LED-Lampe neben Nebelscheinwerfer

VW Polo 6 (AW)

Hi, mein Händler konnte es mir bei der Bestellung nicht sagen: neben dem Nebelscheinwerfer vorne beim Polo AW sitzen rechts und links zwei Lampen mit vielen LEDs. Bei einem Fahrzeug mit LED-Fahrlicht wandert das TFL in den Scheinwerfer, aber was machen dann die LED-Lampen unten links/rechts? Sind die als Parklicht gedacht? Oder bleiben die immer dunkel? Könnte man diese auch als zweites TFL programmieren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@XD69 schrieb am 27. Juni 2018 um 20:15:21 Uhr:


@Rene-GTI wie schauts aus den Bildern 😉

@D69 Sehr viel zu tun hier, schon mal einige Bilder vom Handy, sehen auch schon ordentlich aus.

1. Original Philips H8 Nebelleuchte im Vergleich mit VW LED Scheinwerfer.
2. Do I have to say more 😰!? Osram LEDriving Fog Lamp H8 (6000 K).
3. Lichtbild NSW, wenn man die Steine neben die Tür zahlt, sind beide etwa 5 hoch, seitlich sieht es ähnlich aus, Links an der Tür sieht man wie gestochen scharf das LED Lichtbild begrenzt ist!
4. Noch mal aber jetzt mit eingeschaltete Original VW LED Scheinwerfer. Links sieht man das die 6000 K Osram LED gleich oder zumindest fast gleich weiß strahlen. Rechts sieht es doch ziemlich altbacken aus 😠.

Wichtig: Das CANBUS System reagiert sofort mit eine Warnung, logisch weil zu wenig Lastwiederstand. Zusammen mit dem Osram LEDriving "CANBUS CONTROL UNIT", Neudeutsch für einfacher 6 Ohm (etwa 25 W) Lastwiederstand, ist alles okay. Nachteil ist schon das dieser Widerstand sehr heiß wird, er soll irgendwo auf Metall befestigt werden (Schrauben und Kabelbinder sind dabei). Also nur alles im Loch "werfen" und einige Kabelbinder anziehen ist keine Option. Im klarem Gehäuseglas sieht alles Professionell aus, da wird keiner meckern das es geändert worden ist zumal das Auto brandneu und Original mit LED Scheinwerfer und Tagesfahrlicht versehen ist (wenn bestellt). Was die Eurokraten davon halten ist mir Wurst.

Das ganze, Osram LEDriving und CANBUS Control Unit, hat € 139,90 (Versandkostenfrei) gekostet.

5. Als nächstes kommt die Kofferraum Beleuchtung dran. Das CANBUS System reagiert nicht also man kann ohne Probleme eine Osram LED "Birne" montieren, ist genau so groß wie eine normale Birne.
6. Als letztes kommen die Blinker dran. Ich nehme an das die Weiße Schraube gelöst werden muß um die gesamte Armatur zu entfernen?
7. Alles was geht eingeschaltet, rechts 3 LEDS (Nebelleuchte), der Rest auch LEDS nur nicht Blinker und Rückwärtsgang, das ist alter Kram. Mal sehen wie das Lichtbild aussieht wenn die Osram LEDS verbaut sind. Kein Klares Glas, also keine wird erkennen das es nicht Original VW ist. Hauptsache das Lichtbild ist Korrekt. Seitlich und Vorne sind die Blinker auch LED also ich sehe keine Probleme ob da nun einen E-Prüfziegel drauf ist oder nicht. An Hand von Leuchtbild und Leuchtstärke kann ich selber beurteilen ob es okay ist oder nicht. Die Entwickler bei Osram sind auch nicht blöd! Es wird 5 und 6 Jahre Garantie geleistet also das ganze ist mindestens so sicher wie Birnen und wenn mal was kaputt geht dann werde ich gewarnt, CANBUS funktioniert selbstverständlich wie gehabt.
8. Bremslicht eingeschaltet.

EDIT: Das Auto war bei weitem nicht in der Mitte abgestellt, man muß also nicht zuviel wert legen auf das was überschneidete Leuchtbild nach rechts neben dem Türschloß (Bild 3 & 4). Ich hoffe das es dennoch deutlich ist wie die Unterschiede zwischen LED und Halogen sich verhalten.

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

@Stock- schrieb am 10. Dezember 2018 um 10:09:07 Uhr:


Im VW Katalog steht bei der Serienausstattung des Polos "LED Tagfahrlicht". Sollten also LEDs sein...

ja, der polo hat immer led tagfahrlicht...

Zitat:

@Stock- schrieb am 10. Dezember 2018 um 10:09:07 Uhr:


Im VW Katalog steht bei der Serienausstattung des Polos "LED Tagfahrlicht". Sollten also LEDs sein...

Sobald Du aber LED Scheinwerfer hast, ist das Tagfahrlicht als "LED-Leuchtband" im Hauptscheinwerfer integriert. Somit sind das unten nur Dummys.

Könnte man vielleicht irgendwie diese Dummys zum Leben erwecken. Finde diese auch ganz schick zusätzlich zum normalen Tagfahrlicht.

Au Mann, wie oft wollen wir diese Sau hier eigentlich noch durchs Dorf treiben - fühle mich hier gerade wie „Murmeltier-Tag“

Ähnliche Themen

Zitat:

@M3GTR schrieb am 18. Januar 2019 um 22:07:59 Uhr:


Könnte man vielleicht irgendwie diese Dummys zum Leben erwecken. Finde diese auch ganz schick zusätzlich zum normalen Tagfahrlicht.

mit forstnerbohrer aufbohren und ein teelicht reinstellen..

Zitat:

@garfield126 schrieb am 19. Januar 2019 um 08:22:43 Uhr:



Zitat:

@M3GTR schrieb am 18. Januar 2019 um 22:07:59 Uhr:


Könnte man vielleicht irgendwie diese Dummys zum Leben erwecken. Finde diese auch ganz schick zusätzlich zum normalen Tagfahrlicht.

mit forstnerbohrer aufbohren und ein teelicht reinstellen..

Oh, oh, ich sehe schon die ersten, die sich beschweren, dass die Farbtemperatur vom Teelicht nicht zu den LED-Scheinwerfern passt 😁 😁 😁

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 19. Januar 2019 um 09:11:08 Uhr:


Oh, oh, ich sehe schon die ersten, die sich beschweren, dass die Farbtemperatur vom Teelicht nicht zu den LED-Scheinwerfern passt 😁 😁 😁

rofl 😁😁😁

Teelichter gibt's ja auch schon mit Led-Technik...

Genau

Zitat:

@M3GTR schrieb am 18. Januar 2019 um 22:07:59 Uhr:


Könnte man vielleicht irgendwie diese Dummys zum Leben erwecken. Finde diese auch ganz schick zusätzlich zum normalen Tagfahrlicht.

Ich finde, die sehen total fürchterlich aus und sollten so bleiben wie sie sind. Nämlich aus...!

Die letzten Beiträge waren nicht konstruktiv. Für manche reicht's vielleicht.

Zitat:

@M3GTR schrieb am 20. Januar 2019 um 10:03:49 Uhr:


Die letzten Beiträge waren nicht konstruktiv. Für manche reicht's vielleicht.

Nun ja, ein Thema wird nicht „besser“, nur weil es auf 8 Seiten 3x durchdiskutiert wird - immer mit dem gleichen Ergebnis 😉 ! Da darf man sich nicht wundern, wenn einem Ironie und Sarkasmus entgegen schlägt 😁

Nochmal kurz zusammengefasst:
Wenn man LED bestellt hat, sind die Tagfahrlichter unten „tot“ und nur Dummys. Sollte man es wirklich aktivieren wollen, dann „darf“ man sich die komplette Einheit neu kaufen, austauschen und dann hoffen, dass man das zugelassen bekommt, da es ja eine Änderung an der Beleuchtungsanlage ist. Das Thema Stromanschluss und Codierung steht natürlich auch noch im Raum.

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 20. Januar 2019 um 10:14:49 Uhr:



Zitat:

@M3GTR schrieb am 20. Januar 2019 um 10:03:49 Uhr:


Die letzten Beiträge waren nicht konstruktiv. Für manche reicht's vielleicht.

Nun ja, ein Thema wird nicht „besser“, nur weil es auf 8 Seiten 3x durchdiskutiert wird - immer mit dem gleichen Ergebnis 😉 ! Da darf man sich nicht wundern, wenn einem Ironie und Sarkasmus entgegen schlägt 😁

Nochmal kurz zusammengefasst:
Wenn man LED bestellt hat, sind die Tagfahrlichter unten „tot“ und nur Dummys. Sollte man es wirklich aktivieren wollen, dann „darf“ man sich die komplette Einheit neu kaufen, austauschen und dann hoffen, dass man das zugelassen bekommt, da es ja eine Änderung an der Beleuchtungsanlage ist. Das Thema Stromanschluss und Codierung steht natürlich auch noch im Raum.

Genau das wollte ich wissen, mit dem Kauf der kompletten Einheit.

Es sah letztens so aus, als wäre da schon was verbaut, bloß halt nicht verkabelt. Danke

Zitat:

@unleashed4790 schrieb am 6. Dezember 2018 um 08:16:45 Uhr:


@Abulense
warum sollten die Gehäuse das nicht aushalten? Wenn LED's mit derselben Lichtleistung nimmst, dann sollte die abgegebene Leistungsaufnahme deutlich drunter liegen. Mit anderen Worten:
Glühobst hat einen deutlich geringeren Effizienzwert, somit ist bei identischem Licht die Wärmeabgabe von LED's in der Regel geringer. Soll nicht heissen, dass LED's nicht warm werden können!

@Rene-GTI Hab gestern noch LED-Nebler von Cree eingebaut und die dann mit OBD11 umcodiert.
Ich weiß nicht, was du da umprogrammieren willst, (ja ich weiß, du hast das per Widerstand gemacht), aber das geht ganz einfach: Nicht über irgendwelche Fehleransprechpunkte (was auch immer das sein soll), es wird einfach der Wert der vorhandenen Leuchte geändert.
Das hab ich jetzt mit den Blinkern, Rückfahrlicht und Neblern gemacht und wunderbar. Pro Leuchte ist war das immer ein Punkt.
Heute morgen ist meine Freundin vor mir gefahren, in verschiedenen Abständen und die blenden auch kein bisschen.

@unleashed4790

was genau hast du umgestellt zwecks fehlermeldung?

Siehe Codierungsthread.

Deine Antwort
Ähnliche Themen