Led Leiste am Heck

Audi A6 C8/4K

Habe ich gerade bei YouTube gefunden ist wohl nicht zulässig in Deutschland oder

https://youtu.be/QGPsJj0jsG0

149 Antworten

Zitat:

@sTTefan schrieb am 15. November 2022 um 19:54:42 Uhr:



Zitat:

@Felix2207 schrieb am 15. November 2022 um 17:36:14 Uhr:


Wo findet man diese Kabelanordnung überhaupt vor? In dem Stecker Gehäuse?

Ja in der kleinen Box

Und da muss man das blaue Kabel abtrennen? Ist das immer so? Und dann funktioniert der Rest plug and play?
Danke dir

Die Farben stimmen nicht mit dem Foto uberein, was hier schon von Letani gepostet wurde.

Es scheint aber immer das Kabel in der Mitte zu sein, was mit Blinker beschriftet ist. Bei mir ist es rot

Habe gerade mit einem Mario über Facebook geschriebene. Bei ihm funktioniert die Leiste. Weißes langes Label kommt an die Nummernschildbeleuchtung. Das mittlere (bei mir rot) Kabel durchtrennen.

Es soll aber leider leichte Störungen im Radioempfang geben

habe eben die Verkleidung vom Heckdeckel abgenommen und erst mal alles sein lassen. Habe etwas anderes erwartet. Dachte, dass man wie bei jedem anderen Auto auch durch irgendwelche Öffnungen an die Kabel kommt, aber es ist alles so dermaßen verbaut, dass einiges ausgebaut werden muss. Ich traue mich da erst mal nicht weiter.

1
2
Ähnliche Themen

Ich kann dir schon mal sagen, dass du den Stecker vom Rücklicht nicht mehr abziehen kannst.

20221115_092625.jpg

Zitat:

@C43_whiteprincess schrieb am 16. November 2022 um 11:17:01 Uhr:


Ich kann dir schon mal sagen, dass du den Stecker vom Rücklicht nicht mehr abziehen kannst.

weil die Leiste auf dem RL klebt, und man das Gehäuse nicht rausnehmen kann, ohne die Leiste wieder zu lösen, richtig?

Ja, genau. Ich habe auch alles motiviert verklebt und nix da. Kommt man so nicht mehr dran.

Hier meine LED Leiste.

https://youtu.be/Y7454IqpUhg

Mega 😛

Zitat:

@C43_whiteprincess schrieb am 16. November 2022 um 17:20:02 Uhr:


Hier meine LED Leiste.

https://youtu.be/Y7454IqpUhg

Krasse Show 😉

Respekt! Definitiv ein Eyepatcher.

Sieht klasse aus.

Wie ist es denn nun vom Aufwand?

Ich habe euch nochmal ein Video gemacht, wo man auch das Bremslicht sieht und habe mal die Lichter durchgeschaltet.

https://youtu.be/54Bqfbw5r0Y

Ich versuche euch mal eine Schritt für Schritt Anleitung zu liefern.

1. Zierleiste und Klebereste entfernen. Habe dafür einen Heißluftföhn benutzt.

2. Innenverkleidung der Heckklappe demontieren

3. GANZ WICHTIG!!! Rückleuchte links Heckklappe ausbauen und den mitgelieferten Abzweigstecker verbinden! Ist die neue Leiste verklebt, hat man keine Chance mehr den Stecker zu lösen!

4. Klebefläche entfetten und Leisten verkleben.

5. Rückleuchten Außen ausbauen. Sind nur zwei Schrauben. Ich habe die Kabel für die äußeren Kabel durch die Gummihalterung für die Rückleuchten verlegt. Die originalen Kabeldurchführungen für die Rückleuchten liegen hinter der Stoßstange, da kommt man ohne abbauen nicht dran.

20221115_092610.jpg
20221115_092625.jpg
20221115_092557.jpg
+1

Ich habe den Fehler gemacht und zuerst die Leiste verklebt!

Jetzt musste ich den Kabelbaum der linken Rückleuchte öffnen. Nach dem ersten anschließen, hatte ich auch ein wildes blinken.
Habe mir den Schaltplan gesucht und Pin 6 ist falsch zum anschließen an die LED Leiste. Das ist eine LIN Bus Leitung. PIN 5 ist die Steuerleitung für das Bremslicht!

Ich habe jetzt vorläufig alles zusammen geklemmt und muss jetzt alles wieder verlöten. Die eine Leitung für die Batterie wird noch mit einer zusätzlichen Sicherung versehen.

Pinbelegung Rücklicht innen links MX5:

PIN 1 Braun - Minus
PIN 2 Grün/Schwarz - Blinker links
PIN 3 Schwarz/Grau - Rücklicht links
PIN 5 Gelb/Grau - Bremslicht links

20221116_100507.jpg
20221116_113523.jpg
Screenshot_20221117_073835_Drive.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen