LED Kennzeichenbeleuchtung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Gemeinde,

Bei ebaY, fällt mir in letzter Zeit immer dieses Gebot auf.

Nun wollte ich von euch wissen, was ihr von dieser Kennzeichenbeleuchtung findet, ob es das Geld wert ist oder ob man lieber die Finger davon lassen sollte. Das was klar ist, ist dass die Kennzeichenbeleuchtung eh keine Zulassung hat, darum geht es mit hierbei nur um die Optik und Qualität der Kennzeichenbeleuchtung, denn ich habe vor mir diesen Artikel zu kaufen, sofern es das Geld wert ist.

GameShark

Beste Antwort im Thema

Eine gute Beleuchtung ist ohne Frage toll, aber warum sollte man das Kennzeichen stärker beleuchten ?
Ich bin froh wenn man es nicht so gut lesen kann 😁 😁 😁 😁

Wünsche Allen ein schönes Pfingstwochenende 🙂

243 weitere Antworten
243 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MiReu



Zitat:

Original geschrieben von Mannis N-Banh


Hi Groundcrew,

die Beleuchtungen von phil-trade sehen aber völlig anders aus und der Umbau/Austausch ist wohl nicht so simpel wie bei den anderen (mit den Kugeln). Wie genau geht bei denen der Einbau vonstatten? ... muss dazu die gesamte Leuchten-Einheit ausgebaut, bzw. die Kofferraum-Innenverkleidung entfernt werden?
Da ich gehandicapt bin (einarmig) wäre für mich ein möglichst eifacher Einbau/Umbau von Vorteil .... ;-)

Grüssla Manni

http://www.mannis-n-bahn.de/off-topic/unser-w211/

Hallo Manni,

ja, um die von Groundcrew verlinkten K-Leuchten einzubauen muss innen und außen alles zerlegt werden. Warum nimmst du nicht die von Niken? Sie sind überarbeitet und ich habe meine jetzt seit über einem Jahr ohne Fehler im Einsatz (den 3. Satz).

Zu deiner N-Anlage, Respekt, war auch immer mein Traum. Jetzt versuche ich das rollende Material zu verkaufen (teilweise nie gerollt). Nicht Modellbahner, vergesst die letzen zwei Sätze 😉

Gruß

MiReu

Hi MiReu,

Danke für die lobenden Worte zur MoBa! 🙂😁😎 .... freut mich, dass es Dir gefällt! .... vielleicht magst Du ja ein paar Worte im Gästebuch hinterlassen!? ... ist aber keine "Pflicht" ... 😉

Mal schaun, vielleicht bestelle ich mir doch die "Niken-Dinger" .... 😉

Grüssla Manni

Hallo miteinander,

eine Frage hätte ich noch: ... hier: http://is.gd/46qRpF
steht z.B., dass man bei Montage die Fahrzeugbatterie abklemmen muss.
Könnt Ihr das bestätigen? ... müsste es nicht ausreichen die Zündung (bzw. Beleuchtung) aus zu haben, so dass die Kennzeichenbeleuchtung stromlos ist?

Grüssla Manni

Zitat:

Original geschrieben von Groundcrew


Hallo zusammen,
also ich habe schon 2 paar der LED Kennzeichenbeleuchtung vom Verkäufer phil-trade! eingebaut. An beiden Autos laufen die LED`s absolut problemlos und ohne Störungsmeldung im KI oder SD. E-Prüfzeichen haben sie auch und kosten 20€ inklusive Versand.
Hier der Link: LED Kennzeichenbeleuchtung

kann dir nur Zustimmen! Hab die Dinger in meinem R171 und in meinen S211 verbaut!

Einziger Nachteil: Da wird die komplette Lampeneinheit getauscht, da Streuscheibe und Lampenkörper eins sind! Der Einbau ist auch etwas Aufwendiger: dazu muss die Heckklappeninnenverkleidung weg und von innen die Außenliegende Chrom-Griff-Abdeckblende des Heckdeckels/Klappe demontiert werden. Vorteil dadurch: Absolut Diebstahlsicherer Einbau 🙂

Ich will mir die Hypercolor bestellen, sind diese LED Kennzeichenbeleuchtung zu empfehlen? Wie zufrieden wart ihr mit Versand bzw. Lierferung ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 4-Ringe-TDI


Ich will mir die Hypercolor bestellen, sind diese LED Kennzeichenbeleuchtung zu empfehlen? Wie zufrieden wart ihr mit Versand bzw. Lierferung ?

Warum was illegales, wenn's auch legale gibt 😕 😕 😕

Der Arbeitsaufwand ist bei den Leuchten von Niken identisch, je Seite zwei Schrauben.

Zitat:

Original geschrieben von 4-Ringe-TDI


Ich will mir die Hypercolor bestellen, sind diese LED Kennzeichenbeleuchtung zu empfehlen? Wie zufrieden wart ihr mit Versand bzw. Lierferung ?

hab die von Hypercolor drinnen- goil !! ( aber illegal- scheissegegal)😁😁😁😁

Hallo miteinander,

eine Frage hätte ich noch: ... hier: http://is.gd/46qRpF
steht z.B., dass man bei Montage die Fahrzeugbatterie abklemmen muss.
Könnt Ihr das bestätigen? ... müsste es nicht ausreichen die Zündung (bzw. Beleuchtung) aus zu haben, so dass die Kennzeichenbeleuchtung stromlos ist?

Grüssla Manni

Zitat:

Original geschrieben von Mannis N-Banh


Hallo miteinander,

eine Frage hätte ich noch: ... hier: http://is.gd/46qRpF
steht z.B., dass man bei Montage die Fahrzeugbatterie abklemmen muss.
Könnt Ihr das bestätigen? ... müsste es nicht ausreichen die Zündung (bzw. Beleuchtung) aus zu haben, so dass die Kennzeichenbeleuchtung stromlos ist?

Grüssla Manni

Also ich hab da nichts abgeklemmt 😁 funktioniert noch alles, heißt aber nicht das ich es richtig getan habe 😛

Alles klar! 🙂😉

Morgen müssten meine Hypercolor Kennzeichenlampen da sein und werde sie direkt einbauen 😁

Mal ne Frage an alle, gibt es welche hier die so durch den TÜV gekommen sind? Oder haben sie es abgebaut und wieder eingebaut?

Nachbar von mir kam so durch, sie haben nur nach der Beleuchtung geschaut, selbst die Scheibentönung ohne AGB interessierte den TÜVlern nicht

Heutzutage sehe ich so viele Fahrzeuge mit illegalen Kennzeichenbeleuchtungen...

Zitat:

Original geschrieben von Mannis N-Banh



Alles klar! 🙂😉

Wieviel "spart" man eigentlich mit den nicht zugelassenen Leuchtmitteln gegenüber den zugelassenen?

Mein Erulux hat eine ABG und eine E-Kennzeichnung.
Somit brauche ich keine unzulässigen Umrüstungen, wie sie hier diskutiert werden!

Wer es dennoch macht, scheint bei der Entwicklung seiner Persönlichkeit auf der Ebene stehengeblieben zu sein, als man noch "Räuber und Gendarm" gespielt hat.

Gruß
Alpha Lyrae

Was haben Leute bei TÜV-Untersuchung gemacht die Hypercolor Led Kennzeichenleuchten eingebaut haben?
Aus-Eingebaut???

Zitat:

Original geschrieben von 4-Ringe-TDI


Was haben Leute bei TÜV-Untersuchung gemacht die Hypercolor Led Kennzeichenleuchten eingebaut haben?
Aus-Eingebaut???

das war nur ein leichter hingucker.. kleines " aha " ( ich darauf: ist doch viel schöner zu sehen im dunkeln ) und weiter gings .. 😁😁😁.. ohne probleme durchgekommen.

Warum sich Gedanken machen ob wegen sowas TüV nicht bestanden wird, wenn es legale mit E Prüfzeichen gibt für ca. 30 € ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen