LED Lichtvarianten

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

wollte mal durch eine Konfig gehen und da ist mir eine Besonderheit beim Basislicht aufgefallen:

Serien LED Licht:

Textauszug Konfigurator:

"LED-Scheinwerfer sorgen für tageslichtähnliche Ausleuchtung der Fahrbahn

Voll-LED-Scheinwerfer mit folgenden Funktionen:

Tagfahrlicht
Abblendlicht
Fernlicht
Positionslicht
Blinklicht
Allwetterlicht
automatisch-dynamische Leuchtweitenregulierung

Die LED-Technologie erzeugt eine tageslichtähnliche Ausleuchtung der Fahrbahn und besticht durch einen geringen Energieverbrauch, hohe Lebensdauer und besonders gute Wahrnehmung für andere Verkehrsteilnehmer. Mit prägnanter Audi Leuchtengrafik im Tag-und-Nacht-Design"

Wenn man sich den Konfigurator genauer anschaut dann sieht man allerdings einen Unterschied.

Wenn man die Details im Konfigurator (Bild und Infotext) zum Serienlicht anschaut, dann geht man davon aus, dass kein Glühlicht mehr verbaut ist. Was auch so von Lichte eine Aussage war. Oder hat der sich auf den Innenraum bezogen?!

Schaut man sich das aber in der Breitbildansicht oben im Konfigurator an, das sieht das Bild des Scheinwerfers schon ganz anders aus.

So als Hinweis, falls jemand das Serienlicht nehmen will und sich nicht mit der Optik anfreunden kann ;-)

PS: Könnte sein, dass der Blinker auch so eine Retrofit LED wäre. Würde es nicht besser machen, aber der Text würde dann wieder passen.

Led-real
Led-infotext
Beste Antwort im Thema

Sicherheitsgewinn durch LED-Blinkleuchten?! Die Audi Marketing-Maschine läuft. Und funktioniert.
;-))

Es gibt übrigens tatsächlich Fahrzeuge (auch in dieser Klasse) die nicht nachts und/oder nur innerorts gefahren werden...

267 weitere Antworten
267 Antworten

Heute meine erste Nachtfahrt auf der Autobahn mit HD-Matrix. 6 LKW haben mit ihren lichtern signalisiert.

Kann das Matrix Licht ausgeschaltet werden?

Einfach nicht die Fernlichautomatik einschalten. Wenn die automatisch an ist, musst du vermutlich zwei mal am Fernlichthebel ziehen/drücken.

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 23. März 2019 um 10:46:02 Uhr:


Einfach nicht die Fernlichautomatik einschalten. Wenn die automatisch an ist, musst du vermutlich zwei mal am Fernlichthebel ziehen/drücken.

Einmal Richtung Fahrer drücken reicht, dann ist sie deaktiviert ...

Danke, Ich muss dringend das Handbuch lesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 12. September 2018 um 00:11:02 Uhr:


Also im Konfigurator gefällt mir das normale Matrix-LED sogar besser als das HD-Matrix!
Sieht irgendwie aggressiver aus...

Welches Bild ist denn nun Matrix LED und welches HD Matrix??

Eigentlich ganz einfach:
1. LED
2. Matrix-LED
3. HD-Matrix-LED
(Habe die Bilder auch entsprechend benannt).

Wobei ich die HD-Matrix-Scheinwerfer nach wie vor am schönsten finde.

Led
Matrix-led
Hd-matrix-led

Besten Dank. Gibt es die Bilder eventuell noch mit eingeschaltetem Tagfahrlicht?

Kannst du dir alles in Ruhe im Konfigurator anschauen

unter Options->Dynamik

Unter Dynamik siehst du sogar das Abblendlicht. nur TFL in den anderen Ansichten.

Zitat:

@westsideitaly schrieb am 12. Mai 2019 um 13:28:55 Uhr:


Besten Dank. Gibt es die Bilder eventuell noch mit eingeschaltetem Tagfahrlicht?

Hier habe ich mal die Matrix und HD gegenübergestellt

https://www.motor-talk.de/.../led-lichtvarianten-t6346163.html?...

Ich finde die Tagfahrlicht Signatur vom Matrix auch optisch schöner, weil die linien klarer getrennt sind. Beim HD verschwimmt der äussere Bereich wenn man weiter entfernt ist. Der Gleiche Effekt ist bei den Rücklichtern. die Zinken der „Harke“ sind einfach zu nah beeinander. Das ist beim A7 gefühlt besser.

Ist denn schon einmal jemand beide Varianten (HD und Matrix) bei Dunkelheit gefahren?

Wenn Ja, gibt es signifikante Unterschiede bei der Ausleuchtung, oder beschränken sich die Unterschiede tatsächlich aufs Design und Lichtspiel?

VG

Ich habe HD-Matrix (sehr zufrieden!), aber vorne kein dynamisches Blinklicht.

Ist das richtig? Oder es läuft so schnell, dass ich es nicht wahrnehme. 😉

Ich glaube das ist einfach viel schneller und dadurch nicht sichtbar. Ich habe das bei meinem auch schon festgestellt. Hinten sieht man es deutlicher, vorne muss man stark drauf achten.

Ich bin beide zur Probe gefahren und habe mich danach für das HD entschieden. Es regelt halt nochmals deutlich feiner. Ob es einem den Mehrpreis wert ist hängt sicherlich auch von der Anwendung ab. Ich fahre täglich eine größere Strecke durch Wälder und kurviger hügeliger Straßen und das auch sehr häufig durch Dämmerung bzw. Dunkelheit. Ich bin immer ein Fan von maximal möglicher Ausleuchtung und sehe es als Sicherheitsgewinn.

Das Matrix war aber auf keinen Fall schlecht, auch hier wurde gut augeleuchtet und ausgeschnitten. Ist sicherlich ein sehr guter Kompromiss zwischen beiden anderen Lichtversionen.

Das Tagfahrlich ist mir ehrlich gesagt egal, da ich selbst es nahezu nicht sehe sondern nur die anderen Verkehrsteilnehmer. Mir gefallen beide Versionen im Gegensatz zu diesem einfachen halben Streifen beim Standard.

Danke, scoty81

Dann ist es wohl so und mir grundsätzlich auch egal. Anfangs hatte ich die Befürchtung, dass es das „normale“ Matrix-Licht ist und ich aber HD bezahlt habe. 😉

Aber er hat die „Spielereien“ beim Aufschließen. Sieht hinten dann etwas aus, als wenn der Autoscooter auf der Kirmes in Betrieb geht. Nun ja.

Das Licht finde ich sensationell. Bin viel nachts unterwegs und da ist es echt eine Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen