LED Matrix oder LED IQ Light Matrix

VW Tiguan 2 (AD)

Freundliches hallo zusammen,

hatte mir meinen neuen Tiger ( Aktive ) am 21.04.2021 bestellt. Als eins von 12 weiteren Extras hatte ich mich für die LED Scheinwerfer (Kürzel PXA) entschieden. Nun habe ich die Mitteilung vom Autohändler erhalten, dass ein weiteres kleines Update zum Fahrzeug erfolgt ist. Man hat die LED Schweinwerfer komplett gestrichen und als Ersatz die LED Matrix Scheinwerfer, die unter den gleichen Kürzel laufen, dafür eingesetzt. Der Preis ist gleich geblieben. Die Anhängerkupplung wurde 10 Euronen teurer. Warum auch immer ?

Nun mal meine Frage:

1. Was können die LED Matrix Scheinwerfer besser als die LED Scheinwerfer ?

2. Was können die LED IQ Light Matrix, was die LED Matrix wiederum nicht können ?

Kann mir einer die Unterschiede / Vorteile erklären bitte ?

Über die Vertragsänderungen hat VW mich nicht in Kenntnis gesetzt. Das habe ich nur mal so nebenbei erfahren. Vielleicht hätte ich es aber gern gewusst und mich vielleicht dann für die vielleicht besseren IQ Light Matrix entschieden.

Nette Grüße aus dem heißen Norden
Rolf

78 Antworten

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 30. Mai 2022 um 09:26:36 Uhr:


von Audi kommend (A6 und Q5) war für mich Matrix in "VAG-Sprech" immer gleichbedeutend mit "Gegenverkehr ausblenden".
...
Kann es wirklich sein, dass Matrix für glaub 1200 EUR Aufpreis nur Kurvenlicht und FLA bietet

FLA ist doch Gegenverkehr nicht blenden, Matrix bedeutet nur die Anordnung der LEDs in einem Raster.
Dass die einzelnen Spalten einzeln geschaltet werden, bedeutet eine komplett andere Ansteuerung der LEDs, eine andere Beschaltung und ein geändertes Steuergerät bzw der Ausgänge, die halt entweder alle gesamt oder einzeln an den Treibers sitzen. Siehe auch >>hier<<, gerade mal 8 Posts über Deinem 😉
Der Aufpreis ist der Unterschied zu den einfachen Scheinwerfen in Sachen Optik, Funktion und Aufbau, das hat nichts mit der oben gewünschten DLA-Funktion zu tun. 😉

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 30. Mai 2022 um 10:08:42 Uhr:


Die Frage geht in die Richtung ob das „nicht Blenden“ des Gegenverkehrs durch
- zwar automatisches aber einfach vollständiges Abblenden der Scheinwerfer
oder
- „maskieren / ausblenden „ des Gegenverkehrs UND des vorausfahrenden Verkehrs durch Ansteuern einzelner LED Segmente
realisiert wird.

Korrekt. Das war die Frage.

Zitat:

@Beichtvater hat die Unterschiede zwischen „Matrix LED“ und „Matrix iQ Light“ weiter oben doch gut beschrieben.
Dem gibt’s kaum etwas hinzuzufügen, möglicherweise gelten für Re-Importe andere Ausstattungskonfigurationen im Lichtbereich.

Ja, hat er. Meine Hoffnung war wohl, dass es "nur" aus Unterlagen zusammen getragen war und in der Realität VW-Matrix vielleicht doch gleich Audi-Matrix ist.

Aber offenbar nicht 🙁

Danke euch!

Ups sorry, dann habe ich das IQ-Light und nicht nur das "normale" Matrix.

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 30. Mai 2022 um 10:08:42 Uhr:


Die Frage geht in die Richtung ob das „nicht Blenden“ des Gegenverkehrs durch
- zwar automatisches aber einfach vollständiges Abblenden der Scheinwerfer
oder
- „maskieren / ausblenden „ des Gegenverkehrs UND des vorausfahrenden Verkehrs durch Ansteuern einzelner LED Segmente
realisiert wird.

@Beichtvater hat die Unterschiede zwischen „Matrix LED“ und „Matrix iQ Light“ weiter oben doch gut beschrieben.
Dem gibt’s kaum etwas hinzuzufügen, möglicherweise gelten für Re-Importe andere Ausstattungskonfigurationen im Lichtbereich.

Anscheinend hat es eine „gewisse Tradition“ bei VW, die bestellbare Lichttechnik mit möglichst verwechselbaren Bezeichnungen anzubieten. „On Top“ oft auch noch gepaart mit kleinen unterschieden wenn in Sondermodellen oder Paketen angeboten.
Vorne bestellste und kriegste „Voll LED“ und hinten Teilbereiche wie bspw. Blinker dann in Glühlampentechnik wenn man nicht eine besondere Ausstattung wählt.

Da gilt es sich seeehr genau vorab zu informieren. Wobei selbst die Verkäufer da manchmal nicht genau Bescheid wissen und nachfragen müssen.

Zitat:

Ja, hat er. Meine Hoffnung war wohl, dass es "nur" aus Unterlagen zusammen getragen war und in der Realität VW-Matrix vielleicht doch gleich Audi-Matrix ist.
Aber offenbar nicht 🙁

Danke euch!

Ich kann deine Bedenken gut nachvollziehen…..
mit der Bezeichnung „Matrix LED“ würde ich, ohne weiter Recherche und durch die „Matrix“ Angabe, auch ein „maskierendes“ LED Fahrlicht verbinden.
Anscheinend nicht so bei Volkswagen….

Ähnliche Themen

Ja, die Benamselung finde ich auch sehr irreführend. Dann sollen sie es halt LED plus oder sonst irgendwie anders nennen. Matrix ist jedenfalls für mich anders besetzt.
Wobei Beichtvater natürlich Recht hat, es drückt die Technologie aus. Muss man halt wissen.

Das ist jetzt für mich kein Beinbruch, aber wenn ich das gewusst hätte, hätte ich IQ mitbestellt.

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 30. Mai 2022 um 10:33:21 Uhr:


...mit der Bezeichnung „Matrix LED“ würde ich, ohne weiter Recherche und durch die „Matrix“ Angabe, auch ein „maskierendes“ LED Fahrlicht verbinden.

Da bin ich inzwischen sehr skeptisch, gerade, wenn da teils exorbitante Preisunterschiede aufgerufen werden...
Da suche ich sehr genau, was denn unterschiedlich genannt wird, auch oder gerade bei nicht genannten Features sollte man genau hinsehen. Egal ob VW oder jemand anderes - da vertraue ich keinem, denn die wollen alle mit Biegen und Brechen an mein Geld.

Da hast du Recht. Wenn es mein Auto wäre, hätte ich das auch intensiver getan. Aber es ist ein Geschäftswagen. Der wurde von der Firma nach deren Standard konfiguriert und ich hab nur schlampig drüber geschaut.

Guten Abend,
Mein Tiguan hat bis vor 3 Tagen immer bei Fernlicht den Gegenverkehr ausgeblendet (wie ein schwarzes Quadrat).
Nun seit 2 Tagen ist mir aufgefallen das mein Fernlicht nur noch angeht wenn kein Wagen mir entgegenkommt und so lange aus bleibt.
Das hat mir vorher deutlich besser gefallen von der Sicht her.

Woran kann das liegen?Und kann man hier irgendwas einstellen damit dies wieder funktioniert?

Steht der Lichtschalter auf „Auto“ und der Fernlichthebel nach vorne gedrückt? Dann sollte im Fernlichtsymbol ein „A“ eingeblendet werden.

Fährst Du jetzt im Eco-Mode?

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 4. November 2022 um 19:43:10 Uhr:


Steht der Lichtschalter auf „Auto“ und der Fernlichthebel nach vorne gedrückt? Dann sollte im Fernlichtsymbol ein „A“ eingeblendet werden.

Ja der Lichtschalter steht auf Auto und das A ist auch eingeblendet.

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 4. November 2022 um 19:48:53 Uhr:


Fährst Du jetzt im Eco-Mode?

Nein hatte den Eco-Mode letzte Woche mal auf der Autobahn getestet aber dann nach 30 min habe ich es wieder umgestellt.

Scheibe reinigen führt auch manchmal zum Erfolg. Die Sensoren brauchen klare Sicht um optimal zu funktionieren.

Naja,
Ich habe das IQ-Light mal genauer erforscht, und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass da in der Volkswagen-Audi-Gruppe durchaus verschiedene Scheinwerfer verkauft werden. Die Anzahl der Hochleistungs-LEDs in so einem Scheinwerfer unterscheidet sich da schon teilweise gewaltig.
Die Elektronik dahinter jedoch auch.
Die Hardware ist da vergleichsweise günstig! Doch die Software, die da bestimmte Dinge kann, lässt sich sehr gut, und teuer, verkaufen.

Gruß
Oreus

So ist das nunmal, Luxus lässt sich immer gut und teuer verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen