LED Kennzeichenbeleuchtung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Gemeinde,

Bei ebaY, fällt mir in letzter Zeit immer dieses Gebot auf.

Nun wollte ich von euch wissen, was ihr von dieser Kennzeichenbeleuchtung findet, ob es das Geld wert ist oder ob man lieber die Finger davon lassen sollte. Das was klar ist, ist dass die Kennzeichenbeleuchtung eh keine Zulassung hat, darum geht es mit hierbei nur um die Optik und Qualität der Kennzeichenbeleuchtung, denn ich habe vor mir diesen Artikel zu kaufen, sofern es das Geld wert ist.

GameShark

Beste Antwort im Thema

Eine gute Beleuchtung ist ohne Frage toll, aber warum sollte man das Kennzeichen stärker beleuchten ?
Ich bin froh wenn man es nicht so gut lesen kann 😁 😁 😁 😁

Wünsche Allen ein schönes Pfingstwochenende 🙂

243 weitere Antworten
243 Antworten

Meine sind seit vorhin drinnen. Bin mal gespannt, ob sie das Wochenende überleben.

Und was ich noch viel spannender finde ist die Frage, ob AD Tuning bereit sind, mir neben den Anschaffungskosten auch die 2 x 4,10 € Versandkosten zu erstatten, die angefallen sein werden, wenn die Dinger wieder die Krätsche machen...

Habe auch gerade die LEDs eingebaut und bin knapp 50 km gefahren.

Bisher keine Fehlermeldung. Toi, toi, toi....

Zitat:

Original geschrieben von Wanne-Eickeler


Habe auch gerade die LEDs eingebaut und bin knapp 50 km gefahren.

Bisher keine Fehlermeldung. Toi, toi, toi....

Hah, das hat gar nix zu heißen. Da bin ich gerade mal vom Parkplatz gefahren... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Der_Jay


Und was ich noch viel spannender finde ist die Frage, ob AD Tuning bereit sind, mir neben den Anschaffungskosten auch die 2 x 4,10 € Versandkosten zu erstatten, die angefallen sein werden, wenn die Dinger wieder die Krätsche machen...

dito 😉 Wenn ich die nämlich noch 5x hin- und herschicken müsste, würde ich denen den Laden finanzieren. Oder die nächste Zertifizierung? 😉

Irgendwie Traurig das auf die Zugelassenen kein Verlass ist im Gegensatz zu den "Illegalen" 😁

Ähnliche Themen

So, gestern Abend 10 km gefahren - keine Probleme. Dann bei meiner Frau nochmal schnell den Wagen umparken müssen - rechtes LED-Licht im A****. 😠
Mir reichts jetzt mit dem Blödsinn. Es sieht obergeil aus und wertet das Heck extrem auf, aber ich habe definitiv nicht den Nerv, täglich neue Lichter rein zu drehen. Die Schrauben sind wohl demnächst dann auch hinüber...
AD Tuning kriegen jetzt eine sachliche Mail, in dem ich das schildere und Bezug zu diesem Forum nehmen und dann gibts Anschaffungspreis PLUS Versandkosten zurück oder eine entsprechende Bewertung bei ebay, was heutzutage ja glücklicherweise ein sehr effektives Druckmittel ist.

Zitat:

Original geschrieben von masterkw


@Der_Jay: für die original Aufnahme in der transparenten Kunststoffhalterung sind sie ein wenig zu kurz. Man muss sie händisch in die Konakte (Klipse) reindrücken und dann erst die Abdeckung aufsetzen. Und keinerlei Fehlermeldung!

Welche Abdeckung meinst du denn? Kann man solche irgendwo nachkaufen?

Ich meine die transparente Orignalabdeckung. So lange man die Teelichter-Soffitten nimmt, passen die Kontakte seitig in deren Kunststoffhalterung und man drückt beides in die Kontaktklemmen hinein. Die LED-Soffitten sind aber ein wenig zu kurz, so dass man erst die Soffitten in die Klemmhalterungen drücken muss und im Anschluss die Abdeckung aufschraubt.

Nachdem seit Freitag niemand auf mein Anliegen reagiert hat, habe ich gestern nochmal nachgehakt. Der freundliche Mitarbeiter bat mich um Übersendung der Porto-Beleges und dann bekäme ich mein Geld zurück. Nur hat er "irgendwie" die eigentliche Rückabwicklung der LED-Leuchten vergessen. 😉

Ich bleibe am Ball...

Meine gehen morgen zurück, nachdem ich einen Freeway-Tag für DHL per Mail bekommen hab.

Hab seit heute die Lösung von Oliver drinnen.
Gar kein Vergleich zu dem Dreck von AD. Sauber verlötet alles, unglaublich einfach zu installieren und keine 2 Mio. Lumen (Stichwort Bullenmagnet).
Dazu noch die Möglichkeit, die Leuchten etwas schräg auszurichten auf das Kennzeichen.
Rein klippsen, original Abdeckung drüber und zack - hat man theoretisch ne LED-Lösung mit Prüfzeichen.

Fein, freut mich! 🙂

Die Lösung mit dem DHL-Etikett hätten die mir auch beim ersten Mal gleich anbieten können. 😉 Nun ja, so sind auch meine auf dem Rückweg und bis zur einer wirklich tauglichen Lösung bleiben die Soffitten drin.

Auch wenn das letztendlich mit den Leuchten nichts geworden ist, möchte ich an der Stelle wenigstens einen wirklich tollen Kundenservice der Fa. AD-Tuning anmerken. Komplette Rückerstattung, samt der Auslagen für den Austausch der defekten Leuchten.

Hallo ihr Bastler,

vielleicht kann sich ja mal jemand beim 🙂 erkundigen. Habe gestern einen SLK172 gesehen, der eine dezente weisse Beleuchtung hatte, wie z.B. BMW.
Keine ahnung ob es Serie war, oder auch gebastel😁

So meine sind nun nach 1 Monat auch hin 🙁 Sobald das Auto bei niedrigen Temperaturen draußen steht fällt die Linke Beleuchtung aus. Jetzt kommen halt wieder die Teelichter rein -_-

Nabend,ich weiß nicht ob das hier schon besprochen wurde und zwar,woran liegt das das die kaputt gehen ?
Kommt das von der Feuchtigkeit oder von ein anderen defekt?
Weil ich hab mit der Kennzeichenbeleuchtung auch immer das Problem das die kaputt gehen,was mich nur wundert ist das meine Standlichter und Nebellichter halten die ich mal gegen SMD getauscht habe 😕

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen