LED nummerschildbeleuchtung von BMW mit e zeichen
Hallo ,
hier gabs vor einiger zeit mal ein Thread zum thema led nummerschildbeleuchtung der dann geschlossen wurden wegen "illegalen" Led ersatzbirnen 🙂
Da waren aber auch einige bei die von BMW die nummerschildbeleuchtung verbaut hatten! Die haben ja ein E zeichen!
Habe grade die LEDs von bmw geholt und wollte mal fragen wer damit erfahrung hat und wie man sie am besten verbaut!!!!
Wäre cool wenn mir einer dabei helfen könnte !!
MFG Calle
Beste Antwort im Thema
Dann ist es ja auch egal, ob nun die BMW-Leuchten oder LED-Soffitten, wir sind alle mit illegalen Leuchtmitteln unterwegs. Ich frage mich nur warum der letzte Thread geschlossen wurde und dieser nicht. 😮
So JETZT bin ich ein Spaßverderber. 😛
135 Antworten
@ Runner2oo8:
wenn de deine neuen bekommst und die "schick" machst, brauchste die alten 8also die jtzigen) nicht zu entsorgen, ich nehm sie dir dann gerne ab 🙂...
kannst dich ja dann mal melden
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
von der Helligkeit her würde ich sagen- fast so wie die von Hypercolor bei mir :
naja ich finde das die bmw noch auf jedenfall mehr weiss haben und irgendwie das licht besser streuen ....
ich war grade meine freundin abholen und bin auf der autobahn gefahren und neben mir war ein weisser BMW 1er ( übrigens auch sehr schicl 🙂 ) und hatte auch diese leds von bmw verbaut (also serie) Und ich fand das zu meinem nummerschild kein unterschied!!
Ich finde aber irgendwie sehen die bmw besser aus ... kann auch sein das es durch das foto nicht so gut rüberkommt...
naja ich mache morgen mal neue bessere pics heute war es einfach zu kalt ^^ *zitter*
@2Burnz: Wenn meine neuen kommen und ich mich dann mal ransetze und sie nochmal schick machen kann ich mich gerne bei dir nochmal melden ^^ wird aber nicht billig hahahah ^^ ist ja ein unikat ^^ (spass muss sein )
MFG calle
Zitat:
Original geschrieben von Runner2oo8
......so das letze bevor ich jetzt nochmal draussen eins schnell mache ...
also wie gesagt sehen wirklich schlimm aus da wir echt viel probieren musten aber ich mache davon nochmal eine "schöne" version ....
ich bin froh das ich jetzt erstmal weiss was ab muste und was nicht!! von daher ist mir das egal ob es "innen" gut aussieht oder nicht!!!
MFG calle
Also ich bezweifle auch sehr stark dass die Birnen noch das Prüfzeichen haben dürfen. Bild 7 sagt ja schon einiges 😁. Klar am Ende sieht die Pfuscherei keiner mehr und der Tüvler wird die Leuchten auch nicht mehr aufschrauben, aber über seine Meinung bin ich gespannt.... halte uns auf dem Laufenden.
Die Lichtausbeute der bmw's ist besser, aber mir gefällt der blaue Farbton der Hypercolor's. Fällt deutlicher auf, was aber auch schlecht sein kann 😉
Bisher bin ich auch zufrieden mit den LED's..........
Zitat:
Original geschrieben von Mysterikum
Da ist die Ausleuchtung von den BMW`s aber um ein vielfaches besser....hat ja auch ein E zeichen 😉.
Jupp,
schaut richtig nett aus, ist mir persönlich aber eine Idee zu "auffällig". Also lasse ich es😉
Viele Grüße
g-j🙂
Ähnliche Themen
@Runner2008
wie habt Ihr die Fehlermeldung vom FIS in den Griff bekommen?
Reichen die beiden LED-Kennzeichen + die beiden LED-Rücklichter von Facelift aus oder habt ihr noch einen zusätzlichen Widerstand
angeschlossen oder gar eine Soffitte für die Beleuchtung der Kofferraumverkleidung drinnen gelassen?
Bisher wurde immer versucht die Leuchten zu modifizieren. Hier gab es ja auch immer wieder Bedenken bezüglich der Veränderung
(und damit Erlöschung der e-Zulassung) der Leuchten. Könnte man nicht versuchen die Griffleiste zu modifizieren?
Ich frage hier so blöd, da ich das Teil noch nie ausgebaut habe.
Ansonsten bin ich mal auf die Bilder der überarbeiteten Version gespannt.
Die bisherigen Bilder waren aber für viele sicher schon mal sehr hilfreich.
karba
hi leuts,
bin grad am leuchten einpassen!
mir stellt sich allerdings kurz die frage, wie habt ihr die dinger angeschlossen?
gibts da nen einfachen trick?
bzw wo ist plus und wo minus?!
grüßle
nicerl
grml...kann nicht mehr editieren!
naja...
ich weiß ja nicht wie ihr das gemacht habt, aber ich bekomm definitiv ne fehlermeldung in die fis mit den BMW-leuchten!
wohlgemerkt ohne widerstand! wie es auch hier im thread zu lesen ist!
ganz abgesehen davon, weiß ich noch immer nicht, wie ihr den strom anschließt an den zwei flachen kontakten.
mit löten ist da nichts, haltet nicht!
grüßle
nicerl
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
hi leuts,
bin grad am leuchten einpassen!
mir stellt sich allerdings kurz die frage, wie habt ihr die dinger angeschlossen?
gibts da nen einfachen trick?
bzw wo ist plus und wo minus?!grüßle
nicerl
hi also wir haben sie einfach an die facelift leuchten im kofferraum deckel ( die die eh noch einmal extra strom brauchten) mit angeschlossen.... und masse gibts da anner seite ja ach schon ... Einfach mal plus und min probieren 🙂 wir hatten dazu nen umwandler zum testen genommen von 220 v auf 12v ... man kann es aber auch am auto testen...
Logisch wenn die FL-Rückleuchten nachgerüstet werden, werden sie ja an die Kennzeichenbeleuchtung angeschlossen. Daher ziehen sie zusammen mit den LED`s der Kennzeichenbeleuchtung genug Strom um keine Fehlermeldung zu produzieren..
Ohne Widerstand wirds dann wohl nicht gehen
Zitat:
Original geschrieben von karba
@Runner2008wie habt Ihr die Fehlermeldung vom FIS in den Griff bekommen?
Reichen die beiden LED-Kennzeichen + die beiden LED-Rücklichter von Facelift aus oder habt ihr noch einen zusätzlichen Widerstand
angeschlossen oder gar eine Soffitte für die Beleuchtung der Kofferraumverkleidung drinnen gelassen?Bisher wurde immer versucht die Leuchten zu modifizieren. Hier gab es ja auch immer wieder Bedenken bezüglich der Veränderung
(und damit Erlöschung der e-Zulassung) der Leuchten. Könnte man nicht versuchen die Griffleiste zu modifizieren?
Ich frage hier so blöd, da ich das Teil noch nie ausgebaut habe.Ansonsten bin ich mal auf die Bilder der überarbeiteten Version gespannt.
Die bisherigen Bilder waren aber für viele sicher schon mal sehr hilfreich.
karba
ja wir haben sie wie schon gesagt an die faceliftleuchten mit angeschlossen .... da kam keine fehlermeldung ...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Logisch wenn die FL-Rückleuchten nachgerüstet werden, werden sie ja an die Kennzeichenbeleuchtung angeschlossen. Daher ziehen sie zusammen mit den LED`s der Kennzeichenbeleuchtung genug Strom um keine Fehlermeldung zu produzieren..Ohne Widerstand wirds dann wohl nicht gehen
RISCHTIGGG ^^
daher ja dann auch keine Fehlermeldung ^^ (siehe oben)
Oder gibt es jemanden hier ohne die nachgerüsteten RL und den BMW Led`s Ohne Fehlermeldung ?
das würde nur mit wiederstánd funtionieren .... 🙂
ein trick würde es aber noch geben .... einfach ne 5 watt standlichbrine mit in den stromkreislauf mit verbauen.... das sollte auch gehen 🙂
ist aber ehr ne scheiss lösung ... wenn dann wiederstand !
mfg
calle
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Kabelschuhe drauf schieben und verkleben ?
öhm.....kabelschuhe?
wo soll ich die dinger ankleben?
ich hab dort nur zwei komplett flache kontakte, ohne erhebung oder sonst was.
da haltet einfach nichts.
wobei das mit dem strom sicher nicht das riesen problem ist, irgendwie würd ich das schon schaffen.
viel mehr geht mir die fehlermelung in der FIS am zeiger.
es wurde doch mehrmals hier im thread erwähnt, es funzt auch ohne widerstand.
und genau das ist nicht der fall *grml*
hab zwei bmw-leuchten rumliegen, wer braucht welche?
bzw widerstand.....welchen würd ich da brauchen? weiß das zufällig jemand?