LED Kennzeichenbeleuchtung
Bin bei der Suche nach einer vernünftigen Kennzeichenbeleuchtung neulich auf das hier gestoßen.
Hat jemand schonmal sowas in Aktion gesehen oder sogar verbaut? Selbstleuchtendes Nummernschild kommt für mich nicht in Frage da ich öfters mal umziehe in verschiedene Landkreise daher wäre das hier ja eigentlich optimal. Das Check Control macht uns da bestimmt aber wieder einen Strich durch die Rechnung....
74 Antworten
Hallo
ich hatte diese verbaut. Da hat nix geblitzt hinterher. Der Vectra war ein VFL BJ04.
Eufab 13522
Zitat:
@Uwe D. schrieb am 6. April 2015 um 01:51:38 Uhr:
Halloich hatte diese verbaut. Da hat nix geblitzt hinterher. Der Vectra war ein VFL BJ04.
Eufab 13522
Kann ich so bestätigen. Die hab ich auch drin.
Zitat:
@iNeedYou schrieb am 6. April 2015 um 00:24:36 Uhr:
Gibs denn nun LEDs ohne Blitzen fürs Kennzeichen..? Preis "egal". Denn meine Blitzen dauernd und das nervt..!
Es gibt noch eine sogenannte anti-blitz-Schaltung. Das ist eine sehr kleine elekt. Schaltung die parallel zur KZ-Leuchte geklemmt wird.
Zitat:
@Uwe D. schrieb am 6. April 2015 um 01:51:38 Uhr:
Halloich hatte diese verbaut. Da hat nix geblitzt hinterher. Der Vectra war ein VFL BJ04.
Eufab 13522
Moin und dito,
die Eufab hab ich im Caravan (MJ08) drin und sie sind perfekt, kein Blitzen oder sonstige Fehlfunktionen. Musste zwar die Trägerplatte auf der Kontaktseite etwas abschleifen damit sie richtig passen, aber das ist in 5 Minuten erledigt.
Gruß
Andre
Ähnliche Themen
ich wird einen Teufel tun und das Kennzeichen besser lesbar machen und dazu noch ne Anzeige riskieren 😁
Bei mir sind durchgebrannte Leuchtmittel drin .... leuchten nicht, blitzen nicht und geben maximal ne Mängelkarte 😉
böser ulridos .. ganz böser *peitsch* 😁
Ich hab die etwas teurere LED Variante (Signum), dafür hat die zweite Funktion der KZB endlich seinen Namen als Pfützenlicht auch verdient.
Blitzt zwar auch, stört mich aber keine Spur .. schöne Ausleuchtung, plug&play Einbau.
klickst du hier: http://technikfreun.de/.../
Zitat:
@ulridos schrieb am 7. April 2015 um 15:53:17 Uhr:
ich wird einen Teufel tun und das Kennzeichen besser lesbar machen und dazu noch ne Anzeige riskieren 😁Bei mir sind durchgebrannte Leuchtmittel drin .... leuchten nicht, blitzen nicht und geben maximal ne Mängelkarte 😉
....hat so ein polnischen Tatsch.
Ganz ohne ist nun auch recht bescheiden - aber jeder so wie er es mag.
Zitat:
@sven.borchers schrieb am 7. April 2015 um 21:05:23 Uhr:
böser ulridos .. ganz böser *peitsch* 😁Ich hab die etwas teurere LED Variante (Signum), dafür hat die zweite Funktion der KZB endlich seinen Namen als Pfützenlicht auch verdient.
Blitzt zwar auch, stört mich aber keine Spur .. schöne Ausleuchtung, plug&play Einbau.
klickst du hier: http://technikfreun.de/.../
Hast du von den Teilen mal ein Bild bei Nacht ?
Leider nein .. ich finde das auch recht schwierig abzulichten und dabei ein realtitätsnahes Belichtungsverhältnis hinzubekommen.
Etwas sehr helles im Dunklen zu fotografieren .. so gut ist mein Equipment nicht 😁
Alternativ hab ich schon gesehen sind die Dinger recht brauchbar:
www.ebay.de/itm/271551296299
Haben auch ein paar verbaut und sind zufrieden
Jop die hab ich auch drin, die mit 18 SMD's (auch ganz easy,Plug&Play+Relais), ist aber wirklich sehr sehr gut ausgeleuchtet das Kennzeichen 😁 Aber sieht gut aus, macht das Fzg. meiner Meinung nach viel jünger
Also die mit 18leds finde ich extrem hell, deswegen wäre mal ein Vergleich mit der 3led Version interessant gewesen.
Zitat:
@maik150 schrieb am 8. April 2015 um 10:54:17 Uhr:
Ich weiß nicht warum sich einige immer solche suchscheinwerfer als KZ-leuchten einbauen müssen...
Weil es einfach schicker und moderner aussieht!? 😁 Habe mir auch gerade welche bestellt. Natürlich mit E-Prüfzeichen.
Glück Auf!