LED Licht: wie gut/wichtig würdet ihr es einschätzen?

VW Caddy 5 (SK)

Hallo!

Wir haben uns bereits einen Life Maxi ausgesucht den wir Ende dieser Woche bestellen wollen, wie "wichtig" würdet ihr das LED Licht ansehen? Wir wollen uns später nicht ärgern , wobei 1000€ natürlich happig sind.

52 Antworten

Ich habe es bestellt und genieße es und würde sagen ohne LED wäre ich blind. Ich hatte zuvor Halogen.

Zitat:

@Ethera schrieb am 23. Juli 2024 um 18:25:59 Uhr:


Wir haben die LED mit Abbiege-Lichtfunktion bestellt und würden dass immer wieder tun. Auch der Fernlichtassistent ist dabei und funktioniert zufriedenstellend. Überlege ob du die Hecktüren bestellst, wir haben die Klappe, würden aber heute die Hecktüren bestellen. Das zusätzliche Dachgebläse haben wir auch bestellt, das freut die Mitfahrer in der 2 Reihe, für die 3. Reihe geht es kaum ohne. Auch die Ausstellfenster sind sehr beliebt in der 2. Reihe bei uns. Keyless Go ist ein Segen, endlich keine FB mehr drücken, alle Türen lassen sich öffnen wenn man den Schlüssel in der Tasche hat. Wir haben den 90 KW Diesel und würden den immer wieder nehmen, nicht wegen der Leistung, sondern weil ab 1600 Umdrehungen schon 320Nm anliegen, man kann mit diesem Motor mit dem Maxi einfach mit geringerem Drehzahlen fahren als mit dem Leistungs und Drehmoment schwächeren Dieseln, oder dem Benziner, und das senkt den Spritverbrauch.

Ich würde immer wieder die Klappe mit der LED Vorfeldbeleuchtung bestellen . Einfach genial.

Habe bei meinem auch LED dabei und will es nicht mehr missen. Deutlich angenehmer als die alten H7 Dinger. Zudem m.E. bessere Ausleuchtung der Straße und heller.

Zitat:

@Enter1ch schrieb am 23. Juli 2024 um 17:30:46 Uhr:


wie "wichtig" würdet ihr das LED Licht ansehen? Wir wollen uns später nicht ärgern , wobei 1000€ natürlich happig sind.

Servus Enter1ch,

LED standen bei meiner Liste weit oben,

letztlich war der Aufpreis für LED Scheinwerfer 8IY €697,74

LED Rückleuchten 8SK €155,75

Der Komfortgewinn ist IMHO gewaltig.

lg

Manfred

Ähnliche Themen

Wobei ich hinzufügen muss, dass meine Rückleuten normale Birnchen sind - hier halte ich persönlich LED auch nicht für notwendig.

Servus bananause,
ich war damals im Kaufrausch 🙂 und habe bei der 8SK €155,75 Option ein Häkchen gesetzt.
Nur nix vergessen, Nachrüsten ist sicher teurer oder unmöglich, war mein Gedanke.
Wie z.B. Ausstellfenster, Fenstertaschen oder 230V, usw.
lg
M.

Gerade die Nachricht bekommen.
LED H7 jetzt für den Caddy 5 zugelassen:

https://www.facebook.com/share/18NCtzHWZc/

So kann man jetzt getrost auch die Standard Scheinwerfer nehmen und sehr gunstig auf LED aufrüsten.

Zitat:

@Subraid schrieb am 8. November 2024 um 16:42:27 Uhr:


Gerade die Nachricht bekommen.
LED H7 jetzt für den Caddy 5 zugelassen:

https://www.facebook.com/share/18NCtzHWZc/

So kann man jetzt getrost auch die Standard Scheinwerfer nehmen und sehr gunstig auf LED aufrüsten.

Danke für den Hinweis, überraschend sind es auf die von Philips, die es nun für den Caddy I und Caddy V gibt: https://www.documents.philips.com/.../...5ed3d429d9942b1a9009f9550.pdf

Guten Abend liebe Caddy-Freunde,

hatte mir sofort bestellt: Die Montage des Abblend-Lichts ist einfach wie ein gewöhnlicher Lampentausch. Wichtig ist, das Adapterset Typ K mit zu bestellen. Manko ist allerdings, dass die Stecker sowohl von der Glühbirne wie auch vom Caddy selbst so globig sind, dass es etwas Fummelei ist, alles hinter die Gummiabdeckung zu bekommen. Der Lichtgewinn ist aber deutlich sichtbar.

Die Umrüstung der H15-Glühbirne (Standlicht und Fernlicht teilen sich eine Glühbirne) ist legal aktuell nicht möglich.

Mein Senf:
Als ich den Preis für die LED-Beleuchtung gehört habe, sind meine Augenbrauen nach hinten übergekippt!
Dann habe ich mal gefragt, wie teuer es denn würde, wenn mir da mal eine LED vorne im Scheinwerfer ausfällt und ich wegen unzureichender Beleuchtung eine neue bräuchte. Da hieß es, dass man die nicht austauschen könnte, man müsste schon den ganzen Scheinwerfer austauschen. Kosten etwa 2000€. Aber die gehen ja nie kaputt...

