LED Kennzeichenbeleuchtung vom A5Cabrio(Facelift) passen plug&play in A6 4f ?
Hallo in die Runde!
Wollte mal fragen, ob mir einer zu dieser Frage eine verbindliche Antwort geben kann? Hab diese Aussage zu den LED bei Wiki gelesen! Wär natürlich eine schöne Sache, wenn orig. Audi LED Kennz.bel. vom A5 Cabrio in den A6 passen würde.
Ach so, wie kann man seine Fahrzeugdaten hier bearbeiten?
Habe ausversehen Limousine angeklickt!
Danke, mfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von joercha6
Hallo zusammen,
ich möchte mal meine Erfahrungen hierzu mitteilen. Vorweg: ich bin nicht so sehr begeistert. Vorher hatte ich die Leuchten von arcs-tuning verbaut, die mit 18 LED pro Seite ein schönes flächiges und sehr helles Licht gebracht haben. Dagegen sind die zweier LED-leuchten aus dem A5 tranige Funzeln. Sicher empfindet man das anders, wenn man von normalen Soffitten auf die LED-Technik umsteigt. Eine meiner arcs-LED hat jetzt nach ca. 1,5 Jahren Betriebsdauer sporadisch geflackert und einen Fehler im FIS angezeigt, deshalb der Wechsel auf die A5-Teile. Natürlich ist die Ausfallwahrscheinlichkeit bei 18 zu 2 LED auch 9mal so hoch, deswegen wundert mich das nicht. Und wie lange die A5-Teile leben, wollen wir ja erst mal abwarten. Die E-Zulassung der neuen ist natürlich auch schön, obwohl ich mit den arcs-Teilen problemlos durch die HU gekommen bin.
Im Anhang zwei Bilder zum Vergleich.
Grüße
vom Jörch
naja ich persönlich finde dass a5 led besser ausschauen, die weissen gehen gar nicht, vor allem wenn das auto dunkel ist.
schönen feiertag
gruß
412 Antworten
Meine Rechte ist letzte Woche in die Fritten gegangen und zeigt mir auch ständig eine Fehlermeldung an... Sind keine 2 Monate alt. Ich fahr die Tage bei Audi vorbei die sollen mir den Mist austauschen
Bei mir steht konstant die Fehlermeldung "Kurzschluss nach Masse". Ich hoffe keine der beiden ist kaputtgegangen. Wenn ja kann ich vielleicht noch reklamieren...
Bei mir ist der defekt sichtbar... Eine von den zwei LEDs ist aus
Ähnliche Themen
Also, ich hab eben meine gegen die originalen getauscht, Zündung an --> keine Fehler mehr.
Danach originalen gegen LEDs getauscht, Zündung an --> keine Fehler.😁
Ich bin gespannt wie lange... 😎
War grad im AZ, rechte Seite wurde ohne Anstand auf Garantie getauscht obwohl die Leuchte nicht bei denen gekauft worden ist! Find ich super von Audi!
Ich hab die originale LED Kennzeichenbeleuchtung vom A5 nun 3 Jahre drin. Neulich beim Heckklappe öffnen sind sie mal aus und wieder an gegangen. Hatte dann mal Licht und Zündung an und dann die Klappe geöffnet. Kam auch sofort im FIS die Meldung das etwas nicht i. O. ist. Hab dann Fehlerspeicher ausgelesen, Unterbrechung/ Kurzschluss nach Masse.
Ich hab die heute mal ausgebaut. Alles trocken. Hatte noch die alten mit Glühobst montiert, ging alles.
Nur die Kontakte links waren etwas belegt. Hab alle Kontakte mit Putzflies gereinigt und mit nem Lappen einen leichten Ölfilm aufgetragen. Momentan ist es wieder ohne Fehler.
Dachte schon an einem Kabelbruch im Gelenk der Heckklappe. Hat sich aber wohl nicht bestätigt.
Es ist nicht immer dasselbe, aber sehr häufig so: Die Kontakte sind es! Die haben nun mal keine edle Oberfläche, und die optisch nicht immer sichtbare Oxydschicht sorgt dann für Trouble. In elektronischen Geräten sind wichtige Kontakte hauchvergoldet, kennt man auch von Cinch-Steckverbindungen der Lautsprecherboxen der Hifi-Anlage. Sind die Kontakte dieserart nicht angehaucht, muss man kratzen - womit, fast egal, Hauptsache mechanisch ernergisch kratzen.
Grüße, lippe1audi
@1250: Meine LED's vom A5 fielen auch sporadisch aus. Ich habe dann die Kontakte gereinigt, etwas nachgebogen und ordentlich eingefettet (kein WD 40). Den Tipp hatte Senti hier schon mal irgendwo gegeben. Seit 2 Jahren funktionieren sie ohne Probleme.
Habe mir am WE auch die originalen A5 Leuchten eingebaut. So Plug´n Play war es dann leider doch nicht.
Am kam nur ein kurzes Aufblitzen, zweimal, und dann schaltete das Steuergerät ab und die Lampen blieben dunkel.
Ich weiß, dass es bei fast allen hier so geklappt hat, bei mir leider nicht. Ich denke die Steuergeräte haben in Abhängigkeit ihrer Firmware da Toleranzen. Habe mir dann bei Conrad zwei Widerstände besorgt und nach dieser Anleitung verbaut.
Jetzt funktionieren sie einwandfrei.
Für Nachahmungstäter:
100 Ohm reichen aus, guckst du hier:
http://www.motor-talk.de/.../...n-plug-play-in-a6-4f-t3947596.html?...
Gruß, lippe1audi
Hallo zusammen!
Ich habe mir jetzt auf Rat die originalen Leuchten vom A5 gekauft und eingebaut. Vorher auch geschaut das die Kontakte gerade sind. Laut anderen Usern funktionieren diese Leuchten ja problemlos am 4F.
Naja was soll ich sagen? Bei mir Fehlermeldung im Bordcomputer und sie leuchten natürlich nicht ...
Was soll ich nur tun? o.O
Gruß
Arne
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4F FL LED Kennzeichenleuchten Fehlermeldung' überführt.]
.. habe mal die Sufu bemüht. Werde mal nochmal testen mit aus/einbauen alte rein / alte raus / neue wieder rein... ^^
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4F FL LED Kennzeichenleuchten Fehlermeldung' überführt.]
Geht leider nicht bei jedem 4f problemlos.
Musst Widerstände einbauen. Gibt's bei Audi auch als nachrüstsatz.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4F FL LED Kennzeichenleuchten Fehlermeldung' überführt.]