LED Kennzeichenleuchten vom W221???
Hallo zusammen!
Hatten heute wiedermal nen 221er MoPf bei uns. Hab gesehen das es nun LED Kennzeichenleuchten gibt. Von der Form sind die gleich,oder? Hat das schonmal jemand getestet? Kosten knapp 7€ plus den Stecker...
Im 221er Forum haben manche Ihre alte vormopf S Klasse umgerüstet ohne Fehlermeldung. Ware interessant ob das Bein 204er auch klappt!?
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
SO, nun anbei ein Bild vom LED-Licht aus einem W221!
188 Antworten
😉naja, is eigentlich kein zauber aber wenn die pins erstmal im stecker stecken, is schlecht mit wieder rausholen. is möglich aba halt schwer.
das beste : alten stecker abknipsen , dichtbeilage rauf aufs kabel , abisolieren und dann erstmal pin auf das kabel crimpen (befestigen) , das machst mit allen vier kabeln . wichtig ist , dass das licht aus is wegen kurzschluss ;-) . dann würde ich die pins einfach in die led kennzeichen leuchten stecken ohne sie in das steckergehäuse reinzumachen , polung erstmal egal . dann machste licht an und schaust ob sie gehen , wenn nich drehst einfach die kontakte an der jweiligen leuchte die nicht funzt . wichtig : vorher licht wieder aus und auto zu machen am besten , weil die olle lampenüberwachung immer bisschen bockt wenn du dran rumbaust ... wenn du die pins dann getauscht hast und nach erneutem test alles hinhaut hälst das steckergehäuse daneben , so das du es in die kennzeichenleuchte stecken könntest (kann man nur in einer richtung reinstecken) und ziehst die pin nacheinander von den kennzeichenleuchten ab und in den jeweiligen steckplatz im stecker ... FERTIG ! is wirklich kein zauber , sieht man alles.
schlimmer ist erstmal die leuchten selber rauszubekommen, musst unbedingt die kofferraumverkleidung von innen abmachen, dann gehts. die chromleiste ist von innen auch verschraubt.
-> kleiner tip: behalte die alten stecker dann hast bei eventueller rückrüstung die teilenummern 😉
mfg ocir
Zitat:
Original geschrieben von ocirw204
😉naja, is eigentlich kein zauber aber wenn die pins erstmal im stecker stecken, is schlecht mit wieder rausholen. is möglich aba halt schwer.das beste : alten stecker abknipsen , dichtbeilage rauf aufs kabel , abisolieren und dann erstmal pin auf das kabel crimpen (befestigen) , das machst mit allen vier kabeln . wichtig ist , dass das licht aus is wegen kurzschluss ;-) . dann würde ich die pins einfach in die led kennzeichen leuchten stecken ohne sie in das steckergehäuse reinzumachen , polung erstmal egal . dann machste licht an und schaust ob sie gehen , wenn nich drehst einfach die kontakte an der jweiligen leuchte die nicht funzt . wichtig : vorher licht wieder aus und auto zu machen am besten , weil die olle lampenüberwachung immer bisschen bockt wenn du dran rumbaust ... wenn du die pins dann getauscht hast und nach erneutem test alles hinhaut hälst das steckergehäuse daneben , so das du es in die kennzeichenleuchte stecken könntest (kann man nur in einer richtung reinstecken) und ziehst die pin nacheinander von den kennzeichenleuchten ab und in den jeweiligen steckplatz im stecker ... FERTIG ! is wirklich kein zauber , sieht man alles.
schlimmer ist erstmal die leuchten selber rauszubekommen, musst unbedingt die kofferraumverkleidung von innen abmachen, dann gehts. die chromleiste ist von innen auch verschraubt.
-> kleiner tip: behalte die alten stecker dann hast bei eventueller rückrüstung die teilenummern 😉
mfg ocir
das ist doch mal ne anleitung 😁 danke viel mal 😁 werde mich sehr wahrscheinlich nächste woche damit befassen,da mein wagen am donnerstag in den assyst geht und dann meine teile bekomme 😁
noch einen schönen abend..
mgf lacosteholic
kein ding, helfe gern wenn ich kann 😉
dir auch schönen abend...lg
so habs auch vollbracht mit dem wechsel der kennzeichenleuchte..😁
muss gestehen hatte ein paar schwierigkeiten,da ich wirklich keine übung in solchen sachen habe..hab auch die pins alle verbraucht und halt improvisiert,aber es funzt 😁 und das ist das wichtigste..
optik ist echt der hammer 😁 konnte mich nicht satt sehen 😉
danke noch mal für die tipps 😉
Ähnliche Themen
Ich habe die S-Klasse Beleuchtung gestern (endlich) verbaut. Meine Fresse, was für ein Akt! Die Schrauberei wünscht man nicht mal einem Feind. Das Lösen der Außenblende ist echt das Letzte.
Egal, der Kram ist dran und für meinen Geschmack beinahe ein wenig zu hell. Das fällt wirklich auf.
Zur Steckerbelegung: Lila geht auf die "1" im Stecker, Braun auf die "2".
hier noch ein bild wie es bei mir aussieht
Sieht echt super aus die original LED-Beleuchtung!
Und ich hab mir den scheiß von x-bay bestellt 🙁
Hoffentlich taugt das Zeug was!
Werds auch noch posten................
Zitat:
Original geschrieben von lacosteholic
hier noch ein bild wie es bei mir aussieht
Nee ist einfach zu hell.Wie in einer Sportarena.Warum muss ein Kennzeichen so hell leuchten?Momentan kann man das durch sämtliche Automarken beobachten,den Trend mit LED-Lampen.Egal wo.
Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von Zottelbaerchen
Nee ist einfach zu hell.Wie in einer Sportarena.Warum muss ein Kennzeichen so hell leuchten?Momentan kann man das durch sämtliche Automarken beobachten,den Trend mit LED-Lampen.Egal wo.Zitat:
Original geschrieben von lacosteholic
hier noch ein bild wie es bei mir aussiehtMfg.
ist halt alles geschmackssache..den einen gefällt das den anderen nicht...ich finds hamma,deshalb hab ichs auch umgerüstet.
Es ist wirklich verdammt hell. Ob es mir abschließend gefällt hängt auch davon ab, wie oft ich ggf. mit der Rennleitung darüber diskutieren 'darf'.
Zitat:
Original geschrieben von bk.968
Es ist wirklich verdammt hell. Ob es mir abschließend gefällt hängt auch davon ab, wie oft ich ggf. mit der Rennleitung darüber diskutieren 'darf'.
ich denke nicht,das wir da grosse probleme mit der rennleitung bekommen,es ist ja nicht so auffällig,da die C klasse ein neueres modell ist..anders wäre es bei einem 3er golf oder so..und es ist ja legal,da es ja von der S klasse ist und somit geprüft.
Zitat:
und es ist ja legal,da es ja von der S klasse ist und somit geprüft.
Genau dort dürfte es interessant werden. Hier in Behördistan kann ich mir gut vorstellen, dass eine Zulassung genau auf die Kombination von Bauteil und Fahrzeugmodell einschränkt. In dem Fall wäre die ABE hinfällig.
Im EPC wird es nun auch für die C-Klasse aufgeführt, wird also ab Modelljahr 11 auch Serienstand sein!
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Im EPC wird es nun auch für die C-Klasse aufgeführt, wird also ab Modelljahr 11 auch Serienstand sein!
Hallo,
wir bekommen mitte August unseren S204 mit ILS und LED Tagfahrlicht.
Gibt es schon neue Informationen, ob die LED Kennzeichenbeleuchtung beim Modelljahr 2011 serienmäßig verbaut wird? Hat sich deine Vermutung bestätigt?
Lieben Gruß
sieht super aus. wer hat das schon beim kombi versucht?? stelle es mir etwas schwerer vor, weil die klappe ja doch sehr weit oben ist wenn sie offen ist 😉
hat evtl mal jemand bild gemacht beim zerlegen? das dürfte für viele sehr hilfreich sein 😉