LED Kennzeichenbeleuchtung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Gemeinde,

Bei ebaY, fällt mir in letzter Zeit immer dieses Gebot auf.

Nun wollte ich von euch wissen, was ihr von dieser Kennzeichenbeleuchtung findet, ob es das Geld wert ist oder ob man lieber die Finger davon lassen sollte. Das was klar ist, ist dass die Kennzeichenbeleuchtung eh keine Zulassung hat, darum geht es mit hierbei nur um die Optik und Qualität der Kennzeichenbeleuchtung, denn ich habe vor mir diesen Artikel zu kaufen, sofern es das Geld wert ist.

GameShark

Beste Antwort im Thema

Eine gute Beleuchtung ist ohne Frage toll, aber warum sollte man das Kennzeichen stärker beleuchten ?
Ich bin froh wenn man es nicht so gut lesen kann 😁 😁 😁 😁

Wünsche Allen ein schönes Pfingstwochenende 🙂

243 weitere Antworten
243 Antworten

Nur Vermutungen bis jetzt. Und zwar, dass die Kontakte einfach beschissen sind.
Ich kann dir nur hierzu raten:

http://www.ebay.de/itm/190579269707?...

Wie beschrieben: Originalabdeckung drüber und gut is.

Dann mal schauen ob die halten :-)

Also, seit dem Rücktausch auf die genannten Soffitten vor vier Wochen keinerlei Ausfälle und alles leuchtet so schön, wie am ersten Tag. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Der_Jay


Nur Vermutungen bis jetzt. Und zwar, dass die Kontakte einfach beschissen sind.
Ich kann dir nur hierzu raten:

http://www.ebay.de/itm/190579269707?...

Wie beschrieben: Originalabdeckung drüber und gut is.

Hab die nun gemäss eurem pos. Feedback hier auch bestellt, hoffe nur die halten was sie versprechen 😉

Ähnliche Themen

Fährt von Euch noch jemand die Niken, die mit der E-Nummer?
Wie ist bei Euch die Ausfallquote aktuell?

Meine haben eine Zeit lang gehalten (im W203), nach einer längeren Fahrt im strömenden Regen dann Ausfall rechts. (In beiden Modulen hatten sich kleine Wassertröpfchen gebildet, waren aber richtig montiert; Schrauben also fest)

Habe jetzt wieder auf die nicht zugelassenen Hypercolor mit Serienabdeckung zurückgebaut.

Hat sich inzwischen an der Qualität beim Hersteller Niken etwas getan?
Macht ja sonst keinen Sinn noch mal die Dinger zu ordern 🙄

Ich glaube, nach den Berichten hier wird sich keiner mehr drauf einlassen, die Dinger zu kaufen... 😁

Meine ebay-Dinger halten jetzt schon seit Monaten bei jeder Witterung, Kofferraumstellung etc.

Moin,

vielleicht für Leute die es amtlich haben wollen.

http://www.ebay.de/.../190631487926?...

So, es ist ja nu schon einiges an Zeit vergangen (in der ich nix gemacht habe 🙁)

Aber in der Nacht von Montag auf Dienstag habe ich es endlich geschafft die Teile wieder Instand zu setzen. Die Leuchten sind jetzt also erst seit zwei Tagen wieder verbaut, haben aber schon länger gehalten als nach der Anlieferung.

Was ich gemacht habe:

  • Platinen aus den Gehäusen gelöst.
  • Platinen von der Vergußmasse gereinigt.
  • Die Kontaktkugeln ausgelötet und -geschraubt (unter dem großen Lotbatzen ist eine Schraube). Dabei, durch zu viel Hitze die eine Diode zerstört.
  • Fehlerhaften Transistor durch besseren ersetzt.
  • Kontaktkugeln mit Zahnscheibe nur verschraubt.
  • Platine gerade, war sie vorher nicht, in das "Gehäuse" gesetzt und mit Heißkleber vergossen

Also, bisher keine Probleme. Kontaktprobleme werden wohl auch keine kommen, da die Rückwandtür pro Schicht min. acht mal auf und zu gemacht wird (meine Besuche bei der Getränkekühlbox 😉) Plus die Bewegungen beim Ein- und Ausladen des Fahrgastgepäcks (gestern hat wieder einer die Klappe zugeschmissen 🙁 Ich wundere mich das die Windschutzscheibe dem Druck stand gehalten hat 😉)

Gruß
MiReu

ich fahre die Niken seit ca 5 Wochen,bis jetzt funtzen die noch.[qhttp://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...]
Original geschrieben von k.krapp
Fährt von Euch noch jemand die Niken, die mit der E-Nummer?
Wie ist bei Euch die Ausfallquote aktuell?

Meine haben eine Zeit lang gehalten

Ein Sebstleuchtendes Kennzeichen ist da noch besser.
Kostet knapp 100,-€ und hat TüV

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Ein Sebstleuchtendes Kennzeichen ist da noch besser.
Kostet knapp 100,-€ und hat TüV

Kann ich bestätigen.

Habe das bereits am dritten Fahrzeug und bin sehr zufrieden.

Beim letzten Wechsel habe ich den Grundträger und den Carbonrahmen (sieht etwas besser aus, als der normale schwarze) übernommen und nur eine neue Kennzeichenplatte gekauft.

Sieht m.E. um Längen besser aus, als von außen schräg angestrahlte normale Kennzeichen - auch im Vergleich zu LED Leuchtmitteln bei klassischem Aufbau.

LG
kappa9

Hast du mal ein Bild vom selbstleuchtenen Kennzeichen ?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Crusher81


Hast du mal ein Bild vom selbstleuchtenen Kennzeichen ?

mfg

Wenn Du bei mir unter Fahrzeuge schaust: Von meinem ehemaligen W251 ist ein Foto mit dem SLN zu sehen.

Allerdings kommt das Foto nicht annähernd an den wirklichen optischen Effekt heran.

Gruß
kappa9

Hier ist meiner.

Img-0686

Sieht ja nicht schlecht aus aber was macht man mit den standart Leuchten ?
Kann man die deaktivieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen