LED Lights

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Von einer FFH aus Holland (Fikse, Velp (bei Arnheim);

LED

Er macht es fur EUR 295...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Angeblich liegt es ja oft an den Entwicklungskosten.
Komischerweise werden die Teile aber wenn diese Kosten reingeholt sind nicht zum Schleuderpreis verkauft ..........

Weiß zwar nicht was das wieder für eine Diskussion ist - aber bedenke bitte mal die Arbeitszeiten.

1. Materialkunde

2. Materialsuche

3. Konstruktionszeiten ( auf Papier )

4. Konstruktionszeit Prototyp

5. Anpassung an das Fhzg. etc.pp

Liste läßt sich noch verlängern. Wer da noch über 295,00 EUR meckert - also ich weiß nicht.
Vorschlag: Bau doch mal selber so ein Ding. Oder vielleicht basteln ?

42 weitere Antworten
42 Antworten

so funktioniert der Markt halt: Solange die Leute solche Preis akzeptieren, solange werden diese auch verlangt.

Angeblich liegt es ja oft an den Entwicklungskosten.
Komischerweise werden die Teile aber wenn diese Kosten reingeholt sind nicht zum Schleuderpreis verkauft ..........

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Angeblich liegt es ja oft an den Entwicklungskosten.
Komischerweise werden die Teile aber wenn diese Kosten reingeholt sind nicht zum Schleuderpreis verkauft ..........

Weiß zwar nicht was das wieder für eine Diskussion ist - aber bedenke bitte mal die Arbeitszeiten.

1. Materialkunde

2. Materialsuche

3. Konstruktionszeiten ( auf Papier )

4. Konstruktionszeit Prototyp

5. Anpassung an das Fhzg. etc.pp

Liste läßt sich noch verlängern. Wer da noch über 295,00 EUR meckert - also ich weiß nicht.
Vorschlag: Bau doch mal selber so ein Ding. Oder vielleicht basteln ?

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Angeblich liegt es ja oft an den Entwicklungskosten.
Komischerweise werden die Teile aber wenn diese Kosten reingeholt sind nicht zum Schleuderpreis verkauft ..........

wie bei allem!!!

aber mit so einer guten idee soll er doch dann auch was verdienen find ich - toll - danke

bekommt man das eigentlich auch selbst hin? kann man das in den scheinwerfer reinschieben, oder wie?
weis das jemand?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von datadijk


OK resumee und "bessere" bilder kein problem...aber...ich brauche kein TUV....(bin ein Hollander.. 🙂 ..)

Der preis ist fur mich €295 und die umbau wird ungefahr 30 minuten sein weil die armaturen separaat betsellt un bearbeitet werden.

liebe grüße nach holland!

wie schauts nun aus? der einbau sollte ja nun schon von statten gegangen sein!
wo sind die fotos? wo ist der zufriedene LED-licht-kunde?
wäre sehr interessant oder ist der artikel in einem coffee-shop entstanden *ggg*

lg

Entschuldige..! Hatte etwas wenig zeit....aber hier sind sie:

LED1
LED2
LED3
LED4
LED5
LED6
LED7
LED8
LED9
LED10
LED11
LED12
LED13
LED14
LED15

Zitat:

Original geschrieben von datadijk


Entschuldige..! Hatte etwas wenig zeit....aber hier sind sie:

LED1
LED2
LED3
LED4
LED5
LED6
LED7
LED8
LED9
LED10
LED11
LED12
LED13
LED14
LED15

Sieht richtig gut aus, wie lange hat der Einbau gedauert, könnte man darauf warten???

Ungefahr 6-7 stunden...

Zitat:

Original geschrieben von datadijk



Ungefahr 6-7 stunden...

Und was hat das dann gekostet ????

€295,-

Ford Fikse
Velp (bei Arnheim)
Kontactperson: Stef de Reus (sdr@ford-arnhem.nl)

Zitat:

Original geschrieben von datadijk


Von einer FFH aus Holland (Fikse, Velp (bei Arnheim);

LED

Er macht es fur EUR 295...

Hi, ich warte ja immernoch auf meinen Mondeo Mk4, deshalb hier folgende Frage:

habe mir das folgende Bild aus dem Mondeo Prospekt angeschaut und festgestellt, dass die 10 Vertiefungen, in denen Dein FFH die LED's eingebaut hat ja schon in den originalen Scheinwerfern vorhanden sind.

Unter diesem Bild aus dem Prospekt steht aber der Hinweis, das dieses das mit dem adaptiv mitlenkendem Scheinwerfer ist.

Nun die Frage: Sehen die Bi-Xenon Scheinwerfer genauso aus, haben also auch diese 10 Vertiefungen für die LED's schon drin?

Dann sollte es doch nicht schwer sein, dort 10 LED's "zu versenken", ohne neue Scheinwerfereinsätze zu benötigen, oder?

Vielleicht....

dazu stellt sich auch die Frage nach der Legalität in DEUTSCHLAND!

Da stellt sich eigentlich keine Frage.
Bauartgenehmigte Scheinwerfer dürfen nicht verändert werden.
Sei es durch Folie, einbauen von LEDs, einbauen von Pseudo Xenonbrennern und dem anderen üblichen Ebaymüll.

Und 295 Euro sind für 20 Leds schon ein schöner Wucherpreis, hatte ich glaube ich vor ein paar Wochen schonmal geschrieben.

Bin jetzt nicht der absolute Fachmann, aber theoretisch erlischt die komplette ABE des Scheinwerfers. Um diesen dann wieder im Straßenverkehr nutzen zu dürfen müsste man die komplette Abnahme-Prozedur durchführen lassen, welche uns glücklicherweise die Automobil-Hersteller im Normalfall abnehmen. Hier ist es aber definitiv nicht nur mit 75,- Euro getan, wie z.B. bei einer Eintragung von Felgen mit ABE.
Früher bin ich einen Fiat Bravo gefahren und da kam immer mal die Idee in dem Forum auf, das Innenleben des Front-SW zu lackieren. Damaliger Stand: selbst eine Kleinserie hätte die Kosten für die Abnahme nicht rein gebracht. Vergesst also Einzelanfertigungen oder macht es wie ich damals - solange ich keinen Golf fahre kennt sich die Rennleitung mit Detailumbauten auch nicht aus. Und wenn doch ...

PS: Ich wäre dankbar wenn jemand meine Aussagen mit Fachkompetenz untermauern könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen