LED Lichtvarianten

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

wollte mal durch eine Konfig gehen und da ist mir eine Besonderheit beim Basislicht aufgefallen:

Serien LED Licht:

Textauszug Konfigurator:

"LED-Scheinwerfer sorgen für tageslichtähnliche Ausleuchtung der Fahrbahn

Voll-LED-Scheinwerfer mit folgenden Funktionen:

Tagfahrlicht
Abblendlicht
Fernlicht
Positionslicht
Blinklicht
Allwetterlicht
automatisch-dynamische Leuchtweitenregulierung

Die LED-Technologie erzeugt eine tageslichtähnliche Ausleuchtung der Fahrbahn und besticht durch einen geringen Energieverbrauch, hohe Lebensdauer und besonders gute Wahrnehmung für andere Verkehrsteilnehmer. Mit prägnanter Audi Leuchtengrafik im Tag-und-Nacht-Design"

Wenn man sich den Konfigurator genauer anschaut dann sieht man allerdings einen Unterschied.

Wenn man die Details im Konfigurator (Bild und Infotext) zum Serienlicht anschaut, dann geht man davon aus, dass kein Glühlicht mehr verbaut ist. Was auch so von Lichte eine Aussage war. Oder hat der sich auf den Innenraum bezogen?!

Schaut man sich das aber in der Breitbildansicht oben im Konfigurator an, das sieht das Bild des Scheinwerfers schon ganz anders aus.

So als Hinweis, falls jemand das Serienlicht nehmen will und sich nicht mit der Optik anfreunden kann ;-)

PS: Könnte sein, dass der Blinker auch so eine Retrofit LED wäre. Würde es nicht besser machen, aber der Text würde dann wieder passen.

Led-real
Led-infotext
Beste Antwort im Thema

Sicherheitsgewinn durch LED-Blinkleuchten?! Die Audi Marketing-Maschine läuft. Und funktioniert.
;-))

Es gibt übrigens tatsächlich Fahrzeuge (auch in dieser Klasse) die nicht nachts und/oder nur innerorts gefahren werden...

267 weitere Antworten
267 Antworten

Matrix war bereits beim 4G schon hervorragend. Teilweise leuchtet man an dem voraus fahrenden Fahrzeug vorbei, sodass dieses sogar etwas von dem hellen Licht hat (wenn man auf automatisches Fernlicht schaltet)

Ich finde die Abbildungen der Tagfahrlichter im Konfigurator eher sehr schlecht und sollte nicht als Entscheidungshilfe zu Grunde gelegt werden.

Ich habe nicht den direkten Vergleich und das Matrix HD verbaut und kann sagen, wenn etwas gut ist, dann dieses Licht! Für mich die meiste Freude am ganzen Auto.

Habe auch Matrix LED an einem Q5 (welches auch richtig gut ist), aber vom 4k deutlich besser. Hier gibt es auch einen Thread in dem ich gelesen habe, dass die HD Variante mehr LEDs verbaut hat.

Für alle die wirklich einen A6 bestellen wollen, das Licht ist wirklich richtig gut und aus meiner Sicht konkurrenzlos.

Hatte die Tage mal einen A6 mit HD hinter mir, muss leider sagen, dass es nicht gerade sportlich agressiv wirkt wie LED vorher beim VFL 4G bspw. und die beiden Ablendlichter sehr mit den Seitenstreifen verschwimmen. Also für mich kein Überholprestige für HD.

Nur mal so als andere Ansichtsweise

Lustig ist, dass die Diskussion zeigt, dass Audi alles richtig macht das Standard Licht optisch zu entwerten und versucht das HD optisch noch attraktiver zu machen.
Denn am Ende reden hier die meisten über Optik und nicht Ausleuchtung etc.

War bisher jemand der sagte, dass das Standard seinen Job gut macht - bis mir mein Händler das HD übers WE mitgab. Das ist mehr als Beeindruckend und alleine als Sicherheitsaspekte ist es nun gesetzt.

J.

Ähnliche Themen

Ich finde, das Matrix LED Licht sollte sowieso Standard im nicht gerade billigen A6 4K sein und wer das Matrix HD haben will, kann das ggf. wie jetzt auch upgraden; warum nicht auch als Top-of-the -line-Option Laserlicht wie im A8 ?!

ausserdem ist es schade, dass die Tagfahrlicht-Signatur bei allen Scheinwerfern unterschiedlich ist und es damit keine typische Tagfahrlichtsignatur für den A6 mehr gibt; das TFL beim Matrix HD sieht mir persönlich zusehr nach Volvo aus - weiss gar nicht mehr, wer das zuerst so hatte....

einheitliches TFL und Matrix als Standard ist aber bestimmt schlecht zum Geldverdienen für Audi.... es ist schon bezeichnend, dass die verschiedenen Lichtoptionen schon am TFL erkennbar sind und somit für den Kunden eine "Licht-Hirarchie" entsteht;

PS: die Aufpreislisten bei "Premium-Fahrzeugen" deutscher Hersteller sind ja schon immer legendär - man vergleiche mal einen Kia Stinger 3.3 T-GDI mit einem Audi S5 TDI.... sorry , OT...

Zitat:

@JulianAy schrieb am 15. Mai 2019 um 07:56:22 Uhr:


Lustig ist, dass die Diskussion zeigt, dass Audi alles richtig macht das Standard Licht optisch zu entwerten und versucht das HD optisch noch attraktiver zu machen.
Denn am Ende reden hier die meisten über Optik und nicht Ausleuchtung etc.

War bisher jemand der sagte, dass das Standard seinen Job gut macht - bis mir mein Händler das HD übers WE mitgab. Das ist mehr als Beeindruckend und alleine als Sicherheitsaspekte ist es nun gesetzt.

J.

Nicht Alle, das TFE ist für mich relativ egal, wie schon andere geschrieben haben, ich sehe es ja fast nie. Ein TFM als Argument fürs "Drängeln" zu nutzen ist auch nicht so wichtig für mich. Aber der Fernlichtsassi gerade im Winter auf der Landstraße, für mich das Argument überhaupt.

Wie bei vielen Dingen kommt es hier auch wieder auf das Fahrerprofil an. Wenn jemand im AD fast nur AB fährt, dem reicht meiner Meinung nach auch das "normale" Matrix, vermutlich sogar Standard LED.

Wer viel auf der Landstraße unterwegs ist, für mich Matrix LED HD ein großer Vorteil und Sicherheitsmerkmal.

Zitat:

@JulianAy schrieb am 15. Mai 2019 um 07:56:22 Uhr:


Lustig ist, dass die Diskussion zeigt, dass Audi alles richtig macht das Standard Licht optisch zu entwerten und versucht das HD optisch noch attraktiver zu machen.
Denn am Ende reden hier die meisten über Optik und nicht Ausleuchtung etc.

Sehe ich genauso.

den Fernlichtassistent hat das normale Matrix LED Licht aber auch und das klappt bei meinem A6 auch sehr gut - somit ist das m.E. eigentlich das Licht mit dem besseren Preis-Leistungsverhältnis ;

Ich finde die Lichtinszenierung eine tolle Spielerei und auch die dynamischen Blinker sollte man wenn man Sie schon anbietet, dann hinten UND vorne haben - das ist aber typischer Spielkram von Audi, um den Aufpreis zu rechtfertigen;

die wollen halt Geld verdienen, anstatt mal fair Matrix für alle und Matrix HD und/oder Laserlicht als aufpreispflichtiges Extra anzubieten.... vielleicht gibt es ja später noch eine Umstellung beim Facelfit

Mit zunehmendem Alter sieht man nun mal schlechter im Dunkeln (Nachtblindheit) und da ist das HD Matrix ein Segen. Man fühlt sich dadurch deutlich sicherer und kann entspannter fahren.
Wild am Fahrbahnrand von Landstraßen z.B. entgeht einem kaum noch.

stimmt natürlich, aber wenn mann mit dem Matrix HD etwas sieht, was man mit dem normalen Matrix nicht erkennen kann, sollte man zum Augenarzt gehen - glaub mir da kenne ich mich aus....

Kann schon sein, aber wenn man einmal Matrix Licht hatte, wie ich im A6 4G, das ich sehr geschätzt habe, dann nimmt man im neuen A6 das beste Licht das er zu bieten hat, auch wenn der Unterschied wahrscheinlich nicht besonders groß ist.

Selbstverständlich ist bzgl. der Varianten eine Verkaufsstrategie dahinter.

Evtl. wurde es schon mal geteilt, aber dieses Video kann man sich in diesem Kontext mal ansehen, eventl. gibt es dies ja auch für das andere Matrix und auch die Serien LEDs um die Ausleuchtung zumindest anhand der Grafik zu vergleichen. Und für Interessierte, dass TFL ist dort recht gut zu erkennen: https://youtu.be/XsaEFAD4yCE

Das sind mal Bilder aus der Fahrt..was bei den Bildern allerdings schlecht rüberkommt, ist der Umstand, dass man bei HD Matrix hauptsächlich die eine horizontale Linie im TFL wahrnimmt.

20190516_105853.jpg
IMG_2019-05-16_12-35-16.jpeg

Das ist mir auch schon aufgefallen, dass die feinen Linien, die in den meisten Videos so toll rüberkommen, bei fahrenden Autos zu einer Linie degradieren, die nach außen hin nur dicker wirkt. Wenn die Scheinwerfer dabei noch etwas dreckig sind, dann reflektiert es noch so "schön". Dadurch wirkt das Licht noch undefinierter. Bei der ersten Begegnung musste ich mich nach dem komischen "Volvo" umschauen 😁

Hier schön zu sehen *KLICK*. Wobei hier ein sauberes Auto bei super Lichtbedingungen fährt.

Zitat:

@Dodo4F schrieb am 16. Mai 2019 um 13:22:09 Uhr:


....Bei der ersten Begegnung musste ich mich nach dem komischen "Volvo" umschauen 😁

eine ähnlich wirkende Lichtsignatur gab es ja auch schon beim Vorgänger A6 4G und die Ähnlichkeit zu Volvo finde ich auch auffallend; eigentlich schade....

ich finde das beim aktuellen A7 noch cooler gemacht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen