LED oder kein LED - das ist hier die Frage!

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo,

ich werde mir wohl demnächst nen F32 ordern. Jetzt stellt sich mir allerdings die Frage, ob die adaptiven LED Scheinwerfer den Aufpreis wert sind. Konkret schwanke ich zwischen Xenon mit Kurvenlicht und Innovationspaket inkl. adaptiven LED Scheinwerfern und HUD.

Wie würdet ihr entscheiden?

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Das ist ein Argument, dass ich verstehe. Aber technisch überlegen ist LED nicht. Das zeigen ja auch Vergleichstests

Je nach Fahrzeug. Und genau das belegt der von dir herangezogene Test ja für den 4er: http://prntscr.com/a4ib9c

Die Empfehlung für LED. Niemand hat behauptet, dass hier unglaubliche Fortschritte gemacht wurden.

Zitat:

Aber ich verstehe schon, dass jemand der viel Geld für etwas ausgibt und dann kaum Mehrwert erhält, die eigne Errungenschaft mit Händen und Füßen verteidigt 😛

Ist doch unsinn. Du beziehst dich ja vermutlich auf mich aber ich hab das ja nicht blind bestellt um dann festzustellen "mist, hat sich eigentlich nicht gelohnt" aber sehe das nicht und verteidige es nun. Nein: ich habe es getestet und verglichen und habe es daher aus Überzeugung bestellt. Warum muss man eigentlich immer allem und jedem die Daseinsberechtigung absprechen und Dinge schlecht reden? Akzeptiert doch einfach, dass LED eine Weiterentwicklung der Lichttechnik ist und manchen den Aufpreis wert ist - manchen eben nicht. Wir wissen doch alle, dass die Hersteller vor allem die Gewinner hierbei sind. Das war auch schon früher so, als Xenon 2000,- Euro Aufpreis kostete aber die Eigenkosten der Hersteller gegenüber Halogen wohl eher im < 1000,- Euro Bereich lagen. Bei LED ist das sicher nicht anders. Der eine ist bereit den Mehrpreis dennoch zu investieren (auch wenn man für das doppelte Geld natürlich nicht die doppelte Leistung erhält), der andere eben nicht. Aber dafür fahrt ihr alle dennoch einen BMW und keinen KIA obwohl die immer gelobte Fahrdynamik im Alltag doch eh keinen interessiert und man mit einem Kia zu 65% des Preises und 7 Jahren Garantie garantiert vernünftiger und dabei kaum schlechter unterwegs ist.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

können außer eben abzublenden.

Nicht abblenden, ausblenden. Machen andere Hersteller schon.

Überholprestige gefällt mir... genau das ist es, was LED ausmacht.
Außerdem ist die sich ständig verändernde Ausleuchtung der Fahrbahn einfach die Show und das Licht sehr, sehr angenehm. Einfach nochmal einen deutlichen Tick besser als Xenon.

Fazit: man muss es nicht unbedingt haben, aber ich würde es mittlerweile immer wieder nehmen, weil es einfach klasse ist.

LED ist einfach der nächste technologische Schritt.
Und insbesondere wenn es um die Frage geht, ob bei Neubestellund des Fahrzeugs mit bestellt werden sollte,
dann gibt es nur ein klares JA.

Es geht am Ende auch um den Wiederverkaufswert des Autos.
Abgesehen von den Vorzügen, die man als Besitzer bei Nachtfahrten hat.

Beim aktuellen 3er ist es quasi Pflicht! Man kann nur noch zwischen Halogen 😰😰 und LED oder adaptiven LED wählen. FÜR MICH klares Pro für adaptiven LED! Darf sie seit 5 Tagen genießen. Bin begeistert.

Ähnliche Themen

Sagt mal, sind die LEDs beim 3er und 4er die hellsten? Mal abgesehen vom neuen 7er? Oder ist die Helligkeit gleich, nur der blendfreie Fernlichtassistent kam hinzu?

na, es sieht schon so aus, als wären die LED-Scheinwerfer im 3er und 4er unterschiedlich. Aber ob da nun einer heller ist oder nicht, wage ich nicht zu sagen. Aber im 4er sind sie richtig hell. Tolles Licht, v.a. die Farbtemperatur nehme ich als äußerst angenehm und unermüdend wahr bei Nachtfahrten. Das war bei Xenon ggü. Halogen damals schon gut. Aber der nächste Schritt ist nochmal ein großer.

Moin moin. Danke für die Info. Ja es kam mir so vor, als wenn z. B. die LEDs bei manchen X Modellen super hell sind. Wäre mal gut zu wissen ob ab einem bestimmten Baujahr die LEDs aller Modelle gleich sind z.B. ab Facelift

Gefahren bin ich sowohl Xenon (adaptiv + FLAssistent), als auch LED.
Bei Xenon ist der FLA anfangs witzig anzuschauen, das Fahrlicht jedoch durch das ständige Schwenken der Lichtkegel zu unruhig. LED ist deutlich angenehmer bei Nacht.
Über Preis und Prestige schreibe ich nichts. Da scheiden sich die Geister und sicherlich auch die Längen von gewissen Körperteilen und die dadurch bedingten Kompensationsversuche. Wer aber staunende Beifahrer haben möchte, der nimmt Xenon mit FLA, denn da wird die Präzision des FLAs deutlich.
😉

Definitiv LED mit Lichtassistent muss es sein; ein enormer Unterschied zu Xenon, macht die Nacht zum Tag. Es gibt andere Verkehrsteilnehmer, die fahren Dir nachts bloss der Lichtshow wegen nach :-)

Seinerzeit hatte ich mich dagegen entscheiden. Rein aus Sachnlichen Gründen. Laut den gelesenen Test bringt LED derzeit keinen wircklich Vorteil. Es hat lediglich eine andere Farbtemperatur. Die Ausläuchtung ist rein technisch aber wohl nicht besser. Mal davon abgesehen ist das LED Licht fleckig und damit war mir der Aufpreis für eine andere Farbgebung nicht Wert.

Das Leute platz machen nur wegen dem Lich, daran habe ich so meine zweifel, wohl aber machen Sie Platz auf der AB, wenn man klar ist das man schneller ist.

Zitat:

@andreas_mc schrieb am 2. März 2016 um 14:14:35 Uhr:


Seinerzeit hatte ich mich dagegen entscheiden. Rein aus Sachnlichen Gründen. Laut den gelesenen Test bringt LED derzeit keinen wircklich Vorteil. Es hat lediglich eine andere Farbtemperatur. Die Ausläuchtung ist rein technisch aber wohl nicht besser. Mal davon abgesehen ist das LED Licht fleckig und damit war mir der Aufpreis für eine andere Farbgebung nicht Wert.

Das Leute platz machen nur wegen dem Lich, daran habe ich so meine zweifel, wohl aber machen Sie Platz auf der AB, wenn man klar ist das man schneller ist.

Jaja, man kann sich sein Xenon auch schönreden. Bei Deiner Beschreibung müsste ich ja noch Geld rausbekommen fürs LED.

Sorry, völlig neben der Spur. Du hast offensichtlich noch nicht den Unterschied zwischen beiden Scheinwerfern selbst erfahren. Also erfreu Dich an dem Tausender, den Du Dir gespart hast, aber rede nichts schlecht, was objektiv eine Klasse für sich ist.

Zitat:

@Downloader schrieb am 2. März 2016 um 19:29:05 Uhr:



Zitat:

@andreas_mc schrieb am 2. März 2016 um 14:14:35 Uhr:


Seinerzeit hatte ich mich dagegen entscheiden. Rein aus Sachnlichen Gründen. Laut den gelesenen Test bringt LED derzeit keinen wircklich Vorteil. Es hat lediglich eine andere Farbtemperatur. Die Ausläuchtung ist rein technisch aber wohl nicht besser. Mal davon abgesehen ist das LED Licht fleckig und damit war mir der Aufpreis für eine andere Farbgebung nicht Wert.

Das Leute platz machen nur wegen dem Lich, daran habe ich so meine zweifel, wohl aber machen Sie Platz auf der AB, wenn man klar ist das man schneller ist.

Jaja, man kann sich sein Xenon auch schönreden. Bei Deiner Beschreibung müsste ich ja noch Geld rausbekommen fürs LED.

Sorry, völlig neben der Spur. Du hast offensichtlich noch nicht den Unterschied zwischen beiden Scheinwerfern selbst erfahren. Also erfreu Dich an dem Tausender, den Du Dir gespart hast, aber rede nichts schlecht, was objektiv eine Klasse für sich ist.

Was andreas_mc schreibt deckt sich in Etwa mit dem, was im AMS Test der Bildgalerie beim 4er angehängt wurde.
Als "völlig neben der Spur" würde ich das also nicht bezeichnen.
Zitat:
LED adaptiv: Das eigentlich sehr helle, weiße LED-Licht weist unschöne Flecken auf, die Ränder des Lichtfelds störende Zacken. Zudem beeinträchtigt Streulicht den Fahreindruck. Auch die Adaptivfunktionen arbeiten nicht so weich und fehlerfrei wie beim Audi- Matrix-LED-Licht.

Ich hab LED auch nicht bestellt. Fahre zu selten im Dunklen und "Überholprestige" haben 190 PS eh nie, da würde selbst Laser nicht bei helfen 🙂
Aber ich muss zugeben, dass die Lichtshow, die schon mit Xenon abgeht mich manchmal schon so beeindruckt, dass ich mich frage, ob LED nicht doch noch mehr Spass gebracht hätte. Aber,wie geschrieben, bin zu selten Nachts unterwegs (und die Autobahn morgens im Winter ist ab 6 Uhr früh schon so sehr befahren, dass es eh taghell ist).

Habe beim Neukauf meines vor ein paar Tagen lange wegen led oder Xenon mit mit gehadert. Der Aufpreis war es mir aber dann am Ende auch nicht wert da auch ich selten nachts fahre. "Überholprestige" brauch ich auch nicht mehr seit ich in AT wohne. Die Zeit mit dem Alpina in DE war stressig ("ich könnte so viel schneller wenn die Hausfrauen da nicht rumeiern würden "😉 das ist hier viel entspannter.

Zitat:

@Downloader schrieb am 2. März 2016 um 19:29:05 Uhr:



Zitat:

@andreas_mc schrieb am 2. März 2016 um 14:14:35 Uhr:


Seinerzeit hatte ich mich dagegen entscheiden. Rein aus Sachnlichen Gründen. Laut den gelesenen Test bringt LED derzeit keinen wircklich Vorteil. Es hat lediglich eine andere Farbtemperatur. Die Ausläuchtung ist rein technisch aber wohl nicht besser. Mal davon abgesehen ist das LED Licht fleckig und damit war mir der Aufpreis für eine andere Farbgebung nicht Wert.

Das Leute platz machen nur wegen dem Lich, daran habe ich so meine zweifel, wohl aber machen Sie Platz auf der AB, wenn man klar ist das man schneller ist.

Jaja, man kann sich sein Xenon auch schönreden. Bei Deiner Beschreibung müsste ich ja noch Geld rausbekommen fürs LED.

Sorry, völlig neben der Spur. Du hast offensichtlich noch nicht den Unterschied zwischen beiden Scheinwerfern selbst erfahren. Also erfreu Dich an dem Tausender, den Du Dir gespart hast, aber rede nichts schlecht, was objektiv eine Klasse für sich ist.

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher warum du dich da jetzt so angegriffen fühlst. Ich habe lediglich geschrieben, auf welche Grundlage ich meine Entscheidung getroffen habe nicht mehr nicht weniger.
Dabei spielt für mich überhaupt keine Rolle ob ich 1000,-€ gespart habe oder nicht.

Zum Thema neben der Spur und objektiv eine Klasse für sich.
Blenden wir mal das Thema Optik aus, weil da scheiden sich eh immer die Geister und ja rein optisch gefällt mir LED auch besser. Ist im übrigen immer eine subjektive Meinung.
Kommen wir aber jetzt mal zu dem technischen Thema. Ich habe noch keinen Bericht gefunden, der technisch belegt, dass das LED "objektiv eine Klasse" für sich ist und einen klaren mehrwert zum Xenon bietet. Wohl aber Berichte darüber, die meine Aussagen stützen.
Wenn du also Aufgrund der Tatsache, dass du beide Scheinwerfer gesehen hast behauptest das LED währe eine Klasse für sich, dann bleibt also nur noch die Frage ist das tatsächlich objektiv oder doch subjektiv? Oder hast du dir die Mühe gemacht und das ganze technisch untersucht und z.B. die Ausleuchtung gemessen? Oder kann es vieleicht sein, dass Aufgrund der unterschiedlichen Farbtemperatur dir deine Augen die Eindruck vermitteln, dass der LED Scheinferwerf wesendlich besser ist?

Nicht falsch verstehen. Ich freu mich für dich, dass du das schönere LED Licht hast und ohne Frage wird es technisch früher oder später die bessere Wahl sein, aber mir zu einfach zu unterstellen, dass ich voll neben der Spur bin, dass ist für mich schlicht nicht nachvollziehbar.

Im übrigen hat zwar mein 4er Xenon, der von meiner Schwiegermutter jedoch LED.

Ich kann zumindest das Fazit der AMS nicht vollständig bestätigen. Das Licht ist weder fleckig noch gibt es an den Rändern störende Zacken. Die Adaptivfunktionen arbeiten gut aber ganz sicher nicht perfekt. Bei Zubringern, wenn man ungefähr senkrecht zur Autobahnfahrbahn fährt, wird das Fernlicht oft nicht ausgeschaltet. Ob es dabei zur Blendung der Gegenseite kommt weiß ich nicht genau, ich schalte den FLA dann meist manuell kurz ab. Auch die stark reflektierenden Straßenschilder stören schon mal da sie ja nicht ausgeblendet werden (können?). Dadurch, dass das System mit einem schwenkbaren Kegel je Scheinwerfer arbeitet, ist die Anzahl der ausblendbaren Bereiche natürlich beschränkt. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Matrix-Licht von Audi oder das - wie auch immer es heißt - Licht von MB hier aufgrund des anderen Konzepts noch etwas mehr rausholt und womöglich auch weicher arbeitet. Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass ich vermute, dass die Gründe für dieses Konzept im Scheinwerferdesign zu finden sind da BMW sich sicherlich schwer tut, das 4-Augen Gesicht komplett über den Haufen zu werfen als eines der wichtigsten Erkennungsmerkmale seit Jahrzehnten. Aber das wäre wohl nötig für ein Matrix-LED vergleichbares Licht.

Insgesamt waren es halt doch "nur" 1000€, im Leasing also effektiv eher mal 400€ für ein durchaus tolles Licht. Ob es jetzt ein bisschen besser ist als das aktuelle Xenon im 4er oder viel besser, vermag ich nicht zu beurteilen. Für mich als technikaffinen Menschen aus der IT-Branche genügt da oftmals schon "nur ein bisschen besser" damit ich bereit bin, einen Mehrpreis zu investieren. Als armer Tropf im ollen E46 318i mit Halogen fand ich das Xenon absolut toll und heute eben das LED, welches zweifelsohne zu den besten, verfügbaren Lichtsystemen gehört. Vielleicht nicht Platz 1 aber Top 3, Top 5, whatever.. und als jemand, der häufig auch Nachts unterwegs ist, macht das darüber hinaus allemal Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen