LED Kennzeichenleuchte
Hallo zusammen
Hab hier im Netz orginal VW-LED Kennzeichenlampen gefunden.
ORGINAL?
Gibt es die Beleuchtung mit LED ab Werk?
Ich geh mal davon aus wenn ich die verbauen würde, das mein BC eine Fehlermeldung auswirft.
Gibt es die möglichkeit beim nachrüsten der LED Lampen das im Stg umzustellen?
Gruß
SVEAGLE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von euro_56
Dem nachfolgenden Verkehr gegenüber rücksichtslos wie Nebelschlußleuchten bei wenig Nebel. Was seit Ihr nur für Typen? Ist Euch Eure Umwelt völlig egal? Das gehört nicht nur verboten sondern auch großzügig bestraft mit mindestens 3 Punkten in Flensburg. Eine andere Sprache versteht Ihr ja nicht. 😠
Na eins x vorweg, es ist ja jedem selber überlassen was er verbaut und ob, du kannst ja wenn du so Umweltbewusst bist ganz einfach dein ganzes Auto abmelden und dich nicht mehr im Straßenverkehr aufhalten damit trägst du viel mehr dazu bei als hier jeder zusammen irgend welche Leds verbaut und somit seinen eigenen Stil verkörpert. Was er damit ausdrückt kann dir eigentlich völlig wurscht sein und wenn er seine Türgriffe vergolden lassen würde dann geht es dich auch nichts an. Außerdem blenden diese Leds als Kennzeichenbeleuchtung absolut nicht den Rückverkehr denn mich hat weder die Polizei, noch der Tüv oder sonst irgend ein Fahrzeuglenker der hinter mir fuhr sich sooo künstlich aufgeregt wie DU. Außerdem solche die mit der Nebelleuchte herumfahren sind weit aus um das 100dert fache heller als die KZ Bel. da sie ja direkt nach hinten ausgerichtet ist und nicht unter der Stoßstange eingebaut ist, solltest du das noch immer nicht begriffen haben wo + wie solche Leuchten funktionieren dann mache dich schlau im Internet + lasse solche Komentare wie die Umwelt raus, den das hat absolut nichts mit dieser zu tun. Solche unsinnige Beiträge wie einer wie deiner Sorte hier abgeben denke ich mal interesieren hier garantiert keinen, am besten du schmeist deine ganzen Elekt. Leuchtmittel raus und ersetzt diese durch Teelichter somit trägste sehr viel zur Umwelt bei.
Ach nochwas von dem was du hier kritisierst, ich denke das ich sowie alle hier nichts zu verbergen haben bei der Polizei die das hellere kennzeichen schneller erkennen würden als solche die ohne Beleuchtung fahren wie viele hunderte dieser Sorte, diesen Herren ist es garantiert egal ob hell oder dunkel denn wer dreck am Stecken hat ist bestimmt nicht sicherer mit einer Led oder Glühbirne oder gar nicht beleuchteter KZ Beleuchtung unterwegs - den kriegen die auch so. Sollte es dir bis jetzt noch immer nicht bewusst sein das es seit Jahren reflektierende Beschilderungen gibt die auch ohne Fremdbeleuchtung ihre Identität preisgeben wenn einem die Gesetzeshüter im Nacken hocken und damit habe ich keine probleme damit jeh gehabt. Auch was meine Beleuchtung gekostet habe und ich dafür einen Sack voll 5W Glühbirnen bekommen könnte ist garantiert meine persönliche Meinung was ich dafür ausgebe, denn wenn ich es mir nicht leisten könnte müßte ich einen Trabant fahren der sowas garantiert nicht brauchen könnte.
Ach ja außerdem fällt mir ein das bei uns sämtliche Polizeifahrzeuge die meistens aus BMWs bestehen alle mit Leds ausgerüstet sind und das Serienmäßig. Ich würde dir vorschlagen halte am besten solche Fahrzeuge auf und beschwere dich darüber was die Polizisten falsch machen in deinen Augen mit der Umwelt das sie so maslos und rüchsichtlos damit umgehen nur weil sie mit dieser Beleuchtung Streife fahren. Das würde mich interessieren was die dann mit dir machen würden.
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von euro_56
Dem nachfolgenden Verkehr gegenüber rücksichtslos wie Nebelschlußleuchten bei wenig Nebel. Was seit Ihr nur für Typen? Ist Euch Eure Umwelt völlig egal? Das gehört nicht nur verboten sondern auch großzügig bestraft mit mindestens 3 Punkten in Flensburg. Eine andere Sprache versteht Ihr ja nicht. 😠
Na eins x vorweg, es ist ja jedem selber überlassen was er verbaut und ob, du kannst ja wenn du so Umweltbewusst bist ganz einfach dein ganzes Auto abmelden und dich nicht mehr im Straßenverkehr aufhalten damit trägst du viel mehr dazu bei als hier jeder zusammen irgend welche Leds verbaut und somit seinen eigenen Stil verkörpert. Was er damit ausdrückt kann dir eigentlich völlig wurscht sein und wenn er seine Türgriffe vergolden lassen würde dann geht es dich auch nichts an. Außerdem blenden diese Leds als Kennzeichenbeleuchtung absolut nicht den Rückverkehr denn mich hat weder die Polizei, noch der Tüv oder sonst irgend ein Fahrzeuglenker der hinter mir fuhr sich sooo künstlich aufgeregt wie DU. Außerdem solche die mit der Nebelleuchte herumfahren sind weit aus um das 100dert fache heller als die KZ Bel. da sie ja direkt nach hinten ausgerichtet ist und nicht unter der Stoßstange eingebaut ist, solltest du das noch immer nicht begriffen haben wo + wie solche Leuchten funktionieren dann mache dich schlau im Internet + lasse solche Komentare wie die Umwelt raus, den das hat absolut nichts mit dieser zu tun. Solche unsinnige Beiträge wie einer wie deiner Sorte hier abgeben denke ich mal interesieren hier garantiert keinen, am besten du schmeist deine ganzen Elekt. Leuchtmittel raus und ersetzt diese durch Teelichter somit trägste sehr viel zur Umwelt bei.
Ach nochwas von dem was du hier kritisierst, ich denke das ich sowie alle hier nichts zu verbergen haben bei der Polizei die das hellere kennzeichen schneller erkennen würden als solche die ohne Beleuchtung fahren wie viele hunderte dieser Sorte, diesen Herren ist es garantiert egal ob hell oder dunkel denn wer dreck am Stecken hat ist bestimmt nicht sicherer mit einer Led oder Glühbirne oder gar nicht beleuchteter KZ Beleuchtung unterwegs - den kriegen die auch so. Sollte es dir bis jetzt noch immer nicht bewusst sein das es seit Jahren reflektierende Beschilderungen gibt die auch ohne Fremdbeleuchtung ihre Identität preisgeben wenn einem die Gesetzeshüter im Nacken hocken und damit habe ich keine probleme damit jeh gehabt. Auch was meine Beleuchtung gekostet habe und ich dafür einen Sack voll 5W Glühbirnen bekommen könnte ist garantiert meine persönliche Meinung was ich dafür ausgebe, denn wenn ich es mir nicht leisten könnte müßte ich einen Trabant fahren der sowas garantiert nicht brauchen könnte.
Ach ja außerdem fällt mir ein das bei uns sämtliche Polizeifahrzeuge die meistens aus BMWs bestehen alle mit Leds ausgerüstet sind und das Serienmäßig. Ich würde dir vorschlagen halte am besten solche Fahrzeuge auf und beschwere dich darüber was die Polizisten falsch machen in deinen Augen mit der Umwelt das sie so maslos und rüchsichtlos damit umgehen nur weil sie mit dieser Beleuchtung Streife fahren. Das würde mich interessieren was die dann mit dir machen würden.
jo mey, do wird wieder eine Sau durch´s Dorf getrieben...
Es ist aber so...solange es in der vorgeschriebenen Farbe leuchtet-und keinen
blendet-wird hier niemand auf die Barikaden gehen, außer der
Herr mit den Three Points für Germany der ja gleich Verhaften würde...Leute gibts🙄
Letzte Woche habe ich die Nummernschildbeleuchtung an meinem derzeitigen LKW
erneuert...verdoppelt und gleich in LED mit E-Nummer verbaut....und wenn
Mr.ThreePoints das sehen würde....er würde einen Herzkasper erleiden...so hell machen die😁
Die letzten Antworten sagen eigentlich alles aus über den Menschen der da hinter dem Lenkrad sitzt: "Nach mir die Sinnflut und mit Getöse in die nächste Massenkarambolage"! Sind ja nur Menschen die Ihr blendet, blockiert, mit Lärm zudröhnt und am Ende über den Haufen fahrt. Solche Leute wie Euch braucht das Land, nichts in der Glüh"Birne" aber LED`s am Auto. Na dann Deutschland, "Gute Nacht"!
@ Euro_56:
Ich bin ein sehr Rücksichtsvoller und vorausschauender Fahrer.
Aber deine Ansicht finde ich für völlig übertrieben und daneben!
Solange die KZB ein E-Prüfzeichen hat, ist sie zugelassen.
Da ist es EGAL ob einzelne sagen die leuchtet zu hell.
Dafür gibt es Prüfstellen die sich damit auseinandersetzen und das entscheiden.
Und die KZB ist ein indirektes Licht. Also kann die gar nicht blenden!
Ich selber habe auch die OEM KZB mit Kufatec Widerständen.
Es mag zwar viel Geld sein, aber finde ich wertet es das Fahrzeug auf.
Vorallem bei mir mit den LED-Rücklichtern.
Abschließend soll es jedem überlassen sein was er in sein Auto baut solange es zugelassen ist haben wir nicht drüber zu Urteilen ob es rechts ist oder nicht!
Ähnliche Themen
Ich selber habe auch die Originalen LED an meinen Golf und bin mit denen Absolut zufrieden was die Ausleuchtung usw. angeht.
Man sieht aber ehrlich , dass diese stärke Leuchten wie die Standard Teile.
Und nun zum Blenden. Ich hatte vor kurzen vor mir einen Golf gehabt der mit Sicherheit die LED von Dectane drin hatte und dies war echt absolut störend hinter diesen her zu fahren weil das extrem helle Licht was auf die Nasse Farbahn gespiegelt wurde einen ablenkt und auch in gewissen Maße geblendet hat.
Auch wenn solche Leuchtmittel an Fahrzeugen montiert werden wo die Kennzeichenbeleuchtung an der Heckklappe Montiert sind kann es einen echt schnell indirekt blenden.
So lange die Leuchtstärke wie bei den Originalen oder denen von Hypercolor ist , dann ist es ok. Aber die Leuchtstärke von den Dectane ist schlicht einfach zu hoch wie Ich finde - und das trotz "E" Prüfzeichen .
Zitat:
Original geschrieben von voller75
jo mey, do wird wieder eine Sau durch´s Dorf getrieben...Es ist aber so...solange es in der vorgeschriebenen Farbe leuchtet-und keinen
blendet-wird hier niemand auf die Barikaden gehen, außer der
Herr mit den Three Points für Germany der ja gleich Verhaften würde...Leute gibts🙄Letzte Woche habe ich die Nummernschildbeleuchtung an meinem derzeitigen LKW
erneuert...verdoppelt und gleich in LED mit E-Nummer verbaut....und wenn
Mr.ThreePoints das sehen würde....er würde einen Herzkasper erleiden...so hell machen die😁
In der Region Hannover fahren mittlerweile die Linienbusse (gefühltes Baujahr 1945) mit LED-Nummerschildbeleuchtung rum. Alles Rowdies diese Busfahrer 😉
Grundsätzlich nichts gegen LED`s, bin selber Elektroniker und arbeitete mit den Dingern schon als viele Autofahrer noch garnicht wußten was die Abkürzung LED überhaupt bedeutet. Ob am/im Auto, Fahrad, Heimelektronik usw. alles sollte im Rahmen bleiben. Aus reiner Geldgier übertreiben es leider viele Hersteller mit diesen kleinen Lämp`chen und meinen das man damit alles beleuchten könnte hauptsache es bringt Gewinn. Das jetzt einige hier sich angegriffen fühlen zeigt doch ganz offensichtlich, das sie gegenüber ihren Mitmenschen keinerlei Verantwortung zeigen wollen. Ob es andere blendet oder nicht interessiert nicht, hauptsache mir gefällt es und ich komme cool rüber. Wenn wie schon hier geschrieben, die Kennzeichenbeleuchtung als Rückfahrlicht benutzt wird obwohl jedes Auto dafür eine eingebaute Rückfahrleuchte hat, dann höhrt der Spass auf, weil das dann dem hinterherfahrenden Autofahrer blendet. Das das nun LED Kennzeichenleuchten an einem Bus, Polizeiautos oder Originalleuchten an VW PKW`s automatisch genauso machen müssen nur weil es LED`s sind, zeigt doch die Kurzsichtigkeit einiger Leute hier im Forum. Da werden Äpfel mit Birnen verglichen, so ein Schwachsinn! Nun gut, über Intelligenz lässt sich streiten und ich werde mich wohl wie viele andere Autofahrer auch damit abfinden müssen, das einige wenige Leute ihre privaten Interessen über die der Masse stellen und damit für viele unschuldige Opfer des Strassenverkehrs verantwortlich sind und sein werden. In diesem Sinne allen rücksichtslosen Blendern weiterhin "eine gute Fahrt"!
Zitat:
Original geschrieben von euro_56
für viele unschuldige Opfer des Strassenverkehrs verantwortlich sind und sein werden.
Welch bornierte Affenscheiße....
wir bösen Nutzer mißbrauchen also die Kennzeichenleuchte als Rückfahrlicht...aha
Es ist lediglich ein netter Nebeneffekt -->mehr nicht!
Ich kann mir den obigen Hysteriker gut in einer Fußgängerzone vorstellen...
Als Prediger stehend auf einem Podest - mit der Botschaft: Erwachet, mich blendet😁
Zitat:
Original geschrieben von euro_56
Grundsätzlich nichts gegen LED`s, bin selber Elektroniker und arbeitete mit den Dingern schon als viele Autofahrer noch garnicht wußten was die Abkürzung LED überhaupt bedeutet. Ob am/im Auto, Fahrad, Heimelektronik usw. alles sollte im Rahmen bleiben. Aus reiner Geldgier übertreiben es leider viele Hersteller mit diesen kleinen Lämp`chen und meinen das man damit alles beleuchten könnte hauptsache es bringt Gewinn. Das jetzt einige hier sich angegriffen fühlen zeigt doch ganz offensichtlich, das sie gegenüber ihren Mitmenschen keinerlei Verantwortung zeigen wollen. Ob es andere blendet oder nicht interessiert nicht, hauptsache mir gefällt es und ich komme cool rüber. Wenn wie schon hier geschrieben, die Kennzeichenbeleuchtung als Rückfahrlicht benutzt wird obwohl jedes Auto dafür eine eingebaute Rückfahrleuchte hat, dann höhrt der Spass auf, weil das dann dem hinterherfahrenden Autofahrer blendet. Das das nun LED Kennzeichenleuchten an einem Bus, Polizeiautos oder Originalleuchten an VW PKW`s automatisch genauso machen müssen nur weil es LED`s sind, zeigt doch die Kurzsichtigkeit einiger Leute hier im Forum. Da werden Äpfel mit Birnen verglichen, so ein Schwachsinn! Nun gut, über Intelligenz lässt sich streiten und ich werde mich wohl wie viele andere Autofahrer auch damit abfinden müssen, das einige wenige Leute ihre privaten Interessen über die der Masse stellen und damit für viele unschuldige Opfer des Strassenverkehrs verantwortlich sind und sein werden. In diesem Sinne allen rücksichtslosen Blendern weiterhin "eine gute Fahrt"!
Schön,
du Held der kleinen grünen, durch die Kupfer hüpfenden Elektronenfrösche. Zum einen habe ich nicht nur mit den Dingern gearbeitet, sondern diese auch berechnet, zum anderen schwinge ich mich hier nicht zum Verfechter der einzigen richtigen Wahrheit. Wenn Du also so ein Held der ET wärst, würdest Du auch die Vorteile der LED Technik kennen. Nebenbei sind diese Dinger als Scheinwerfer schwächer als Xenon-Leuchten (gemessen an einem A6 4G).
Ich fuhr längere Zeit einen Wagen mit Xenon, der über keine Niveauregulierung verfügte, aber ganz legal zugelassen war. Und Du kannst mir glauben, daß ich diese Dinger auch effektiv eingesetzt habe. OK. Mit einem Heizöl-Pampersbomber kannst Du da mit Sicherheit nicht so viel mit reden. Aber an Deiner Stelle würde ich mir mal darüber Gedanken machen, wie ein nach unten gerichteter Lichtstrahl ins Auge des nachfolgenden kommen sollte. Das kannst Du mir gerne mal verraten. Aber versuche besser nicht, mit abgefransten Platitüden etwas herbeizureden, das so gar nicht funktionieren kann. Denn selbst als E-Techniker kennt man das Prinzip von Einfallwinkel = Ausfallwinkel...
Vergesst in eurem Eifer des Gefechts bitte nicht, dass die Kennzeichenleuchten nach unten ausgerichtet sind. Da mag man die toten Igel blenden, die im Winter auf der Straße kleben, aber doch nicht die Hintermänner. Außer es hat jemand noch einen Spiegel unterm Kennzeichen montiert.
vg, Johannes
Hallo zusammen,
zwei Punkte von mir:
Die Kennzeichenleuchte kann sehr wohl blenden (über die Brechung des reflektierenden Kennzeichens). Insofern strahlt die Leuchte auch indirekt nach hinten.
So ist es ja schließlich auch gewollt.
Bitte konzentriert Euch auf eine sachliche Diskussion. Persönliche Angriffe und Erörterungen von nicht-StVZO-konformen Änderungen sind überflüssig.
Ein E-Prüfzeichen ist nicht unbedingt aussagekräftig.
Es sagt lediglich aus, dass dieses Teil (hier Kennzeichenleuchte) für die Verwendung im Straßenverkehr geprüft wurde.
Über die Verwendung (Fahrzeug, Einbaulage, ...) muss eine ABE oder ein Gutachten existieren (es sei denn, es wurde bereits werksseitig verbaut).
Vielen Dank...
Zitat:
Original geschrieben von Mel-Maniac
Die Kennzeichenleuchte kann sehr wohl blenden (über die Brechung des reflektierenden Kennzeichens). Insofern strahlt die Leuchte auch indirekt nach hinten.
So ist es ja schließlich auch gewollt.
Gewollt??? Eine Blendung? Ah ja. öfter mal was Neues. Eine Blendung des nachfolgenden Verkehrs ist definitiv nicht angedacht. Nicht umsonst ist die erhabene Schrift (genau genommen die Seiten der Prögung) im rechten Winkel geprögt.
Blenden in diesem Zusammenhang heißt übrigens, das beide Rezeptorenarten der Augen (Farben und Graustufen) derart mit Reizen (Photonen) gefordert werden, daß diese für eine gewisse Zeit (zumeist bis zu zwei Minuten) die Arbeit versagen. Also wird eine partielle Blindheit durch eine übermenge an Licht produziert.
Um das Kennzeichen bei den vorgegebenen Positionen von Leuchtmittel und Schild blenden zu lassen, müßte eine weitaus größere Lichtmenge emmitiert werden. Zudem müßte die reflektierende Fläche weitaus größer sein. Das Schild soll blendfrei beleuchtet werden. Genau deshalb ist auch die Lichtmenge durch das Anstrahlen von oben minimiert.
Abenteuerlich. Wirklich abenteuerlich. Welch Thesen hier aufgeworfen werden. Nur so nebenbei. Man sollte, wie in diesem Falle das Beachten der Fakten, auch einhalten, bevor man dies von anderen einfordert. Beachtetman dies nicht, legt man ein inkongruentes Verhalten an den Tag und verliert dadurch seine Glaubwürdigkeit. Auch sollte man wissen, worüber man schreibt. Nur so als weiteren Tip am Rande, ohne jemanden direkt anzusprechen.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Aber an Deiner Stelle würde ich mir mal darüber Gedanken machen, wie ein nach unten gerichteter Lichtstrahl ins Auge des nachfolgenden kommen sollte. Das kannst Du mir gerne mal verraten.
Ich bin zwar nicht direkt angesprochen, aber weil ich so ein netter Kerl bin, verrate ich dir mal, wie der Lichtstrahl dorthin gelangt: durch Streuung.
Wenn das auf das Kennzeichen auftreffende Licht nicht gestreut würde, so könntest du anstelle des Kennzeichens nur ein schwarzes Rechteck erkennen.
Selbstverständlich ist das gestreute Licht schwächer, als das im direkten Ausfallwinkel reflektierte, aber eine Erhöhung der Intensität der Lichtquelle sorgt ebenso selbstverständlich für eine Intensivierung des gestreuten Lichtes.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Um das Kennzeichen bei den vorgegebenen Positionen von Leuchtmittel und Schild blenden zu lassen, müßte eine weitaus größere Lichtmenge emmitiert werden.
Weitaus größer
als was? Als die Standard-Glühlampen-Beleuchtung?
Es wird dich vielleicht erstaunen, aber genau darum ging es hier...
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Mit einem Heizöl-Pampersbomber kannst Du da mit Sicherheit nicht so viel mit reden.
Ach so. 🙄
Das Rückstrahlen ist gewollt und nicht die Blendung...
Mir war nicht klar, dass man das nochmal betonen muss...
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Gewollt??? Eine Blendung? Ah ja. öfter mal was Neues. Eine Blendung des nachfolgenden Verkehrs ist definitiv nicht angedacht. Nicht umsonst ist die erhabene Schrift (genau genommen die Seiten der Prögung) im rechten Winkel geprögt.Zitat:
Original geschrieben von Mel-Maniac
Die Kennzeichenleuchte kann sehr wohl blenden (über die Brechung des reflektierenden Kennzeichens). Insofern strahlt die Leuchte auch indirekt nach hinten.
So ist es ja schließlich auch gewollt.Blenden in diesem Zusammenhang heißt übrigens, das beide Rezeptorenarten der Augen (Farben und Graustufen) derart mit Reizen (Photonen) gefordert werden, daß diese für eine gewisse Zeit (zumeist bis zu zwei Minuten) die Arbeit versagen. Also wird eine partielle Blindheit durch eine übermenge an Licht produziert.
Um das Kennzeichen bei den vorgegebenen Positionen von Leuchtmittel und Schild blenden zu lassen, müßte eine weitaus größere Lichtmenge emmitiert werden. Zudem müßte die reflektierende Fläche weitaus größer sein. Das Schild soll blendfrei beleuchtet werden. Genau deshalb ist auch die Lichtmenge durch das Anstrahlen von oben minimiert.
Abenteuerlich. Wirklich abenteuerlich. Welch Thesen hier aufgeworfen werden. Nur so nebenbei. Man sollte, wie in diesem Falle das Beachten der Fakten, auch einhalten, bevor man dies von anderen einfordert. Beachtetman dies nicht, legt man ein inkongruentes Verhalten an den Tag und verliert dadurch seine Glaubwürdigkeit. Auch sollte man wissen, worüber man schreibt. Nur so als weiteren Tip am Rande, ohne jemanden direkt anzusprechen.
Hallo zusammen
Ich zieh das Thema mal wieder rauf, heute hab ich die LED Kennzeichenleuchten (Orginal VW) verbaut und siehe da, im BC kommt keine Fehlermeldung was selbt den Werkstattmeister erstaunte das es so problemlos beim 2010er Modell funktioniert.
Bezahlt hab ich 54,50€.
Gruß
SVEAGLE