Aha...

Meine Entscheidung daher: Keine LED-Scheinwerfer und normale H7-Beleuchtung. Ich hatte vorher nie mehr, also kenne ich den Luxus von solch einer Megaausleuchtung, die die LED'S bringen, nicht - komme also damit klar.
Wenn die H7-Leucht mal kaputt ist = 15€ oder so. Und falls ich sie nicht selbst einbauen kann, weil alles verbaut ist (habs noch nie ausprobiert), fahre ich eben in die Werkstatt. Auch, wenn ich wegen Austauschs einer Glühlampe 100€ zahle, bin ich immer noch weit billiger. Da könnte ich noch viele Glühlampen austauschen lassen.
Der Preis für diese LED-Ausstattung halte ich für Wucher. Andere Autos haben sowas als Grundausstattung.

Ach ja, diese Gefechtsfeld-Vorfeldbeleuchtung in der Heckklappe ist hingegen genial. Also die habe ich genommen. Kostet auch nur 10€ oder sowas.
Sehr zu empfehlen - vor allem, wenn man wie ich oft meinen Wagen im Dunklen ohne Fremdbeleuchtung be- und entladen muss. Endlich mal Licht!

Zitat:

@gtjgtj schrieb am 17. November 2024 um 15:54:10 Uhr:


Mein Senf:
Als ich den Preis für die LED-Beleuchtung gehört habe, sind meine Augenbrauen nach hinten übergekippt!
Dann habe ich mal gefragt, wie teuer es denn würde, wenn mir da mal eine LED vorne im Scheinwerfer ausfällt und ich wegen unzureichender Beleuchtung eine neue bräuchte. Da hieß es, dass man die nicht austauschen könnte, man müsste schon den ganzen Scheinwerfer austauschen. Kosten etwa 2000€. Aber die gehen ja nie kaputt...

Aha...

Meine Entscheidung daher: Keine LED-Scheinwerfer und normale H7-Beleuchtung. Ich hatte vorher nie mehr, also kenne ich den Luxus von solch einer Megaausleuchtung, die die LED'S bringen, nicht - komme also damit klar.
Wenn die H7-Leucht mal kaputt ist = 15€ oder so. Und falls ich sie nicht selbst einbauen kann, weil alles verbaut ist (habs noch nie ausprobiert), fahre ich eben in die Werkstatt. Auch, wenn ich wegen Austauschs einer Glühlampe 100€ zahle, bin ich immer noch weit billiger. Da könnte ich noch viele Glühlampen austauschen lassen.
Der Preis für diese LED-Ausstattung halte ich für Wucher. Andere Autos haben sowas als Grundausstattung.

Ach ja, diese Gefechtsfeld-Vorfeldbeleuchtung in der Heckklappe ist hingegen genial. Also die habe ich genommen. Kostet auch nur 10€ oder sowas.
Sehr zu empfehlen - vor allem, wenn man wie ich oft meinen Wagen im Dunklen ohne Fremdbeleuchtung be- und entladen muss. Endlich mal Licht!

Da muss ich dir tatsächlich recht geben. Hätte es unser Dicker nicht eh schon gehabt das LED Licht (war ein Gebrauchter) hätte ich es nie optional zugebucht. Mein erster Gedanke war auch: was wenn mal einer kaputt ist? Tja, dann kostet ein neuer Scheinwerfer aktuell rund 1000€ (originale Scheinwerfer). Hoffentlich gehen die Dinger also nie kaputt.

Zitat:

Hoffentlich gehen die Dinger also nie kaputt.

...Nur Chuck Norris stirbt nach der Hoffnung 😁

Caddy maxi style Modell 2025 geliefert vor 2 Wochen:

PR Code: ZAT - LED Hauptscheinwerfer inklusive Schlechtwetter- und Abbiegelicht und dynamischer Leuchtweitenregulierung = 345,00 €

Dafür lohnt sich das Kreuz und ich brauch mir keine Gedanken um irgendwelche Nachrüstleuchtmittel zu machen.

Und man merkt die Weiterentwicklung, besseres Licht sogar im Vergleich zu den LED HIGH meines Golf 7.

Ich habe einen Caddy Maxi 5 mit mit H7 Licht. Ich hatte vorher einen Opel Astra mit IntelliLux LED® Matrix-Licht. Ich muss schon sagen, da sind Welten dazwischen. Bei meinen ersten Fahrten mit dem Caddy dachte ich manchmal das Licht ist defekt, so dunkel waren die Scheinwerfer im Vergleich zum Opel. Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt. Manchmal finde ich es sogar angenehmer. Die LED Scheinwerfer haben gerade bei Verkehrsschildern und Anzeigetafel ziemlich geblendet. Wenn man viel und reglmäßig im dunkeln fahren muss, sind die LED Scheinwerfer sicher die bessere Wahl. Man fragt sich ohnehin, warum die LED Scheinwerfer bei dem hohen Preis des Autos nicht serienmäßig sind.

...es braucht einen kleinen Einstiegspreis... um damit Werben zu können....

Deine Antwort
Ähnliche Themen