1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. LED Nebelscheinwerfer

LED Nebelscheinwerfer

BMW 3er F31

Hallo zusammen

Wollte mir von meinem Garagisten die Nebelscheinwerfer mit LED nachrüsten lassen.
Die Optik war genial beim Abbiegelicht usw., leider hatte ich immer eine Fehlermeldung im Borcomputer und die LED's flackerten beim ersten Einschalten. Liegt wohl am geringen Stromverbrauch. Wiederstände einlöten möchte ich nicht.

Hat dies jemand bereits auch gemacht mit richtigen LED's und kann mir die Leuchtmittel nennen, welche diesen Wiederstand bereits verbaut haben und keine Fehlermeldung hervorrufen?

Besten Dank für allfällige Tip's.

Gruss
Khurer78

Beste Antwort im Thema

fahrt ihr denn alle so oft mit Nebelscheinwerfern? Bei uns hier kommt starker Nebel höchstens 2-3 mal im Jahr vor. Ich persönlich (natürlich äußerst subjektives Empfinden) finde das unnötig.

298 weitere Antworten
298 Antworten

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?... Da sind aber normale H8 mit 35 Watt Glühobst verbaut.

Ich habe mal alles, was auf den ersten Blick mit illegalen Umbauten zu tun hat entfernt. Ich verweise noch einmal auf die Nutzungsbedingungen.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyagerM1


http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?... Da sind aber normale H8 mit 35 Watt Glühobst verbaut.

Nein, da sind keine Glühbirnen drin. Das Bild im ETK ist doch für alle Varianten.

Habe mal ein Bild angehängt (Danke an Fabbec), damit man sieht, wie die Dinger aussehen.

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von RTGAlex


Sind diese osram cool blue wirklich gut oder gibt es bessere birnen, welche richtig weiss sind?
Gerne auch per pn wegen dem regelgedöns!

Also ich hab sie drin und finde sie ausreichend viel weißer als die Serie!

Gruß berba

Image

Nur zur info, nicht passend für BMW: Erlaubtes Teil, kombiniert LED-TFL und LED-Nebelscheinwerfer zum Nachrüsten, ABER wie verhält sich das Lichtmodul/Bordcomputer bei den Nebelleuchten http://www.benzinfabrik.de/.../

Wird eine Fehlermeldung geben, wenn das Steuerteil nicht an die BMW Elektronik angepasst ist.
Selbst das abgreifen des TFL wird aufgrund des LED Moduls (Xenon SW) schwierig werden.
Zumal die originalen NSW auch noch dimmen beim Abbiegelicht.
Wenn LED NSW im F3x, dann die originalen des 4er und entsprechend codieren. Alles andere ist gebastelt und nicht zulässig im Rahmen der Zulassung/StVO

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von kaso78



Zitat:

Original geschrieben von Mario540i


Muß nochmal nachschauen und nachfragen. Melde mich gleich nochmal.

Gruß Mario

Edit:
01 Nebelscheinwerfer links 63177315559 1 0.400 kg 155,27 €*
01 Nebelscheinwerfer rechts 63177315560 1 0.400 kg 155,27 €*

gesalzene Preise 🙄

Hole das Thema nochmal hoch. Im Nachbarforum läuft gerade eine Sammelbestellung für die o.g. LED Nebelscheinwerfer aus dem 4er. Diese passen aufgrund der gleichen Bauform auch in den F30/31 und auch den GT (f34). Codierung ist problemlos möglich. Der o.g. Preis würde, wenn sich noch 4 Leute finden auf 99€/Stück reduzieren, was fast 40% Rabatt entspricht.

Bei Fragen "LED Nebelscheinwerfer Umrüstung" und "LED Nebelscheinwerfer Sammelbestellung " im F30 Forum lesen.

Wer Interesse hat kann sich per PN oder hier melden.

Gruß Mario

Werde nochmal ein Bilder suchen - keiner Interesse?

Gruß Mario

200 EUR für ein Paar Nebelscheinwerfer sind schon ein Wort, daher das zögerliche Interesse. Bieten die neben dem Mehrwert Optik denn eine bessere Ausleuchtung?

laut dem Besitzern im neuen 4er mit LED und auch einem Nachrüster im F30 Forum (Dante77) ist die Ausleuchtung gegenüber den den Serienneblern deutlich besser. Ja 200€ ist immer noch eine Stange Geld, aber die Optik und auch die Ausleuchtung sind es denke ich wert. Der Meinung sind wohl auch bisher 16 weitere Besteller. Ist ja auch nur ein Angebot und wer es machen möchte spart nochmal 100€ gegenüber der UVP. Wie gesagt, ich versuche mal noch ein paar Bilder hochzuladen (brauche noch das Einverständnis) Teilweise werde ja auch Glühlampen und LED für Preise im hoch 2stelligem Bereich verbaut, wo die Zulassung fehlt oder man sich mit Fehlermeldungen rumschlagen muß und da finde ich die originalen NSW eine gute Alternative - trotz des Preises. (und wahrscheinlich wirst du sie auch nie wieder wechseln müssen)

Gruß Mario

Edit: hier noch die versprochenen Bilder, das letzte ist ein Vergleichsbild

Hallo Mario540i,

hätte auch interesse an den LED-Nebelscheinwerfern. Könntest du mir den genauen Gesamtpreis mit Versand per PN zusenden? Wie ist es mit dem Einbau? Selber machbar oder schwieriger. Bin etwas handwerklich begabt. Codiert mir die jemand im Raum Stuttgart?

Viele Grüsse Alex

Hätte auch Interesse. Aber wer kann die mir codieren, wohne in Trier (100km von Saarbrücken), das ist das eigentliche Problem für mich.

BMW wird's sicher nicht codieren 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Armedgeddon


Hallo Mario540i,

hätte auch interesse an den LED-Nebelscheinwerfern. Könntest du mir den genauen Gesamtpreis mit Versand per PN zusenden? Wie ist es mit dem Einbau? Selber machbar oder schwieriger. Bin etwas handwerklich begabt. Codiert mir die jemand im Raum Stuttgart?

Viele Grüsse Alex

Das kann ich für Dich machen. 😉

Fahre öfters an Stuttgart vorbei, erst wieder in 2 Wochen. Mehr dazu per PN. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen