LED Kennzeichenbeleuchtung von DECTANE Art-Nr. LPLVA03 Haltbarkeit 30Min.

Audi A3 8P

Es gibt schon einen Thread mit einem LED Kennzeichenbeleuchtung Thema aber ich möchte nicht dass diese Info darin versickert weil ich sie für zu wichtig halte.

Ich habe die DECTANE LED Kennzeichenleuchten mit der Art-Nr. LPLVA03 (passend für A38P)
eingebaut.
Der optische Effekt war sehr gut. Enttäuschung stellte sich jedoch schon nach ca. 30 Min.
ein als die Warnung "Kennzeichenbeleuchtung defekt" im FIS auftauchte.

Auf den Fotos sieht man die Ursache.
An beiden LED Leuchten hat sich eine der Kontaktfahnen von der Platine gelöst wodurch
der Stromfluss unterbrochen wurde.

Offenbar ist die Qualität etwas "bescheiden".

Wer also mit dem Gedanken spielt 35,99€ für eine LED Kennzeichenbeleuchtung auszugeben sollte sich evtl. einen anderen Hersteller aussuchen.

Dectane-3
Dectane-1
Dectane-2
Beste Antwort im Thema

Es gibt schon einen Thread mit einem LED Kennzeichenbeleuchtung Thema aber ich möchte nicht dass diese Info darin versickert weil ich sie für zu wichtig halte.

Ich habe die DECTANE LED Kennzeichenleuchten mit der Art-Nr. LPLVA03 (passend für A38P)
eingebaut.
Der optische Effekt war sehr gut. Enttäuschung stellte sich jedoch schon nach ca. 30 Min.
ein als die Warnung "Kennzeichenbeleuchtung defekt" im FIS auftauchte.

Auf den Fotos sieht man die Ursache.
An beiden LED Leuchten hat sich eine der Kontaktfahnen von der Platine gelöst wodurch
der Stromfluss unterbrochen wurde.

Offenbar ist die Qualität etwas "bescheiden".

Wer also mit dem Gedanken spielt 35,99€ für eine LED Kennzeichenbeleuchtung auszugeben sollte sich evtl. einen anderen Hersteller aussuchen.

Dectane-3
Dectane-1
Dectane-2
91 weitere Antworten
91 Antworten

gibg eine link wo du die bestellt hast? ich such auch noch welche...

bei mir neulich das plastik um die schraube gebrochen.

Bin auch auf deinen Erfahrungsbericht gespannt, ich hatte ja selbst schon mal welche aus der 1. Serie und diese sind gleich 2x kaputt gegangen.

Mittlerweile hab ich die Hypercolor drinne 😉

Zitat:

könnte man auch diese hier verwenden? ich meine von der lichtausbeute.

 

http://cgi.ebay.de/.../290402287784?...

 

mfg

die hab ich drinne und sie machen ihren dienst seit 2 Monaten ohne Probleme !

Warum also zuviel ausgeben ?

hat wer erfahrung mit welchen die komplett zum einbauen sind sprich mit "gehäuse" bei mir ist da leider eins kaputt... drum brauch ich ein neues...

het wer gute erfahrungen gemacht ? oder kann mir welche empfehlen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DoH86


Moin,

@ >1<: kannst ja mal von deinen Erfahrungen berichten. Die Kennzeichenleuchten waren ja von sehr schlechter Qualität und sollten von Dectane überarbeitet werden. Über die überarbeiteten Kennzeichenleuchten habe ich bisher wenig gehört.
Außerdem reizen mich die Teile irgendwie. Über nen Erfahrungsbericht in einem angemessenen Zeitraum wäre ich und einige andere dir sicher sehr dankbar ;-)
Schick sehen sie auf jeden Fall aus.

Hallo noch mal,

einen ersten Zwischenbericht kann ich schon heute geben.
Seit 03:00 Uhr war ich mit dem A3 und den "nagelneuen" Dectane LED's auf Achse. (ca. 9,5 Stunden Fahrt mit Beleuchtung ...)

Hura, die LED's sind noch in Ordnung! Bisher ist also alles im grünen Bereich.

Gruss, >1<

Zitat:

Original geschrieben von rudi88



"Aber das "L" und E-4 Zeichen machen noch keinen Frühling." 🙂Besagt ja nur, dass die Leuchten in Nederlands als Kennzeichenbeleuchtung zugelassen wurden.
Aber solange DECTANE keine Fabrikat bezogene Zulassung mitliefert ist und bleibt das eine Grauzone.

Also soweit ich mich jetzt erkundigt habe, heißt das E4, dass die ECE-Zulassung in den Niederlanden ausgestellt wurde.

Das heißt aber nicht, dass diese auch nur in den Niederlanden gillt. Die Leuchten sind somit auch in D zugelassen, auch ohne bescheinigung und sonstiges....alleine das E-Zeichen reicht.

Wenn ich mir Birnen für mein Auto kaufe, müssen diese ja auch eine E-Zulassung haben, und da ist ja auch kein schrieb dabei...

Berichtigt mich, wenn ich etwas falsches sage, aber auf diesem Stand bin ich.... ;-)

grüße, Dominik

Moin,

da die LED-Kennzeichenleuchten ja jetzt scheinbar etwas taugen habe ich da mal ne Frage.
Die Kennzeichenbeleuchtung wird ja auch überwacht und ich habe bei vielen gelesen, dass die LED-Innenraumbeleuchtung etwa 5 mal aufblinkt durch die Lampendiagnose (auch wenn wohl Widerstände verbaut wurden).

Blinken die LED-Kennzeichenleuchten auch, wenn ich den Wagen aufschließe?

Danke und Gruß
DoH

nein bei der kennzeichenbeleuchtung gibt es die kaltlichtdiagnose nicht ... 

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


Also soweit ich mich jetzt erkundigt habe, heißt das E4, dass die ECE-Zulassung in den Niederlanden ausgestellt wurde.
Das heißt aber nicht, dass diese auch nur in den Niederlanden gillt. Die Leuchten sind somit auch in D zugelassen, auch ohne bescheinigung und sonstiges....alleine das E-Zeichen reicht.

Wenn ich mir Birnen für mein Auto kaufe, müssen diese ja auch eine E-Zulassung haben, und da ist ja auch kein schrieb dabei...

Moin🙂

Ich schon wieder 😉 😁

Zwischen Birnen und Beleuchtungseinrichtungen ist ein "kleiner" Unterschied 😉

Bei Birnen reicht ein E Prüfzeichen, bei der kompletten Beleuchtungseinrichtung braucht es eine Typgenehmigung oder eine ABE.

Gruss TAlFUN

Zitat:

Moin🙂
Ich schon wieder 😉 😁
Zwischen Birnen und Beleuchtungseinrichtungen ist ein "kleiner" Unterschied 😉
Bei Birnen reicht ein E Prüfzeichen, bei der kompletten Beleuchtungseinrichtung braucht es eine Typgenehmigung oder eine ABE.

Gruss TAlFUN

Hallo TAIFUN,

ist wirklich eine Streitfrage, aber schaue mal: Siehe: Link

Ich habe den Ausdruck von der Dectane Homepage immer im Fahrzeug. Dort steht, dass die Dinger zugelassen sind
und das sollte zusätzlich reichen. ;-)

In dem Corsa D meiner Frau ist auch seit ca. 15 Monaten die LED Kennzeichenbeleuchtung vom 1er BMW verbaut.
Bisher gab es bei Kontrollen damit keine Probleme.

Gruß, >1<.

Led

Zitat:

Original geschrieben von >1<


Hallo TAIFUN,

ist wirklich eine Streitfrage, aber schaue mal: Siehe: Link

Ich habe den Ausdruck von der Dectane Homepage immer im Fahrzeug. Dort steht, dass die Dinger zugelassen sind
und das sollte zusätzlich reichen. ;-)

In dem Corsa D meiner Frau ist auch seit ca. 15 Monaten die LED Kennzeichenbeleuchtung vom 1er BMW verbaut.
Bisher gab es bei Kontrollen damit keine Probleme.

Gruß, >1<.

Moin🙂

Leider bzw. Gott sei Dank ist es keine Streitfrage, die Zulassungsbestimmungen sind Europaweit einheitlich.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und es

hier aufgeschrieben

😉

Dass die meisten wie Polizei, TÜV etc. es nicht bemerken heisst nicht das es legal ist.

Gruss TAlFUN

Moin Moin,

Also ich überlege mir die Kennzeichenbeleuchtung von Dectane für meinen GTI zu holen...
Die einen hier sagen ja jetzt es funktioniert gut und die anderen sind strikt dagegen 😁
Die Teile kosten ja immerhin 59€.... ich weiß nich was ich machen soll xD
Habe keine Lust das die kaputt gehen und ich die dann immer zurückschicken muss und dann auf Neue warten....
Bei meinem alten 4er Golf hatte ich auch die Hypercolor...haben 3 Jahre gehalten. Bloß das doofe ist halt das die nicht zugelassen sind 🙁

MfG

Also falls es noch wen interessiert.
Die Leuchten von Dectane habe ich auch bei mir drinne seit nem Monat oder so und es funktioniert einwandfrei und auch mit Bordcomputer ist alles in Ordnung...
Und dazu sehen se einfach mal geil aus 🙂

Hallo,

gibt es neue Erfahrung bezüglich der Haltbarkeit?

Gruß
beetle367

Zitat:

Original geschrieben von beetle367


Hallo,

gibt es neue Erfahrung bezüglich der Haltbarkeit?

Gruß
beetle367

Leider kann ich Dir nichts zu den Dectane KZB sagen, aber hattest du dir die hier schon angeschaut? Ich bin damit rumherum zufrieden.

< Hier >

Deine Antwort
Ähnliche Themen