LED Licht: wie gut/wichtig würdet ihr es einschätzen?
Hallo!
Wir haben uns bereits einen Life Maxi ausgesucht den wir Ende dieser Woche bestellen wollen, wie "wichtig" würdet ihr das LED Licht ansehen? Wir wollen uns später nicht ärgern , wobei 1000€ natürlich happig sind.
52 Antworten
klar, nur googlen kann ich auch – wenn es jemand bereits erfolgreich recherchiert und getauscht hat, hätte es mich halt interessiert, da hätte ich nicht erst fragen müssen.
wofür ist denn ein Forum wie dieses sonst da?
Du machst das noch nicht lange mit diesem Foren dings?
den ganzen thread hast du ja auch nicht gelesen.
Wenn nur ne Antwort kommt mit Philips oder Osram, dann schau auf deren herstellerseiten nach. Für dein Auto gibt's da auch nicht drölf zillionen Varianten - eher bei jedem nur eine. Dann bestellst da nach Lust und wo dein Haus schöner wohnt. fertisch.
1elf!!11
Zitat:
@protagonist schrieb am 12. Februar 2025 um 20:56:55 Uhr:
Du machst das noch nicht lange mit diesem Foren dings?den ganzen thread hast du ja auch nicht gelesen.
1elf!!11
oh doch, ich mache das sogar schon sehr lange, und doch, auch den ganzen thread habe ich gelesen (spannend, woran du das "erkennst", das ich nicht alles gelesen hätte).
Ich war nur die vergangenen 3 Jahre nicht viel aktiv hier, aber habe davor schon 2 Caddies gehabt und mich streckenweise sogar sehr viel beteiligt. Aber bei diesem Ton hier wirds es wohl fürs weitere auch für mich gewesen sein. Danke.
Zitat:
@knochenbeisser_joe schrieb am 11. November 2024 um 20:12:36 Uhr:
Guten Abend liebe Caddy-Freunde,hatte mir sofort bestellt: Die Montage des Abblend-Lichts ist einfach wie ein gewöhnlicher Lampentausch. Wichtig ist, das Adapterset Typ K mit zu bestellen. Manko ist allerdings, dass die Stecker sowohl von der Glühbirne wie auch vom Caddy selbst so globig sind, dass es etwas Fummelei ist, alles hinter die Gummiabdeckung zu bekommen. Der Lichtgewinn ist aber deutlich sichtbar.
Die Umrüstung der H15-Glühbirne (Standlicht und Fernlicht teilen sich eine Glühbirne) ist legal aktuell nicht möglich.
Moin Knochenbeisser_Joe & Ihr übrigen Ratgeber ;-), herzlichen Dank für den Super-Tipp mit den Philips-LEDs & mit dem Adapter-Set K. Ich hab mal beschlossen, mich nicht mehr von „Geiz-ist-Geil/Bonus-ist-das-Wichtigste-Managern“ erpressen zu lassen beim LED-Thema, egal ob s der Deckenfluter im Wohnzimmer ist oder das Abblendlicht beim Auto … Daher auch kein Häkchen beim LED… ;-)
Zumindest im Haushalt gehen bei uns die LEDs reihenweise kaputt- nach 2 bis 4 Jahren… sie schaffen weder die versprochenen „10Jahre Leuchtdauer“ noch die 30.000 Ein-Ausschalt-Vorgänge… Hatte jemand von Euch schon mal kaputte LEDs und wenn ja - nach welcher Nutzungszeit?
Ich glaube die EU will es auch verbieten, dass man immer den kompletten Gegenstand wegschmeißen soll, nur weil ein kleines & preiswertes& leicht wechselbares Leuchtmittel (LED) kaputt ist … Bisher hatte bei mir ne H7-Birne inklusive Wechsel beim Skoda Octavia MJ 2013 ca 10€ gekostet…
Welche der 3 Phillips-LED-Varianten empfiehlst Du/ Ihr denn-Boost oder Standard oder die Variante ohne das Wort Standard —> Wenn ich Euch richtig verstanden habe, bleibt s beim Fernlicht erstmal bei den H15-…. Ist es schwer für die Augen, sich nachts beim Umschalten vom starken harten LED-Abblendlicht auf das weichere H15-Fernlicht umzustellen?
Und: Habt Ihr Erfahrungen -kommen vermutlich auch bald noch Fernlicht-LEDs in den Verkauf…?
Vielen Dank im voraus :-)
Ähnliche Themen
Ich würde das mit den unterschiedlichen Lichtfarben nicht wollen. Das ist Nachts einfach zu anstrengend.
Salve,
wir haben die Philips Ultron als H7 Abblendlicht im Dacia Spring, seit 3 Jahren drin, funktionieren einwandfrei. 90% fährt man eh mit Abblendlicht, die LED bleiben ja bei Fernlicht mit an. Würde ich immer wieder einbauen.
Beim Caddy 3 hatte ich und jetzt beim 4er habe ich Xenon wieder drin, nie wieder Halogen.