LED-Lampe neben Nebelscheinwerfer

VW Polo 6 (AW)

Hi, mein Händler konnte es mir bei der Bestellung nicht sagen: neben dem Nebelscheinwerfer vorne beim Polo AW sitzen rechts und links zwei Lampen mit vielen LEDs. Bei einem Fahrzeug mit LED-Fahrlicht wandert das TFL in den Scheinwerfer, aber was machen dann die LED-Lampen unten links/rechts? Sind die als Parklicht gedacht? Oder bleiben die immer dunkel? Könnte man diese auch als zweites TFL programmieren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@XD69 schrieb am 27. Juni 2018 um 20:15:21 Uhr:


@Rene-GTI wie schauts aus den Bildern 😉

@D69 Sehr viel zu tun hier, schon mal einige Bilder vom Handy, sehen auch schon ordentlich aus.

1. Original Philips H8 Nebelleuchte im Vergleich mit VW LED Scheinwerfer.
2. Do I have to say more 😰!? Osram LEDriving Fog Lamp H8 (6000 K).
3. Lichtbild NSW, wenn man die Steine neben die Tür zahlt, sind beide etwa 5 hoch, seitlich sieht es ähnlich aus, Links an der Tür sieht man wie gestochen scharf das LED Lichtbild begrenzt ist!
4. Noch mal aber jetzt mit eingeschaltete Original VW LED Scheinwerfer. Links sieht man das die 6000 K Osram LED gleich oder zumindest fast gleich weiß strahlen. Rechts sieht es doch ziemlich altbacken aus 😠.

Wichtig: Das CANBUS System reagiert sofort mit eine Warnung, logisch weil zu wenig Lastwiederstand. Zusammen mit dem Osram LEDriving "CANBUS CONTROL UNIT", Neudeutsch für einfacher 6 Ohm (etwa 25 W) Lastwiederstand, ist alles okay. Nachteil ist schon das dieser Widerstand sehr heiß wird, er soll irgendwo auf Metall befestigt werden (Schrauben und Kabelbinder sind dabei). Also nur alles im Loch "werfen" und einige Kabelbinder anziehen ist keine Option. Im klarem Gehäuseglas sieht alles Professionell aus, da wird keiner meckern das es geändert worden ist zumal das Auto brandneu und Original mit LED Scheinwerfer und Tagesfahrlicht versehen ist (wenn bestellt). Was die Eurokraten davon halten ist mir Wurst.

Das ganze, Osram LEDriving und CANBUS Control Unit, hat € 139,90 (Versandkostenfrei) gekostet.

5. Als nächstes kommt die Kofferraum Beleuchtung dran. Das CANBUS System reagiert nicht also man kann ohne Probleme eine Osram LED "Birne" montieren, ist genau so groß wie eine normale Birne.
6. Als letztes kommen die Blinker dran. Ich nehme an das die Weiße Schraube gelöst werden muß um die gesamte Armatur zu entfernen?
7. Alles was geht eingeschaltet, rechts 3 LEDS (Nebelleuchte), der Rest auch LEDS nur nicht Blinker und Rückwärtsgang, das ist alter Kram. Mal sehen wie das Lichtbild aussieht wenn die Osram LEDS verbaut sind. Kein Klares Glas, also keine wird erkennen das es nicht Original VW ist. Hauptsache das Lichtbild ist Korrekt. Seitlich und Vorne sind die Blinker auch LED also ich sehe keine Probleme ob da nun einen E-Prüfziegel drauf ist oder nicht. An Hand von Leuchtbild und Leuchtstärke kann ich selber beurteilen ob es okay ist oder nicht. Die Entwickler bei Osram sind auch nicht blöd! Es wird 5 und 6 Jahre Garantie geleistet also das ganze ist mindestens so sicher wie Birnen und wenn mal was kaputt geht dann werde ich gewarnt, CANBUS funktioniert selbstverständlich wie gehabt.
8. Bremslicht eingeschaltet.

EDIT: Das Auto war bei weitem nicht in der Mitte abgestellt, man muß also nicht zuviel wert legen auf das was überschneidete Leuchtbild nach rechts neben dem Türschloß (Bild 3 & 4). Ich hoffe das es dennoch deutlich ist wie die Unterschiede zwischen LED und Halogen sich verhalten.

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

@gaybubi schrieb am 9. Juni 2018 um 16:19:56 Uhr:


Sind H8 drin, kann man ganz einfach über die Revisionsöffnung im Radkasten tauschen
wenn man die Räder jeweils ganz einschlägt.
Ich habe diese eingesetzt:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?...
passen super zu den LED Scheinwerfern.

Könntest du bitte Bilder posten? (Von LED-Licht und Nebelscheinwerfer) Will auch dieses eklige Gelb entfernen, aber hatte noch keine passenden vom Lichtton gefunden.

Zitat:

@Creawen schrieb am 9. Juni 2018 um 16:31:18 Uhr:



Zitat:

@gaybubi schrieb am 9. Juni 2018 um 16:19:56 Uhr:


Sind H8 drin, kann man ganz einfach über die Revisionsöffnung im Radkasten tauschen
wenn man die Räder jeweils ganz einschlägt.
Ich habe diese eingesetzt:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?...
passen super zu den LED Scheinwerfern.

Könntest du bitte Bilder posten? (Von LED-Licht und Nebelscheinwerfer) Will auch dieses eklige Gelb entfernen, aber hatte noch keine passenden vom Lichtton gefunden.

Kann ich leider erst nächste Woche, da ich derzeit ohne Auto verreist bin.
Habe mich an diesem Video orientiert und es ist tatsächlich so ein unterschied.
https://www.youtube.com/watch?v=DOlgQBn0jFo

Schau mal hier. Hab ich auch gekauft...
https://www.motor-talk.de/.../halogenscheinwerfer-t6279642.html?page=0

Okay das mit den anderen Birnen versuche ich mal! Danke für den Tip!

Ist das mit den LED‘s die neben dem Abbiegelicht verbaut sind denn jetzt geklärt dass die nur bei den nicht led Scheinwerfer Modellen angeschlossen sind?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Joma1994 schrieb am 10. Juni 2018 um 11:51:51 Uhr:



Ist das mit den LED‘s die neben dem Abbiegelicht verbaut sind denn jetzt geklärt dass die nur bei den nicht led Scheinwerfer Modellen angeschlossen sind?

Da sind gar keine LED drin.
Das sieht nur von außen so aus.

Zitat:

@Creawen schrieb am 9. Juni 2018 um 16:31:18 Uhr:



Zitat:

@gaybubi schrieb am 9. Juni 2018 um 16:19:56 Uhr:


Sind H8 drin, kann man ganz einfach über die Revisionsöffnung im Radkasten tauschen
wenn man die Räder jeweils ganz einschlägt.
Ich habe diese eingesetzt:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?...
passen super zu den LED Scheinwerfern.

Könntest du bitte Bilder posten? (Von LED-Licht und Nebelscheinwerfer) Will auch dieses eklige Gelb entfernen, aber hatte noch keine passenden vom Lichtton gefunden.

Wie versprochen,die Fotos.
Das gelb ist nicht ganz weg, aber es harmoniert wesentlich
besser.

20180611-200708
20180611-200712
20180611-200744
+1

Ich dachte immer, wenn man LED-Licht wählt, hat man gar keine Nebelscheinwerfer, sondern Schlechtwetterlicht. Also Das LED-Licht mit einer anderen Lichtverteilung. Oder bringe ich hier was total durcheinander??

Zitat:

@DerPixelbunny schrieb am 14. Juni 2018 um 00:52:57 Uhr:


Ich dachte immer, wenn man LED-Licht wählt, hat man gar keine Nebelscheinwerfer, sondern Schlechtwetterlicht. Also Das LED-Licht mit einer anderen Lichtverteilung. Oder bringe ich hier was total durcheinander??

Ja, tust Du.
Die LED Frontscheinwerfer vom Polo haben keine Lichtmodi.
Die können nur Abblend- und Fernlicht, sonst nichts (kein Kurvenlicht usw.).

und tagfahrlicht und standlicht und blinken...

Danke sehr, @SaBoMotor und @garfiel126

Zitat:

@Tylos schrieb am 19. März 2018 um 20:10:05 Uhr:



Zitat:

@cgk schrieb am 19. März 2018 um 19:45:06 Uhr:


So habe mal rein fotografiert. Es scheinen nur die Nebelleuchten angeschlossen zu sein. Zusehen ist das ganze Modul von hinten.

Danke für die Info. Jetzt bräuchten wir nur noch ein Foto zum Vergleich von jemandem bei dem die LEDs funktionieren.

Ist aber so oder so ein Witz, dass die Dinger verbaut werden aber nicht funktionieren.

Habe nun einen Polo "erwischt" mit funktionierden LEDs, jedoch ohne Nebelleuchte/Abbiegelicht. Von hinten kann man erkennen, dass das Gehäuse nicht kompatibel ist, mit Fahrzeugen, die im Hauptscheinwerfer LEDs haben. Auch im Forum schon richtig erwähnt, dass es keine LEDs sind. Die Wölbungen vorne deuten zwar einzelne LEDs an, im Hintergrund arbeitet aber nur eine stinknormale Glühbirne, evtl. eine einzelne LED - machte aber nicht den Eindruck nach LED. Ich denke es gibt auch noch eine Lampe, die beides beherbergt, sprich dieses TFL und Nebeler in einer Einheit. Separat hat mich gewundert, wie dreckig es hinter der Stossstange (Neuwagen/Ausstellungsraum) aussah.

Dafür dass es angeblich kein LED ist, ist es aber gut gemacht 😁

Asset.JPG

Finde ich auch. Besonders bei der Lichtfarbe hat dann VW wohl extra Birnen reingeschraubt, die nach LED ausschauen und nicht nach Glühlampe. Merkwürdigerweise haben sie den Aufwand bei den NSW nicht betrieben 😉

So merkwürdig finde das gar nicht, wenn man die Lichtfarbe der Nebelscheinwerfer hinsichtlich ihres eigentlichen Einsatzzweckes beurteilt und nicht als Style-Merkmal.

Bei geringen Sichtweiten aufgrund von Nebel oder Schnee blendet weiß-bläuliches Licht stärker als gelbstichiges - den Fahrer genauso wie Entgegenkommende. Den meisten geht es bei Nebelscheinwerfern aber vermutlich um die Optik und weniger um deren eigentliche Aufgabe. 😉

Zitat:

@Emma_P schrieb am 20. Juni 2018 um 12:43:23 Uhr:


So merkwürdig finde das gar nicht, wenn man die Lichtfarbe der Nebelscheinwerfer hinsichtlich ihres eigentlichen Einsatzzweckes beurteilt und nicht als Style-Merkmal.

Bei geringen Sichtweiten aufgrund von Nebel oder Schnee blendet weiß-bläuliches Licht stärker als gelbstichiges - den Fahrer genauso wie Entgegenkommende. Den meisten geht es bei Nebelscheinwerfern aber vermutlich um die Optik und weniger um deren eigentliche Aufgabe. 😉

@Emma_P Ich habe gerade die Osram Nightbreaker bestellt, H8 "Fog light" und dennoch Weiß (etwa 4400 K) wie meine LED Scheinwerfer https://hidxenonverlichting.nl/...ogeen-lamp-64212nbu-hcb-nightbreaker .

Mal eine Frage, ich habe noch nicht entdeckt wie ich die inneren LED Scheinwerfer einschalten kann, mit Fernlicht eingeschaltet brennen immer noch die gleiche LED Scheinwerfer wie mit Abblendlicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen