LED Kennzeichenbeleuchtung - Zuviel des Guten? (BILD)
Moin Freunde,
Hab mir kürzlich eine LED Kennzeichenbeleuchtung installiert. Nun ist es sehr hell wie auf dem Foto zu sehen ist. Ich finde es sieht eigentlich ganz schick aus nur ist es halt viel heller als ich erwartet habe.
Würde mich interessieren wie Ihr dazu steht.
Danke =)
Beste Antwort im Thema
Ich hab doch genau das geschrieben, der einzige der das Gegenteil behauptet, bist du.
Nein, man darf nicht jede X-beliebige Kennzeichenleuchte mit ner E Nummer an jedes x beliebige Auto schrauben. Genau wie bei jeder ABE auch gibt's einen Verwendungsbereich mit Fahrzeugeinschränkungen.
Diese Beschreibung findet man bei einer echten E-Nummer typischerweise ebenfalls in Form einer zusätzlichen Nummer.
Deine erste Aussage impliziert aber das exakte Gegenteil.
Falls du gewisse Schwierigkeiten mit ironischen Bemerkungen hast hilft aber alles nichts.
Ganz davon abgesehen wissen die meisten doch sowieso nicht mehr, welches Fahrzeug was hatte, ich seh so viele mit dem illegalem Blenderzeug rumgurken.. ich will gar nicht, das die mein Kennzeichen auf 150 Meter Entfernung sicher identifizieren können..
41 Antworten
Zitat:
@exxi4k schrieb am 15. Februar 2012 um 01:59:14 Uhr:
Moin Freunde,Hab mir kürzlich eine LED Kennzeichenbeleuchtung installiert. Nun ist es sehr hell wie auf dem Foto zu sehen ist. Ich finde es sieht eigentlich ganz schick aus nur ist es halt viel heller als ich erwartet habe.
Würde mich interessieren wie Ihr dazu steht.Danke =)
Schön hell für die Blitzer 😁 😁 😁
E4 sagt erstmal garnix aus, außer dass die Genehmigung in den Niederlanden erteilt wurde. Ob da eine Kühlschrank- oder Backofenlampe oder die einer Toilettenspülung geprüft wurde, darüber macht das E4 keinerlei Aussage.
Aber es reicht den meisten Ordnungshütern aus
Ähnliche Themen
Zitat:
@Levi1988 schrieb am 14. Mai 2016 um 23:43:10 Uhr:
Aha..Da ist a E drauf, des passt für alles.
Na klar.
Bitte einfach nicht so denken, danke.
Wie für Teilegutachten und ABEs auch, gibt es auch hier einen Verwendungsbereich.Sonst könnte ich ja alles mögliche Umbauen.. u.a. den mit einem E Prüfzeichen behafteten HJS-Metallkat als Nachkatersatz in meinem Vectra. Geht aber nicht, weil nicht dabei --> Einzelabnahme und Ermessensspielraum.
Das ist jetzt wieder einmal mehr Blödsinn a la Motor Talker. Ein E Prüfzeichen erlaubt die Verwendung für den Zweck und für den jeweiligen Fahrzeugtyp, nicht für einen x-beliebigen Fahrzeugtyp und/oder x-beliebigen Zweck. Kennzeichenleuchten sind nun einmal keine Standlichter.
Das wusstest du zwar, hast aber trotzdem nur des Kommentares und des Streites wegen Unsinn geschrieben. 😉
Ich hab doch genau das geschrieben, der einzige der das Gegenteil behauptet, bist du.
Nein, man darf nicht jede X-beliebige Kennzeichenleuchte mit ner E Nummer an jedes x beliebige Auto schrauben. Genau wie bei jeder ABE auch gibt's einen Verwendungsbereich mit Fahrzeugeinschränkungen.
Diese Beschreibung findet man bei einer echten E-Nummer typischerweise ebenfalls in Form einer zusätzlichen Nummer.
Deine erste Aussage impliziert aber das exakte Gegenteil.
Falls du gewisse Schwierigkeiten mit ironischen Bemerkungen hast hilft aber alles nichts.
Ganz davon abgesehen wissen die meisten doch sowieso nicht mehr, welches Fahrzeug was hatte, ich seh so viele mit dem illegalem Blenderzeug rumgurken.. ich will gar nicht, das die mein Kennzeichen auf 150 Meter Entfernung sicher identifizieren können..
Zitat:
@Levi1988 schrieb am 15. Mai 2016 um 09:27:13 Uhr:
Ich hab doch genau das geschrieben, der einzige der das Gegenteil behauptet, bist du.Nein, man darf nicht jede X-beliebige Kennzeichenleuchte mit ner E Nummer an jedes x beliebige Auto schrauben. Genau wie bei jeder ABE auch gibt's einen Verwendungsbereich mit Fahrzeugeinschränkungen.
Diese Beschreibung findet man bei einer echten E-Nummer typischerweise ebenfalls in Form einer zusätzlichen Nummer.Deine erste Aussage impliziert aber das exakte Gegenteil.
Falls du gewisse Schwierigkeiten mit ironischen Bemerkungen hast hilft aber alles nichts.
Ganz davon abgesehen wissen die meisten doch sowieso nicht mehr, welches Fahrzeug was hatte, ich seh so viele mit dem illegalem Blenderzeug rumgurken.. ich will gar nicht, das die mein Kennzeichen auf 150 Meter Entfernung sicher identifizieren können..
Nein! Nein! Nein!
Ich habe geschrieben: "Es gibt diese LED Leuchten mit SMD als komplette Leuchten und mit E-Zeichen und diese sind genehmigt und erlaubt. ... Was nicht erlaubt ist, ist eine Sofitten Lampe gegen eine LED-Sofitte auszutauschen!!!"
Das wir in einem E90 Forum nicht von Kennzeichenleuchten eines Opel Astra oder VW Caddy reden, ist doch wohl mehr als klar, oder irre ich mich hier? Falls dem nämlich nicht so ist, sollte man MOTOR TALK schließen, weil dann müssten wir hier wirklich mit juristisch einwandfreien Texten aufpassen, was man schreibt.
Ich setze gesunden Menschenverstand bei der Diskussion hier grundsätzlich voraus und gewähre jedem hier einen Vertrauensvorschuss, das er diesen auch besitzt.
"Grundlage für diese Prüfungen sind die so genannten ECE-Regelungen der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (Economic Commission for Europe, ECE) in Genf. Das so gekennzeichnete Bauteil darf in Deutschland und Österreich ohne speziellen Eintrag in die Fahrzeugpapiere mitgeführt und betrieben werden – es bedarf also weder eines Teilegutachten (TGA), noch einer EG-BE/ABE, solange der in der Genehmigung vorgegebene Verwendungsbereich eingehalten wird. In Deutschland ist die Anerkennung der E-Kennzeichnung in § 21a der StVZO geregelt."
Und dann sind wir wieder bei dem Thema, was ich in meinem ersten Thread geschrieben habe! Es gibt diese LED-Kennzeichenleuchten für den E90, ganz legal zu kaufen und zwar als komplette Leuchteneinheit mit SMDs und einer entsprechenden ECE-Kennzeichnung und ja, häufig wurde sich dieses E-Zeichen in Tschechien oder Malta geholt und wäre vermutlich in Deutschland niemals so erlaubt worden. Willkommen in der EU, dem Staatenverbund großer Freiheiten und Absurditäten.
Und um das Thema noch weiter zu führen. Es gibt sogar LED Angel Eyes mit E-Zeichen. Und ja, selbst diese sind legal zu verbauen, weil das E-Zeichen sich auf den Zweck bezieht sie z.B. in einem E46 Scheinwerfer (bei dem geht das noch problemlos da nicht verklebt) zu verbauen und zu betreiben. Da hatte ich schon lange Diskussionen darüber im E46 Bereich und es ist tatsächlich so, das es laut der E-Kennzeichnung zulässig ist und das E-Zeichen sich eben nicht, wie viele Besserwisser immer denken, darauf bezieht das man sich den Ring als Heiligen Schein montieren darf.
Zitat:
@the1sheep schrieb am 15. Februar 2012 um 08:25:35 Uhr:
ICh glaube ich verstehe euch nicht oder, meine Ausstattungsliste und mein Auge lügen.
Ich habe bereits LED Kennzeichenbeleuchtung.
Zwar ist diese nicht so hell wie bei den Bildern hier.
Daher meine Frage habt Ihr andere LED´s eingebaut oder hattet Ihr vorher Glühlampen eingebaut?Beste Grüße
Ich hab hinten am E91 LEDs, und diese hier sind viel zu hell, und sehen gelinde gesagt einfach peinlich aus.
die Kennzeichenbeleuchtung dient der Beleuchtung des (reflektierenden!) Kennzeichens
Das ist keine Beleuchtung für die Rückfahrkamera und auch keine Blendung des rückwärtigen Verkehrs und auch kein Rückfahrscheinwerfer
Ich finde die im Eröffnungspost abgebildeten Leuchten einfach viel zu hell und zu grell und ich denke nichjt das die im Original auch so hell sind..
wirkt für mich nach Bastelbude ( Heller--greller--auffälliger....)
Aber das ist mein Geschmack;
ein Blinder gäbe was drumm es zu sehen...
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 15. Mai 2016 um 15:33:21 Uhr:
die Kennzeichenbeleuchtung dient der Beleuchtung des (reflektierenden!) KennzeichensDas ist keine Beleuchtung für die Rückfahrkamera und auch keine Blendung des rückwärtigen Verkehrs und auch kein Rückfahrscheinwerfer
Ich finde die im Eröffnungspost abgebildeten Leuchten einfach viel zu hell und zu grell und ich denke nichjt das die im Original auch so hell sind..
wirkt für mich nach Bastelbude ( Heller--greller--auffälliger....)Aber das ist mein Geschmack;
ein Blinder gäbe was drumm es zu sehen...
Volle Zustimmung!
Zitat:
wirkt für mich nach Bastelbude ( Heller--greller--auffälliger....)
Ist m.E. nicht nur eine Frage des Geschmacks sondern ganz objektiv.
@ dserve:
Meine Erfahrungen im Kundenumgang bescheinigt dir ein zu viel an Vertrauen, wie übrigens auch einige Posts weiter oben vollkommen klar in diesem Thread ersichtlich. Die Leute meinen nun mal E-Prüfzeichen - hatta.. darf ich.
Aber schön das wir uns über den Rest einig sind :-P.
Brauchst dich auch nicht so aufregen, bringt ja nichts ;-).