1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. LED Kennzeichenleuchten vom W221???

LED Kennzeichenleuchten vom W221???

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen!
Hatten heute wiedermal nen 221er MoPf bei uns. Hab gesehen das es nun LED Kennzeichenleuchten gibt. Von der Form sind die gleich,oder? Hat das schonmal jemand getestet? Kosten knapp 7€ plus den Stecker...
Im 221er Forum haben manche Ihre alte vormopf S Klasse umgerüstet ohne Fehlermeldung. Ware interessant ob das Bein 204er auch klappt!?

Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

SO, nun anbei ein Bild vom LED-Licht aus einem W221!

188 weitere Antworten
Ähnliche Themen
188 Antworten

danke morgen kommen die teile und dann wirds eingebaut.
beim freundlichen :-)

i hobs amol b'stelld ... 😁

Naja, der Einbau ist nun mal alles andere als einfach. Allein die Verkleidung abzunehmen ist nicht ohne. Ich trau mich da nicht ran, weil ich weiß das ich diese dämlichen Plastik Befestigungen beschädigen werde. Werde vermutlich meine LEDs auch bei Mercedes montieren lassen.

mein freundlicher hat bei der bestellung geguckt wie ein auto, ja eigentlich wie ein parkplatz, als ich meinte das zeug passt schon....
naja. mal gucken, wird wohl erst am samstag was :-)

hallo leute.
das sind die teile
A 221 820 08 56 - Kennzeichenleuchte 2x

A 022 545 19 26 - Steckhülsengehäuse 2x

A 001 545 50 80 - Dichtbeilage 4x

A 002 982 74 26 - Pins 4x

und es passt.... sieht hammer geil aus. :-) :-) :-)
ca. 30min

evtl. brechen ein paar nieten ab. gibt aber für ein paar cent neue.

ich kann mich an der neuen kennzeichen beleuchtung gar nicht satt gucken.
schade, dass ich nicht selber hinter mir her fahren kann 😛😛😎

muss ich dir wirklich mal recht geben. sieht echt fett aus, kann ich nur empehlen für die bastler;-)

Hab die bestellung heute auch in meiner Werkstatt aufgegeben :-)
Bin schon gespannt wann die Teile da sind...
und freu mich schon voll auf den einbau (fast als bekomme ich ein neues auto)
MFG andy

So, (doch schon) alle Teile zusammen.

Da LEDs, anders als Glühbirnen, doch recht wählerisch mit der Stromrichtung (aka Polung) sind:
Wie habt ihr das gemacht? Probiert?

richtig. also ich habs probiert...ging ganz gut. mfg

mein händler hats gemacht, also besser gesagt nach feierabend 😉😎
keine ahnung. - sorry- aber das ging ruck zuck.

Habe es heute auch hinter mich gebacht.
Würde jedem empfehlen mehrere Pins (A 002 982 74 26) zu bestellen da man die leicht verbiegt wenn man nicht die richtige Crimp-Zange hat.
Hab mich dann dazu entschieden die Leitungen an die Pins zu löten und dann ins Steckhülsengehäuse zu stecken.
Sieht gut aus und hat bis auf zwei verbogene Pins keine Probleme gemacht.
Ach ja, die zwei inneren Schrauben Der griffleiste sind nicht so leicht zu entfernen aber mit etwas Geduld bekommt man es ganz gut hin.
Die Nieten der Innenverkleidung sind alle ganz geblieben, sehen auch ziemlich robust aus.

MfG, Mario

Für Kombi Fahrer.
Wenn ich euch einen kleinen Tip geben darf, tauscht die Clips an der Griffleiste (da wo kleine Schaumstoffringe dahinter sitzen) aus, da es sonst dazu kommen kann das Wasser hinter die Griffleiste kommt. Ich habe eine original Anleitung von MB gehabt und dort wird extra darauf hingewiesen.

Gruß

So...
Umbau ist heute über die Bühne gegangen... sieht echt super aus! Aufwertung des Hecks um 100%
Sind aber doch schon sehr auffällig...
Ob mich da nicht mal die Rennleitung darauf ansprechen wird.... Die mögen mich ja glaube ich bessonders gerne!
Und ja TÜV steht auch jetzt dann an....
Naja mal schaun
Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen