LED - Kennzeichenbeleuchtung

Audi TT 8J

hey...

mir gefallen die led(kennzeichenbeleuchtungen) von den aktuellen bmws recht gut...würd die jetztigen leuchten gern gegen led-leuchten tauschen...nun meine frage wie verkraftet das fis diesen tausch? wohl nur mit fehlermeldung zwecks geringerem widerstand...gibts da fertige produkte mit "eingebautem" widerstand für den 8j oder kann man die software an den widerstand der leds angleichen?

aber selbstleuchtendes kennzeichen will ich nicht...nur gleich zur info...

alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P



Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig


Habe jetzt die Kennzeichenbeleuchtung auf CAN-Bus Led´s von ebay umgerüstet, keine Fehlermeldung (Baujahr 2009), funzt einwandfrei.
Standlicht hat jetzt auch LED´s. Beides bei ebay erworben.
Du Hecht du...... 🙄

Lieber Hecht als Audiot 😰

Ich dachte das ist hier ein Forum, wo man sich mit Infos hilft, also klemm Dir solche sinnlosen Kommentare 😮

528 weitere Antworten
528 Antworten

Ich melde mich dann wenn die Lämpchen leuchten ... Ich hoffe, die Kollegen von Hyperc. verstehen mein eMail-Anliegen. Wenn nicht, sende ich die Dinger halt wieder zurück und bestelle nochmal 😁

Kann man eigentlich auch die Blinker einsetzen? Habe die vorhin im Shop gesehen ... Sieht bestimmt auch gut aus ...

Zitat:

Original geschrieben von ranti


Ich melde mich dann wenn die Lämpchen leuchten ... Ich hoffe, die Kollegen von Hyperc. verstehen mein eMail-Anliegen. Wenn nicht, sende ich die Dinger halt wieder zurück und bestelle nochmal 😁

Kann man eigentlich auch die Blinker einsetzen? Habe die vorhin im Shop gesehen ... Sieht bestimmt auch gut aus ...

Ja, das frag ich mich auch, schon seid ich den Karren hab !😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ja, das frag ich mich auch, schon seid ich den Karren hab !😁

Ja dann bestell mal! Sobald dein Test positiv verläuft, bestelle ich auch 😎

Zitat:

Original geschrieben von ranti



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ja, das frag ich mich auch, schon seid ich den Karren hab !😁

Ja dann bestell mal! Sobald dein Test positiv verläuft, bestelle ich auch 😎

OK, wenn ich die SW ausbaue, um die Standlichter zu wechseln, schau ich mal was da für Birnchen im Blinker sind °!

Ähnliche Themen

Jipiiiieeeehhhhhhh!
Aber halt, ich muss meine SW auch ausbauen, um meine soeben -falsch- bestellten Standlichter einzubauen. Mal sehen, wer schneller ist. 🙄

Beim TT scheint die LED-Blinker noch keiner eingebaut zu haben. Zumindest habe ich keinen Beitrag darüber finden können. 🙁

DARUM !🙄

Unterdrückung der Fehlermeldung und Blinkfrequenz

Es ist in den meisten Fällen erforderlich, einen speziellen Lastwiderstand parallel zur Lampe anzuschließen. Dieser Lastwiderstand lässt sich leider aufgrund seiner Größe nicht in die Lampen integrieren. Ohne diesen Widerstand kann es zu einer Erhöhung der Blinkfrequenz und zu Fehlermeldungen in der Lampenkontrolle kommen. Sie können diesen Widerstand als Zubehör bei uns separat bestellen.

Dann werd ichs lassen !

Des wird nix. Der Abstrahlwinkel der LED ist viel zu klein. Die Reflektoren werden nicht angestrahlt und somit hast vorne als Blinker nur nen Winzig kleinen Punkt.

Hinten isses das gleiche. Habs schon ausprobiert.

Wobei hinten würds in der Nacht sogar gehen, aber am Tag siehste davon fast NICHTS. Die Blinkfrequenz is dank dem Widerstand kein Problem.

🙂 Martin, danke für die Infoeinholung zu den Blinkern - Schade!

$il3nceR, danke für deine Info zu den Standlichtern!🙂

Als Blinker-LED würde sich doch diese hier anbieten ...

Blinker-led

Nein geht nicht. Das ding is viel zu Groß für des Loch im scheinwerfer.

Der TT hat eine Bay9s 12V21W als Blinkerbirne vorne verbaut.
http://www.fototime.com/.../picture.JPG

Und hinten sind W16W Glassockel verbaut.
http://www.made-in-china.com/.../Wedge-Bulbs-W16W-T15-.jpg

Ich lad grad noch nen Video vom LED Blinker hinten hoch.
/EDIT fertig.
http://rapidshare.com/files/320319803/led_blinker.avi

Ihr könnt mit voller Geschwindigkeit Runterladen, des geht von meinem TrafficShare weg.

Ach so. Die leuchten weiss und erst durch das Blinkerglas wirds gelb?

Gruß DVE

Richtig.

Und Hinten is sogar noch eine Grüne Streuscheibe vor der Birne Oo

Also erst Grün dann klar(weiß) dann Orange(Außen). Musste nämlich mal ne Zeitlang mit Grünem Blinker spazieren fahren ^^

hier mal ein Vergleich hypercolor 5.000 zu 10.000 ...

5000-vs-10000

btw, hat schon jemand mit 2010er steuergerät die überwachung via vcds ausschalten können?

genau meine frage^^

ich bräuchte ma die genauen zeilen, damit die es in der wekrstatt mal ausschalten können -.-

fahr jez schon seit monaten mit dem dummen fehler rum.....🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen