ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Led Lampe wird nicht erkannt an TFL 12V 21/5W BAY15d

Led Lampe wird nicht erkannt an TFL 12V 21/5W BAY15d

Kia Cee'd pro_cee'd (JD)
Themenstarteram 25. März 2017 um 16:55

Folgendes Problem, habe als TFL nur diese widerlichen gelbstichigen Lampen und wollte LED Lampen einsetzen. Leider werden diese nicht erkannt, beim Motorstart passiert nichts. Wo könnte das Problem liegen?

Originallampe ist eine: 12V 21/5W BAY15d

bestellt und getestet habe ich folgende:

http://www.blauertacho4u.de/...-Bus-LED-Leuchtmittel-BaY15d-PY21W.html

http://www.blauertacho4u.de/...Ba15s-P21W-mit-CREE-XBD-LEDs-6000K.html

beide ohne funktion obwohl canbus sicher!

Ähnliche Themen
45 Antworten

Das Tagfahrlicht läuft laut Schaltplan mit über die IPS-Steuerung(ähnlich CAN-Bus)

Entweder sind die Glühlampen defekt, verpolt oder die Stromaufnahme ist nicht hoch genug...das Ganze kann man per messen herausfinden!

Ich habe bei meinem Auto LED Kennzeichenleuchten mit Widerstand nachgerüstet und trotzdem spinnt eine teilweise weil die Stromaufnahme geringfügig zu klein ist...also selbst wenn die mit Widerstand sind ist es kein garant für die Funktion!

MfG

Bildschirmfoto-2017-03-26-um-15-12-00

Zitat:

wurden die lampen von 2 leuten eingebaut die ahnung haben, falscheinbau oder defekte sind ausgeschlossen

Haben diese Leute, die Ahnung haben, denn auch die vorliegenden Birnen auf Funktion überprüft?

Und die Polarität in der Lampenfassung?

Das solltest du erst mal klarstellen und evtl. hier Posten bevor du dich auf andere berufst.

Es gibt da einen Spruch... Wenn du dich auf andere verlässt, dann bist du verlassen.

Also mach die Test´s selber, dann weißt du was du hast.

Ob der Ceed Canbus gesteuert ist weiß ich nicht, glaube ich aber auch nicht. Denn dann würde das Fahrzeug einen Fehler in der Beleuchtung melden.

Ich selbst hatte einen Rio EZ 02.2016 und jetzt einen Niro EZ 02.2017. Die haben mit Canbus beide nichts zu tun. Hatte bei beiden die Kennzeichenbeleuchtung gegen LED getauscht (und das hat sogar funktioniert) und habe keine Fehlermeldung bekommen.

Themenstarteram 26. März 2017 um 19:29

Zitat:

@was soll das denn schrieb am 26. März 2017 um 19:00:41 Uhr:

Zitat:

wurden die lampen von 2 leuten eingebaut die ahnung haben, falscheinbau oder defekte sind ausgeschlossen

Haben diese Leute, die Ahnung haben, denn auch die vorliegenden Birnen auf Funktion überprüft?

Und die Polarität in der Lampenfassung?

Das solltest du erst mal klarstellen und evtl. hier Posten bevor du dich auf andere berufst.

Es gibt da einen Spruch... Wenn du dich auf andere verlässt, dann bist du verlassen.

Also mach die Test´s selber, dann weißt du was du hast.

Ob der Ceed Canbus gesteuert ist weiß ich nicht, glaube ich aber auch nicht. Denn dann würde das Fahrzeug einen Fehler in der Beleuchtung melden.

Ich selbst hatte einen Rio EZ 02.2016 und jetzt einen Niro EZ 02.2017. Die haben mit Canbus beide nichts zu tun. Hatte bei beiden die Kennzeichenbeleuchtung gegen LED getauscht (und das hat sogar funktioniert) und habe keine Fehlermeldung bekommen.

es ist doch quatsch, dass 4 nagelneue lampen defekt sein sollen, desweiteren ist es quatsch die polarität in der lampenfassung zu prüfen wenn die alten lampen ja funktionieren. man kann die lampen durch den sockel bedingt nur richtig herum einsetzen und nein, ich habe die lampen nicht auf funktion geprüft. habe keine möglichkeit dies hier zu hause zu tun, hab von elektrik 0 plan.

Bei einer normalen Lampe ist die Polarität egal, bei einer LED NICHT!

Die Wahrscheinlichkeit, dass alle 4 falsch gepolt sind (intern falsch verlötet!), ist allerdings ziemlich gering.

Alles Palaber hilft nichts, solange du die Dinger nicht mal auf Funktion testest.

2 Strippen + Batterie und los gehts. Dafür muss man nicht Mac Gyver sein.

Themenstarteram 26. März 2017 um 20:49

Zitat:

@der_fette_Moench schrieb am 26. März 2017 um 20:42:18 Uhr:

Bei einer normalen Lampe ist die Polarität egal, bei einer LED NICHT!

Die Wahrscheinlichkeit, dass alle 4 falsch gepolt sind (intern falsch verlötet!), ist allerdings ziemlich gering.

Alles Palaber hilft nichts, solange du die Dinger nicht mal auf Funktion testest.

2 Strippen + Batterie und los gehts. Dafür muss man nicht Mac Gyver sein.

ach nein? wie gesagt bin ich kein elektriker. gibt viele batterien, von der knopfzelle bis zur lkw-batterie. eine kleine anleitung wäre hilfreich.

9 Volt Block....Zwei Kabel,plus....minus....

am 27. März 2017 um 0:01

Bei einer 9 Volt Batterie (ist in jedem gewöhnlichen Rauchmelder) brauchst du eigentlich nur ein Kabel. Die Birnenfassung hältst du direkt an minus der Batterie. Das Kabel leitest du vom Pluspol zu einem der beiden Kontakte an der Unterseite der Birne. Sollte es dunkel bleiben dann Tausch die Kontakte.

Das machst du bei allen 4 Birnen, und dann weißt du mehr.

Ich glaube auch nicht das alle 4 Birnen kaputt sind, aber die Stromversorgung an der Lampefassung des Autos musst du unbedingt auch noch messen.

Dazu die Fassung aus dem Gehäuse nehmen, das Anschlusskabel dran lassen, die Zündung muss eingeschaltet sein so dass im Normalfall die Lampe leuchten würde und dann mit einem Multimeter oder einem gewöhnlichen Stromprüfer für PKW prüfen wo plus ist. Das sollten im Normalfall die mittleren Kontakte sein.

Sollte plus auf der Lampenfassung sein (was ungewöhnlich wäre) muss man die Kabel im Stecker tauschen. Dazu kannst du deine befreundeten Kfz Elektriker fragen.

Die funktionieren bei mir perfekt, sehr hell ohne zu blenden.

Kia Ceed JD 2015

https://www.ebay.de/itm/381842281755

Hatte auch erst mehrere andere erfolglos probiert.

Hmm, auch irgendein China-Fabrikat (auch wenn mit Samsung geworben wird). Ich trau dem Kram nicht.

Hast du zufällig mal vorher/nachher Fotos gemacht?

Klar doch ;-)

Bei den LEDs hat die Kamera abgeblendet aber man sieht den Unterschied

Abstand 10 Minuten, Lichtverhältnisse in der Halle identisch

Themenstarteram 27. März 2017 um 15:14

wow danke! kannst du mir sagen welche anderen leds du vorher getestet hast?

blenden deine leds stark oder sind sie eher unfauffällig?

an die profis hier, was kann das für eine ursache haben, wenns bei "gismo368" genauso war?

Gutes Ergebnis Gismo, das überzeugt mich auch. Dann werde ich mir davon auch mal nen Satz bestellen.

Jetzt brauch ich nur noch einen anständigen Satz LEDs mit HS1 (zur Not auch H4) Fassung.

Hinweis beim eBay

Angebot

Achtung:

 

Die Innenraumbeleuchtung ist ohne ABE oder Tüv Zulassung in der STVO erlaubt.

Wir sind aus rechtlichen Gründen verpflichtet Sie darauf hinzuweisen,

dass LED Leuchtmittel nur für innenraum eingebaut werden darf und nicht in der STVO im Außenbereich zulässig ist

Ich müsste daheim schauen was ich in der Garage liegen habe was nicht funktioniert hat. Habe Freunde und Kollegen gefragt die vor mir gefahren, bzw. entgegen gekommen sind ob es blendet. Einstimmige Antwort: Nein, sehr gut sichtbar, perfekt weiß aber blendet nicht. Auch eine Kollegin die selber sagt dass sie da sehr empfindlich ist hatte kein Problem.

Zum TÜV würde ich evtl. kurz die originalen reinmachen, dauert 10 Minuten :-D

Ach ja, Polizeikontrolle war auch kein Problem obwohl TFL an und beide zweimal ums Auto geschaut haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Led Lampe wird nicht erkannt an TFL 12V 21/5W BAY15d