LED-Lampe neben Nebelscheinwerfer

VW Polo 6 (AW)

Hi, mein Händler konnte es mir bei der Bestellung nicht sagen: neben dem Nebelscheinwerfer vorne beim Polo AW sitzen rechts und links zwei Lampen mit vielen LEDs. Bei einem Fahrzeug mit LED-Fahrlicht wandert das TFL in den Scheinwerfer, aber was machen dann die LED-Lampen unten links/rechts? Sind die als Parklicht gedacht? Oder bleiben die immer dunkel? Könnte man diese auch als zweites TFL programmieren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@XD69 schrieb am 27. Juni 2018 um 20:15:21 Uhr:


@Rene-GTI wie schauts aus den Bildern 😉

@D69 Sehr viel zu tun hier, schon mal einige Bilder vom Handy, sehen auch schon ordentlich aus.

1. Original Philips H8 Nebelleuchte im Vergleich mit VW LED Scheinwerfer.
2. Do I have to say more 😰!? Osram LEDriving Fog Lamp H8 (6000 K).
3. Lichtbild NSW, wenn man die Steine neben die Tür zahlt, sind beide etwa 5 hoch, seitlich sieht es ähnlich aus, Links an der Tür sieht man wie gestochen scharf das LED Lichtbild begrenzt ist!
4. Noch mal aber jetzt mit eingeschaltete Original VW LED Scheinwerfer. Links sieht man das die 6000 K Osram LED gleich oder zumindest fast gleich weiß strahlen. Rechts sieht es doch ziemlich altbacken aus 😠.

Wichtig: Das CANBUS System reagiert sofort mit eine Warnung, logisch weil zu wenig Lastwiederstand. Zusammen mit dem Osram LEDriving "CANBUS CONTROL UNIT", Neudeutsch für einfacher 6 Ohm (etwa 25 W) Lastwiederstand, ist alles okay. Nachteil ist schon das dieser Widerstand sehr heiß wird, er soll irgendwo auf Metall befestigt werden (Schrauben und Kabelbinder sind dabei). Also nur alles im Loch "werfen" und einige Kabelbinder anziehen ist keine Option. Im klarem Gehäuseglas sieht alles Professionell aus, da wird keiner meckern das es geändert worden ist zumal das Auto brandneu und Original mit LED Scheinwerfer und Tagesfahrlicht versehen ist (wenn bestellt). Was die Eurokraten davon halten ist mir Wurst.

Das ganze, Osram LEDriving und CANBUS Control Unit, hat € 139,90 (Versandkostenfrei) gekostet.

5. Als nächstes kommt die Kofferraum Beleuchtung dran. Das CANBUS System reagiert nicht also man kann ohne Probleme eine Osram LED "Birne" montieren, ist genau so groß wie eine normale Birne.
6. Als letztes kommen die Blinker dran. Ich nehme an das die Weiße Schraube gelöst werden muß um die gesamte Armatur zu entfernen?
7. Alles was geht eingeschaltet, rechts 3 LEDS (Nebelleuchte), der Rest auch LEDS nur nicht Blinker und Rückwärtsgang, das ist alter Kram. Mal sehen wie das Lichtbild aussieht wenn die Osram LEDS verbaut sind. Kein Klares Glas, also keine wird erkennen das es nicht Original VW ist. Hauptsache das Lichtbild ist Korrekt. Seitlich und Vorne sind die Blinker auch LED also ich sehe keine Probleme ob da nun einen E-Prüfziegel drauf ist oder nicht. An Hand von Leuchtbild und Leuchtstärke kann ich selber beurteilen ob es okay ist oder nicht. Die Entwickler bei Osram sind auch nicht blöd! Es wird 5 und 6 Jahre Garantie geleistet also das ganze ist mindestens so sicher wie Birnen und wenn mal was kaputt geht dann werde ich gewarnt, CANBUS funktioniert selbstverständlich wie gehabt.
8. Bremslicht eingeschaltet.

EDIT: Das Auto war bei weitem nicht in der Mitte abgestellt, man muß also nicht zuviel wert legen auf das was überschneidete Leuchtbild nach rechts neben dem Türschloß (Bild 3 & 4). Ich hoffe das es dennoch deutlich ist wie die Unterschiede zwischen LED und Halogen sich verhalten.

169 weitere Antworten
169 Antworten

Ja das habe ich verstanden. Die Frage ist ja nur ob unten in diesem Fall gar keine leuchtmittel verbaut sind oder ob diese einfach nicht angeschlossen oder deaktiviert sind

Zitat:

@cgk schrieb am 18. März 2018 um 22:25:34 Uhr:


Ja das habe ich verstanden. Die Frage ist ja nur ob unten in diesem Fall gar keine leuchtmittel verbaut sind oder ob diese einfach nicht angeschlossen oder deaktiviert sind

Ach so! Da bin ich auf das Ergebnis gespannt....

Zitat:

@bjoernb77 schrieb am 18. März 2018 um 22:22:36 Uhr:


Wurde doch schon oben geschrieben:

Wenn Du LED-Scheinwerfer hast, ist das Tagfahrlich in LED im Scheinwerfer. Dann ist das unten ohne Funktion.

Ohne LED-Scheinwerfer ist das Tagfahrlich unten neben den Nebelleuchten.

Grüße

Björn

Richtig - aber es wäre sehr interessant zu wissen, ob man die "Wiederbeleben" kann. Ist eine Kabel zu den LEDs verbaut? Kann man diese dann mit einer Codierung aktivieren? Könnte man diese als zusätzliche oder separate Lichthupe nutzen? Oder oder....
Ich frage mich, warum dort keine Blindblende installiert wurde, da doch überall gespart wurde (Rückstrahler/Katzenaugen in Stosstange weg, Haltegriffe weg, ...) und dann lässt man zwei Lampen komplett verbaut und dann noch ohne Funktion? Sehr sonderbar!

weiß jemand welche lampe in die nebelscheinwerfer rein kommt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Black-Sun schrieb am 19. März 2018 um 10:24:58 Uhr:



Zitat:

@bjoernb77 schrieb am 18. März 2018 um 22:22:36 Uhr:


Wurde doch schon oben geschrieben:

Wenn Du LED-Scheinwerfer hast, ist das Tagfahrlich in LED im Scheinwerfer. Dann ist das unten ohne Funktion.

Ohne LED-Scheinwerfer ist das Tagfahrlich unten neben den Nebelleuchten.

Grüße

Björn

Richtig - aber es wäre sehr interessant zu wissen, ob man die "Wiederbeleben" kann. Ist eine Kabel zu den LEDs verbaut? Kann man diese dann mit einer Codierung aktivieren? Könnte man diese als zusätzliche oder separate Lichthupe nutzen? Oder oder....
Ich frage mich, warum dort keine Blindblende installiert wurde, da doch überall gespart wurde (Rückstrahler/Katzenaugen in Stosstange weg, Haltegriffe weg, ...) und dann lässt man zwei Lampen komplett verbaut und dann noch ohne Funktion? Sehr sonderbar!

Es ist billiger, die Nebelscheinwerfer für Halogen und LED-Hauptscheinwerfer identisch zu halten 😉

Auszug aus dem Polo 2018 SSP:

Zitat:

Zusatzlichtmodul
Bei Fahrzeugausstattung mit Halogenscheinwerfern ist das LED-Tagfahrlicht bzw. LED-Standlicht in das Zusatzlichtmodul im vorderen Stoßfänger integriert. Die Funktion des Nebelscheinwerfers ist ebenfalls im Lichtmodul als H8-Leuchtmittel enthalten. Je nach Fahrzeugausstattung kann LED-Tagfahrlicht/Standlicht einzeln oder in Kombination mit Nebellicht verbaut sein.
Das Nebellicht wird zusätzlich für die Funktion des statischen Kurvenlichts eingesetzt.
Bei Verbau des LED-Hauptscheinwerfers dient das Zusatzlichtmodul als Nebellicht und statisches Kurvenlicht.

Ja das Modul. Das Modul sind dann die Glühobsttrahler, der Rest ist zwar im Modul, aber nicht an.

So habe mal rein fotografiert. Es scheinen nur die Nebelleuchten angeschlossen zu sein. Zusehen ist das ganze Modul von hinten.

Polo AW Nebelleuchte von hinten.jpg

Wieder mal der Billigmist von Valeo...

Zitat:

@cgk schrieb am 19. März 2018 um 19:45:06 Uhr:


So habe mal rein fotografiert. Es scheinen nur die Nebelleuchten angeschlossen zu sein. Zusehen ist das ganze Modul von hinten.

Danke für die Info. Jetzt bräuchten wir nur noch ein Foto zum Vergleich von jemandem bei dem die LEDs funktionieren.

Ist aber so oder so ein Witz, dass die Dinger verbaut werden aber nicht funktionieren.

Hallo zusammen.
Habe mich bei meinem Polo das selbe gefragt, finde das Tagfahrlicht bei den Polos ohne LED Scheinwerfer nämlich sehr chic.

Weiß außerdem jemand von euch auch ob man die "gelbe Glühbirne" der Nebelscheinwerfer austauschen kann um dort auch weißes licht zu bekommen?
Finde es sieht furchtbar aus wenn man das LED Tagfahrlicht an hat und dann dazu diese gelben Nebelscheinwerfer

LG

Zitat:

@Joma1994 schrieb am 9. Juni 2018 um 12:05:39 Uhr:


Hallo zusammen.
Habe mich bei meinem Polo das selbe gefragt, finde das Tagfahrlicht bei den Polos ohne LED Scheinwerfer nämlich sehr chic.

Weiß außerdem jemand von euch auch ob man die "gelbe Glühbirne" der Nebelscheinwerfer austauschen kann um dort auch weißes licht zu bekommen?
Finde es sieht furchtbar aus wenn man das LED Tagfahrlicht an hat und dann dazu diese gelben Nebelscheinwerfer

LG

Gelbe Nebellampe? Ist das Fahrzeug ausserhalb D'Land zugelassen? Ich nehme doch stark an, dass Du eine eine weisse Glühbirne ohne weiteres einsetzen kannst, auch im D-Ausland. Geht eigentlich, wenn Du die Nebellampe einschaltest nicht auch das TFL aus, da Nebellampe eigentlich nur mit Standlicht oder Fahrlicht kombiniert funktionieren darf - sorry der Unwissenheit, mein Polo ist noch auf dem Weg nach D'Land.

Zitat:

@Black-Sun schrieb am 9. Juni 2018 um 13:34:05 Uhr:


Gelbe Nebellampe? Ist das Fahrzeug ausserhalb D'Land zugelassen? Ich nehme doch stark an, dass Du eine eine weisse Glühbirne ohne weiteres einsetzen kannst, auch im D-Ausland. Geht eigentlich, wenn Du die Nebellampe einschaltest nicht auch das TFL aus, da Nebellampe eigentlich nur mit Standlicht oder Fahrlicht kombiniert funktionieren darf - sorry der Unwissenheit, mein Polo ist noch auf dem Weg nach D'Land.

Hier wird sicher vom Gelbstich der Nebelscheinwerfer gesprochen.
Da die Nebelscheinwerfer auch das Kurven- und Abbiegelicht machen, sieht das neben dem weißen Tagfahrlicht schon sehr doof aus.

Genau so meinte ich das @SaBoMotor

Sind H8 drin, kann man ganz einfach über die Revisionsöffnung im Radkasten tauschen
wenn man die Räder jeweils ganz einschlägt.
Ich habe diese eingesetzt:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?...
passen super zu den LED Scheinwerfern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen