LED Lichtvarianten
Hallo zusammen,
wollte mal durch eine Konfig gehen und da ist mir eine Besonderheit beim Basislicht aufgefallen:
Serien LED Licht:
Textauszug Konfigurator:
"LED-Scheinwerfer sorgen für tageslichtähnliche Ausleuchtung der Fahrbahn
Voll-LED-Scheinwerfer mit folgenden Funktionen:
Tagfahrlicht
Abblendlicht
Fernlicht
Positionslicht
Blinklicht
Allwetterlicht
automatisch-dynamische Leuchtweitenregulierung
Die LED-Technologie erzeugt eine tageslichtähnliche Ausleuchtung der Fahrbahn und besticht durch einen geringen Energieverbrauch, hohe Lebensdauer und besonders gute Wahrnehmung für andere Verkehrsteilnehmer. Mit prägnanter Audi Leuchtengrafik im Tag-und-Nacht-Design"
Wenn man sich den Konfigurator genauer anschaut dann sieht man allerdings einen Unterschied.
Wenn man die Details im Konfigurator (Bild und Infotext) zum Serienlicht anschaut, dann geht man davon aus, dass kein Glühlicht mehr verbaut ist. Was auch so von Lichte eine Aussage war. Oder hat der sich auf den Innenraum bezogen?!
Schaut man sich das aber in der Breitbildansicht oben im Konfigurator an, das sieht das Bild des Scheinwerfers schon ganz anders aus.
So als Hinweis, falls jemand das Serienlicht nehmen will und sich nicht mit der Optik anfreunden kann ;-)
PS: Könnte sein, dass der Blinker auch so eine Retrofit LED wäre. Würde es nicht besser machen, aber der Text würde dann wieder passen.
Beste Antwort im Thema
Sicherheitsgewinn durch LED-Blinkleuchten?! Die Audi Marketing-Maschine läuft. Und funktioniert.
;-))
Es gibt übrigens tatsächlich Fahrzeuge (auch in dieser Klasse) die nicht nachts und/oder nur innerorts gefahren werden...
267 Antworten
Ja, beim A7 hat mich Audi wirklich überrascht. Die werten das Design sehr auf.
Beim 4G fang ich ehrlich gesagt dieses Design sehr gut *KLICK* und habe es nie mit anderen Fahrzeugen verwechselt.
Interessant finde ich auch, dass die Scheinwerfer in anderen Regionen anders designt sind. In USA sind die Blinker z.B. seitlich.
Zitat:
@Dodo4F schrieb am 16. Mai 2019 um 13:49:17 Uhr:
Beim 4G fang ich ehrlich gesagt dieses Design sehr gut *KLICK* und habe es nie mit anderen Fahrzeugen verwechselt.
das ist genau das TFL , das ich meinte - sieht aus der Ferne dem 4K und auch Volvo etwas ähnlich ;
die Amis haben sowieso andere Vorschriften - da muss es etwas anders sein - vgl. auch "gelbe Schläfen" der Leuchteneinheit vorne beim A8 D4 ....
Umso interessanter das die A4 Fahrer über das neue TFL im FL schimpfen und ich das gerade als was "Frisches" empfinde. A6 soll aber zeitlos elegant sein, da gehen solche Spielereien nicht.
Muss sagen, dass ich das TFL von den LED Scheinwerfern leider nicht so gelungen finde. Wirken irgendwie etwas mager.
Finde die sehen aus wie das TFL beim Xenonlicht des A4.
Dafür ist das TFL bei den Matrixscheinwerfern mal wieder richtig gut gelungen! Schauen super aus 🙂
Ähnliche Themen
wir haben in unserem A6 Avant die Standard LED, sind aber davon ausgegangen, dass es am Heck außer dynamischem Blinker und Animation gleich ist. Sprich, rein optisch fehlt mir jetzt irgendwie schon die horizontale LED-Leiste mit der "Harke" außen.
Ihr wisst was ich mein, das was beim Vorgänger 4G so präsent war. Könnte das nachgerüstet werden bzw. bräuchte man dafür komplett neue Heckleuchten, weil die LED-Streifen nicht enthalten sind? Oder ist es einfach die Codierung?
Du brauchst komplett neue Rückleuchten, weil die Standard-Rückleuchten komplett anders strukturiert sind innen.
Vergleich deine mal mit denen, die den dynamischen Blinker haben.
Wobei ich ja sagen könnte, dass man hätte wissen können wenn man sich das Auto im Konfigurator vernüftig angeschaut hätte. 😁
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 28. August 2019 um 17:46:13 Uhr:
Du brauchst komplett neue Rückleuchten, weil die Standard-Rückleuchten komplett anders strukturiert sind innen.Vergleich deine mal mit denen, die den dynamischen Blinker haben.
Wobei ich ja sagen könnte, dass man hätte wissen können wenn man sich das Auto im Konfigurator vernüftig angeschaut hätte. 😁
ich weiß, selbst Schuld - aber es ist auch doch nur Licht und in 3 Jahren gibt es eh wieder nen neuen. 😉
Trotzdem vielen Dank für die Info. Ist bei nem Leasing-Fahrzeug dann auch eh nicht so geil, rumzuschrauben etc.
Wäre nice to have, aber das Leben geht weiter ^^
Mich würde eher das TFL bei den normalen Scheinwerfern stören. Wie verschieden wir alle sind 😁
Nobel geht die Welt zu Grunde
Und mich juckt beides nicht, weil ich es im Auto gar nicht sehe. Aber wie ihr schon sagt: Geschmackssache.
Zitat:
@judyclt schrieb am 28. August 2019 um 19:14:43 Uhr:
Und mich juckt beides nicht, weil ich es im Auto gar nicht sehe. Aber wie ihr schon sagt: Geschmackssache.
Genau. Gutes Licht nach vorn macht Sinn, aber Lauflichtschnickschnack is nur für die Anderen, sorry. BRAUCHEN, tut das kein Mensch! Hab an meinem BMW 02 von 1972 auch nur Hallogenfunzeln und normales Glühlampen nach hinten! Werde auch damit gesehen;-)
Ich muss es schnell loswerden. Für mich hat der A6 mit Abstand die schönste Lichtsignatur, vor allem von hinten. Habe gerade wieder hinter einem gestanden. Einfach ganz groß.
Das schönste Licht bzw die tollste Lichtinszenierung bringt aber nichts wenn der Rest nicht vernünftig läuft ( Elektronikfehler, Knarzen, Assistenzsysteme die Grundlos Vollbremsungen einleiten, vom tollen 45 und 50TDi Anfahr und Fahrverhalten fang ich erst garnicht an)
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 27. September 2019 um 08:25:17 Uhr:
Aber auch nur, wenn keine Standard-LED verbaut sind 😁
Sehe ich genau so 🙂
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 27. September 2019 um 08:25:17 Uhr:
Aber auch nur, wenn keine Standard-LED verbaut sind 😁
Das ist ja selbstredend.