LED Kennzeichenleuchte E91 an E46???

BMW 3er E46

servus....
 
mir ist schon öfters aufgefallen,das die bmw e91 modelle so geile kennzeichenbeleuchtungen habe....denke mal das LEds sind.....
 
hat jemand infos ,ob das nur birne sind,oder kann man die auch an nem e46 einbauen...?
über paar infos würde ich mich sehr freuen...

Beste Antwort im Thema

Ahhh ich habe es gefunden! 😁

So jetzt für alle interessierten. Meine Anleitung zum Einbau von LED-Kennzeichenleuchten vom BMW e90 in einen e46. Ich hoffe das nicht irgendjemand meine Anleitung kopiert und diese zu seiner "eigenen" Macht. Bei fragen könnt ihr mir einfach ne Mail schicken. Bin gerne behilflich!

Viel Spaß mit der Anleitung!
Greetings Olli!

389 weitere Antworten
389 Antworten

Hallo alle zusammen bin neu hier habe eine frage an euch.
Habe mir auch die LED´s bestellt und es reingebastellt.
Passen jetzt 99% rein fast wie Original auer ca. 1,5 st. 😁
Dann wieder ans Auto drann, und die ckeck leuchte leuchtet, und
die LED`S flackern ganz leicht..... Ist das bei euch so oder habe ich was falsch angeschlossen.
Von der leiste aus lings waren drei kabeln und rechts 4 Kabeln habe es auch so angeschloßen wie die normalen birnen +- habe ich auch beachtet...
Ich hoffe hier könnt mir helfen .... mfg Engin
Ps muß jetzt arbeiten werde mich heute abend richtig vorstellen !!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von edbmw


Hallo alle zusammen bin neu hier habe eine frage an euch.
Habe mir auch die LED´s bestellt und es reingebastellt.
Passen jetzt 99% rein fast wie Original auer ca. 1,5 st. 😁
Dann wieder ans Auto drann, und die ckeck leuchte leuchtet, und
die LED`S flackern ganz leicht..... Ist das bei euch so oder habe ich was falsch angeschlossen.
Von der leiste aus lings waren drei kabeln und rechts 4 Kabeln habe es auch so angeschloßen wie die normalen birnen +- habe ich auch beachtet...
Ich hoffe hier könnt mir helfen .... mfg Engin
Ps muß jetzt arbeiten werde mich heute abend richtig vorstellen !!!!!!!!

Mit Verkabelung hat es nichts zu tun.

Bei manchen Meldet sich halt CC und bei anderen wiederum nicht. Regel gibts dafür keine und warum so ist kann sich niemand erklären.

In dem Fall wird wohl Widerstand benötigt.

Mal sehen wie das bei mir wird.

Gruß
Addi

Moin zusammen,

als die Beleuchtung sieht ja schonmal super aus werde das an meinem Coupe auch machen in der nächsten Zeit.

Ich würde bald sagen, dass Dein "Flackerproblem" auf das die Lichtschaltzentrum oder wie auch immer genannt wird sich bezieht, zum freundlichen fahren und anpassen lassen.

Was mich jetzt noch wundert ist, warum beim "330cabrio" dies nicht aufgetreten ist,liegt es an den LED Rückleuchten, könnte ich mir nämlich vorstellen, habe auch welche ....

Also jetzt an den Rest der Gemeinde baut mal ne LED Kennzeichenbeleuchtung ein bei normalen Rücklichtern (Glühlampe) ob das dort auch auf tritt...nicht das nur die Leute zum "anpassen" fahren müssen, welche normale Rücklichter haben....

Was kosten denn eigentlich die Teile, LED Leuchte und die Pins?

Kommt man da mit 10'Euronen weit oder bekommt man dafür nur ein LED Leuchte...

Ähnliche Themen

Der Preis wurde bereits im Thread genannt.

Aber bitte schön:
2 x 63267193293 (Leuchte) = 15,56€
2 x 61136925634 (Steckergeheuse) = 1,94€ (dieses kann auch weggelassen werden wiel nicht unbedingt nötig)
4 x 61130005197 (Pins mit Kabel) = 3,64€

Dazu kommen noch 19% MwSt

Gruß
Addi

Hallo danke für die schnelle antwort...

Kanst du mir denn jemand sagen was für ein Wiederstand ich vernbauen muß
(Machen kann ich es aber mit dem werten ausrechen keine Ahnung)

Und was wird denn da angepasst beim freundlichen??

Mich hat der Pass nur an teilen 26€ gekostet habe aber alles bestellt sogar etwas zu viel. Denn satz denn ich habe ist blaube ich für denn 5er. War aber mein fehler ....

Zitat:

Original geschrieben von edbmw


Hallo danke für die schnelle antwort...

Kanst du mir denn jemand sagen was für ein Wiederstand ich vernbauen muß
(Machen kann ich es aber mit dem werten ausrechen keine Ahnung)

Und was wird denn da angepasst beim freundlichen??

Mich hat der Pass nur an teilen 26€ gekostet habe aber alles bestellt sogar etwas zu viel. Denn satz denn ich habe ist blaube ich für denn 5er. War aber mein fehler ....

zu 1 - glaube gelesen zu haben 30 Ohm 5W

zu 2 - beim 🙂 muß garnichts angepasst werden

zu 3 - was kann da falsch machen? Teilenr. wurden genannt. Wusste nicht das der 5 auch solche Leuchten hat.

Gruß
Addi

zu1 Werde die wiederstände mal heute hollen und es noch mal versuchen sage auf jeden fall noch bescheid ...

zu 2 Also muß ich mit dem flackern leben.....

zu 3 habe es hier auch noch gelesen http://www.auto-treff.com/.../showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von edbmw



zu 2 Also muß ich mit dem flackern leben.....

Nö. Wenn Du die Widerstände dazwischen gelötet hast is der Fehler im BC und das Flackern der LEDs weg.

30 ohm 5 Watt werde ich mal hollen und es mal versuchen . So fahre jetzt zur arbeit bedanke mich melde mich nach der Arbeit wieder
mfg

eine frage

kann mir jemand sagen welche led softiten ich brauche? wollte mir welche aus led holen nur kann mir jemand sagen wieviel mm lang die sind? 10x42 10x39? usw? bitte um antwort

mfg

was kommt denn eigentlich für ne Fehlermeldung im BC nur Rückleuchten überprüfen oder was steht denn da...?

Mit anpassen meinte ich das dein BMW Händler übers Diagnose oder Programmiergerät das so einstellen soll, dass es nicht flackert und nix im BC angezeigt wird, d.h. er müsst nur ein paar Werte ändern...denn eine Glühlampe braucht nun mal mehr strom als ne Led und deshalb meckert die Kiste rum ...
...sonst ist es doch totaler quatsch in meinen Augen
"Ich hab ne Led Kennzeichenbeleuchtung musste aber wieder nen Widerstand reinbauen" Nur damit der BC keine Macken macht..HALLO...da kann man es ja gleich sein lassen und nur weil es heller leuchtet und weiß aussieht....???

Naja ...also berichtet mal was ihr noch so feststellt....

Knirschl

Zitat:

Original geschrieben von VWGolf3GT


eine frage

kann mir jemand sagen welche led softiten ich brauche? wollte mir welche aus led holen nur kann mir jemand sagen wieviel mm lang die sind? 10x42 10x39? usw? bitte um antwort

mfg

Thread genau lesen und dann Frage stellen 🙂

Das Thema ist nicht über LED-Sofitten 😁 Die sowieso nicht zugelassen sind.

Gruß
Addi

Also das Flackern wird nicht weg sein.

Habe bei mir auch Led Standlichtringe verbaut und diese mit Wiederstände versehen zwecks BC.

Wenn ich Zündung anschalte flackern sie auf 5 sek ca (kann man auch als show effekt sehen 😁) sobald ich den Wagen starte hört es auf, unabhängig ob ich das Licht einschalte oder nicht.

Wird dann dort vermutliuch genauso sein.

Zitat:

Original geschrieben von Knirschl-Tiggi


was kommt denn eigentlich für ne Fehlermeldung im BC nur Rückleuchten überprüfen oder was steht denn da...?

Mit anpassen meinte ich das dein BMW Händler übers Diagnose oder Programmiergerät das so einstellen soll, dass es nicht flackert und nix im BC angezeigt wird, d.h. er müsst nur ein paar Werte ändern...denn eine Glühlampe braucht nun mal mehr strom als ne Led und deshalb meckert die Kiste rum ...
...sonst ist es doch totaler quatsch in meinen Augen
"Ich hab ne Led Kennzeichenbeleuchtung musste aber wieder nen Widerstand reinbauen" Nur damit der BC keine Macken macht..HALLO...da kann man es ja gleich sein lassen und nur weil es heller leuchtet und weiß aussieht....???

Naja ...also berichtet mal was ihr noch so feststellt....

Knirschl

Völliger Quatsch.

Wir machen das aus Freude am Verändern und Bastelln.

🙂 kann daran mit seiner Programmierung nichts ändern. Denn es sind Leuchten von E91 und nur für seine ganze Elektronik ausgelegt.

Es geht nicht Software von E91 auf nen zb. E46 aufspielen. Also auch keine Abhilfe möglich. Leider.

Entweder klappst mit CC oder nicht. Wenn nicht gibts 2 Möglichkeiten: Wiederstand benutzen oder ne

Brücke

zu bauen.

Wenn Du keine Lust zum Basteln hast ... da lass es.

Gruß
Addi

Deine Antwort
Ähnliche Themen