leuchtet das Matrix auch Querstraßen aus und holt sich die Info aus den Navigationsdaten? Also im rechts vor links Bereich z.b.? Kam mir vorhin so vor

Ähnliche Themen

Hab selbst kein Matrix, nur das LED mit Fernlichtassi und muss sagen, dass das auch perfekt funktioniert. Soeben die erste Runde im Dunkeln gedreht 🙂

Zitat:

@Aimgod schrieb am 15. Juni 2016 um 22:43:34 Uhr:


Leuchtet das Matrix auch Querstraßen aus und holt sich die Info aus den Navigationsdaten? Also im rechts vor links Bereich z.b.? Kam mir vorhin so vor

Es wird geschwindigkeitsabhängig dabei das Abbiegelicht ein- / dazugeschaltet.

Also ich habe definitiv ein Problem mit dem LED Matrix.
Hebel ist nach vorne gestellt, im VC unten rechts erscheint das Fernlichtsymbol und AUTO
Das Fernlicht Symbol leuchte nicht blau. Im MMI ist unter Einstellungen ein Hacken bei Fernlichtautomatik
Trotzdem leuchtet bei mir nur der Hauptscheinwerfer, die weiteren nicht
Wenn ich den Hebel ganz nach vorne drücke, leuchtet dann das Symbol blau auf und das Fernlicht ist an
Was mach ich falsch ?

Wo hast du das denn getestet? Im Ort ist das Fernlicht immer aus.. Nur auf dunklen Straßen ohne Gegenverkehr geht das an...

Die Automatik schaltet Fernlicht nur außerhalb der Ortschaft ein (bei mir ist das so). Und wenn es dunkel genug ist. Bei Dämmerung ist das Fernlicht nicht aktiv. Es muss schon schön dunkel sein.

Das Fernlicht leuchtet nur, wenn es auch dunkel ist im Auto Modus. Unter Tags verhindert das der lichtsensor.

Erster :P

Bei mir funktioniert die "Matrix-Funktion" nur außerhalb von geschlossenen Ortschaften und bei Geschwindigkeiten oberhalb ca. 60 km/h.
Was machst du falsch?
Entweder du bist zu langsam, oder du traust dich nicht aus der Stadt raus ;-)
Wie Black Eagle schon schreibt, brauchst du reichlich Dunkelheit, wenn der automat. Lichtsensor das Fahrtlicht einschaltet, ist es ( bei mir) noch nicht dunkel genug für MatrixLicht.

Sorry, war zu langsam.

Zitat:

@DJBreezer schrieb am 16. Juni 2016 um 12:46:50 Uhr:


Erster :P

Jetzt bin ich traurig. 🙁

😁

Zitat:

@pit-40 schrieb am 16. Juni 2016 um 12:47:38 Uhr:


Bei mir funktioniert die "Matrix-Funktion" nur außerhalb von geschlossenen Ortschaften und bei Geschwindigkeiten oberhalb ca. 60 km/h.
Was machst du falsch?
Entweder du bist zu langsam, oder du traust dich nicht aus der Stadt raus ;-)

Auch unter 60 km/h.

Hatte ich sogar mal getestet. Bin dann eine lange Autobahn Auffahrt nachts aufgefahren mit 30 und das Fernlicht war an.

30km/ ausserorts, 60km/h innerorts (wenn keine Straßenbeleuchtung vorhanden ist)

Die Leute, die auf den Autobahnauffahrten so bummeln, kann ich nicht leiden. 😉

Glaub ich dir gern, habs nicht getestet, kann sein, das es Zufall war, das er bei ca. 60 umschaltete.

Ich hab kein Navi, Ortschaften kann mein auto also nur an dem vielen Licht erkennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen