LED-Licht & Fernlichtassistent
Freude herrscht - der neue S3 meiner Frau fährt sich prächtig, alles soweit so gut!
ABER: Wir hatten LED-Licht geordert und lasen im entsprechenden Text auch, dass dies "..inklusive Fernlichtassistenten.." ist. Selbst unser 🙂 hat dies so aufgefasst, dass die LED-Scheinwerfer dadurch automatisch abblenden (Licht-/Regensensor ist verbaut).
Leider hätte man für den läppischen Betrag von CHF 190.- den Fernlichtassistenten (8G1) mitbestellen sollen, damit das Schweinwerferlicht automatisch abblendet...😠
Die Antwort vom CH-Importeur auf diese Anfrage war, dass da ein Fehler im Text (copy/past-Fehler!) sei und wir also definitiv KEINE Fernlichtasseistenz hätten. Ebenso wurde uns mitgeteilt, dass eine Nachrüstung NICHT MÖGLICH sei!
Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass Audi da verschiedene Steuergeräte verbaut - insbesondere, weil ja sonst alle Sensorik usw. im Auto vorhanden wäre... Daher meine Vermutung, dass dies doch mittels Software freizuschalten ist...?
Hier nun meine Frage an Euch: Wer weiss, ob sich dieser Fernlichtassi freisschalten lässt?
Ebenso haben wir festgestellt dass sich beim "Schlechtwetterlicht" nur die Segmente des Abbiegelichts einschalten und das Abblendlicht nicht nach unten geht - was eigentlich Sinn machen täte. Wie ist das bei Euch? Wenn schon keine Nebler, dann sollte doch das normale Licht beim Schlechtwetterlicht mehr nach unten gehen, sonst fährt man im Nebel doch gegen "eine Wand"! Liegt hier ein Defekt vor oder ist dieses (teure) LED Licht einfach nur eine Notlösung?
Ich bin froh, wenn mir da jemand weiterhelfen würde!
Vielen Dank und Grüsse
Arcuos
Beste Antwort im Thema
@Arcuos
Kleiner Tipp vergesse den Fernlichtassistent und mach dir darüber keine Gedanken mehr. Ich habe ihn und das war wirklich eine Fehlinvestition mal reagiert er mal nicht, an dauernd beschwert sich der Gegenverkehr und deswegen nutze ich ihn nicht mehr. Das Problem ist aber wahrscheinlich nicht der Assistent sondern der Gegenverkehr, mir ist aufgefallen das er bei älteren Fahrzeuge so gut wie nie reagiert , (oder nur sehr sehr Spät) Fahrzeuge mit LED/xenon erkennt er dagegen immer
42 Antworten
Zitat:
@clickme schrieb am 14. Juli 2015 um 08:52:14 Uhr:
Es ging aber doch um die Kamera der FZE bzw ALA??Also ich bin davon ausgegangen weil es hier um das Assistenzpaket ging
Die Kamera ist doch immer die selbe oder nicht?
Naja es geht darum ob das Fahrzeug die Kamera wie auf dem Foto von dlorek hat oder nicht.
Wenn er sie nicht hat, dann kann es auch kein Assistenzpaket haben, was dann zur Folge hätte, dass es auch nur das kleine ACC hat. Unter den Bedingungen hätte ich aber das Fahrzeug nicht gekauft.
Natürlich könnte das Fahrzeug auch den Fernlichtassistenten haben und trotzdem nicht das Assistenzpaket besitzen, da man ja auch alles einzeln ordern kann, nur wäre das ja vom Vorbesitzer völlig Banane gewesen, da er ja so sogar mehr bezahlt hätte.
Lange Rede kurzer Sinn, ich warte jetzt mal die Antwort des Verkäufers ab.
Auf den Fotos kann man es leider nicht vollkommen eindeutig erkennen.
Hab schon eine Antwort vom Verkäufer.
Laut Ausstattungsliste ist der Fernlichtassistent (Bestellcode 8G1) und das Assistenzpaket (Bestellcode PCE) enthalten.
Also passt das.
Dann ist das auf den Fotos einfach nur schlecht zu erkennen.
Auf dem ersten Foto erkennt man, dass das Auto das Radarauge hat.
Somit handelt es sich um das "große" ACC.
Hätte es dort lediglich eine Platte, dann wäre es das "kleine" ACC.
Ähnliche Themen
Stimmt daran hätte man es ja auch erkennen können 🙄
Danke dir.
Zitat:
@atlan428 schrieb am 14. Juli 2015 um 10:33:42 Uhr:
Auf dem ersten Foto erkennt man, dass das Auto das Radarauge hat.
Somit handelt es sich um das "große" ACC.Hätte es dort lediglich eine Platte, dann wäre es das "kleine" ACC.
Was aber wiederum nicht immer so war, Anfangs hatten auch die A3 mit mit kleinem Geschwindigkeitsbereich das Auge.
03.14 war es aber denke bereits geändert, war irgendwann Ende 2013?
Ich hoffe jetzt einfach mal, dass das passt. Oder kommt es tatsächlich vor, dass Audi Fehler in der Ausstattungsliste macht?
Sollte es nicht so sein, habe ich ja alles schriftlich und dann gibt's definitiv Ärger.
Ich fahre über 600km um das Auto abzuholen + Hotelübernachtung.
Aber ich gehe jetzt mal nicht vom schlimmsten aus.
Hallo,
ich habe eine Frage zum can-bus. Habe den FLA von Kufatec gekauft. Nun stehe ich aber vor dem Problem, dass ich nicht weiß, welche Farbe der einzelnen Leitung am Can-Bus welcher Pinbelegung entspricht.
Wahlweise am Can Gateway
Can High Pin 17
Can Low Pin 7
Kann mir da jmd helfen, oder muss ich dafür den kompletten Stecker auseinander bauen?
mfg
Zitat:
@VAGCruiser schrieb am 14. Juli 2015 um 12:13:53 Uhr:
Was aber wiederum nicht immer so war, Anfangs hatten auch die A3 mit mit kleinem Geschwindigkeitsbereich das Auge.Zitat:
@atlan428 schrieb am 14. Juli 2015 um 10:33:42 Uhr:
Auf dem ersten Foto erkennt man, dass das Auto das Radarauge hat.
Somit handelt es sich um das "große" ACC.Hätte es dort lediglich eine Platte, dann wäre es das "kleine" ACC.
03.14 war es aber denke bereits geändert, war irgendwann Ende 2013?
Also unser etron 5/2015 hat das kleine Assistenspaket und trotzdem das Radarauge.
Offenbar ändert sich da öfter was
Zitat:
@Adidi schrieb am 16. August 2015 um 20:05:23 Uhr:
Also unser etron 5/2015 hat das kleine Assistenspaket und trotzdem das Radarauge.Zitat:
@VAGCruiser schrieb am 14. Juli 2015 um 12:13:53 Uhr:
Was aber wiederum nicht immer so war, Anfangs hatten auch die A3 mit mit kleinem Geschwindigkeitsbereich das Auge.
03.14 war es aber denke bereits geändert, war irgendwann Ende 2013?Offenbar ändert sich da öfter was
es gibt kein "kleines" Assistenzpaket... entweder ACC ohne Paket oder das Assistentpaket
Zitat:
Also unser etron 5/2015 hat das kleine Assistenspaket und trotzdem das Radarauge.
Offenbar ändert sich da öfter was
es gibt kein "kleines" Assistenzpaket... entweder ACC ohne Paket oder das Assistentpaket
Gut - habe ACC ohne Assistenspaket und trotzdem das Radarauge mit Linse
Hallo
Hoffe das es richtig hier ist.
Habe heute festgestellt das mein Fernlicht Assistent nicht geht und auch keine MMI Anzeige dazu mehr habe. Also ich finde keine Punkt im MMI wo ich das einstellen kann was ja mal vorhanden war.
Hat dazu jemand eine Codierung oder kann das nur die Werkstatt?
Wie ich hier schon mal nachgefragt habe wegen falscher Codierung nach AHK verbau , gingen viele Sachen nicht mehr. Jetzt geht ACC , Lane assist und verkehrzeichen Erkennung wieder. Hab ich geschafft zu codieren und das als Anfänger. Hat aber gedauert. Will es aber lernen das codieren. Hab jetzt noch einen Fehler im STG A5 , fehlende Botschaft und ich kann mir vorstellen das es an dem fehlenden Fernlicht Assistent ist. Also ich hoffe mal.
Ja i h weiß hier sind Profi codierer unterwegs und finden solche Fragen doof aber wie gesagt ich möchte es gern lernen und wäre gern bereit auch mal in VCDS zu investieren.
Könnte mir bitte wer helfen wegen der Codierung ?
Hallo, gibt es jemanden im Raum München oder Umgebung der mir den Fernlichtassistenten und Rückfahrkamera einbauen und codieren kann?