LED - Kennzeichenbeleuchtung

Audi TT 8J

hey...

mir gefallen die led(kennzeichenbeleuchtungen) von den aktuellen bmws recht gut...würd die jetztigen leuchten gern gegen led-leuchten tauschen...nun meine frage wie verkraftet das fis diesen tausch? wohl nur mit fehlermeldung zwecks geringerem widerstand...gibts da fertige produkte mit "eingebautem" widerstand für den 8j oder kann man die software an den widerstand der leds angleichen?

aber selbstleuchtendes kennzeichen will ich nicht...nur gleich zur info...

alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P



Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig


Habe jetzt die Kennzeichenbeleuchtung auf CAN-Bus Led´s von ebay umgerüstet, keine Fehlermeldung (Baujahr 2009), funzt einwandfrei.
Standlicht hat jetzt auch LED´s. Beides bei ebay erworben.
Du Hecht du...... 🙄

Lieber Hecht als Audiot 😰

Ich dachte das ist hier ein Forum, wo man sich mit Infos hilft, also klemm Dir solche sinnlosen Kommentare 😮

528 weitere Antworten
528 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kawa636ccm



Zitat:

Original geschrieben von autodidakt



Hat nun jemand einen passenden Satz Kennzeichenbeleuchtung inkl. ABE, respektive E-Prüfzeichen aufgetrieben? Ich suche immer noch verzweifelt.
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.
moin
also ich will mich nicht zu weit aus dem fenster lehnen.
aber ich glaube es gibt für den tt 8j keine legalen led kennzeichenleuchten im zubehör.
habe auf der motorshow in essen speziel danach gesucht und auch die händler gefragt.
keiner hatte so etwas im angebot. lediglich ein händler hatte gesagt sie hätten eine kennzeichenleuchte in led zur prüfung gerade beim tüv. aber ob die durchgeht wissen sie nicht. und selbst wenn nicht bringen sie sie trotzdem auf den markt.
wenn du legale led kennzeichenleuchten haben willst dann bau dir die vom tt-rs ein.
LG

😕

mal unter diesem link versuchen

http://cgi.ebay.de/...062QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Zitat:

Original geschrieben von kawa636ccm


mal unter diesem link versuchen

http://cgi.ebay.de/...062QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

yep, da bin ich auch schon am start - danke :-)

Zitat:

Original geschrieben von kawa636ccm


wenn du legale led kennzeichenleuchten haben willst dann bau dir die vom tt-rs ein.

der hat genau die gleichen wie der rest auch.

in der auktion sieht's so aus als hätte jemand die checkwiderstände an die 2010er steuergeräte angepasst. bleibt abzuwarten, inwiefern die dinger wirklich ne e-nummer haben und inwiefern die widerstände ne gute idee sind (aussage von hypercolor war dass sie für die 2010er nicht weiter hoch gehen können weil die dinger jetzt schon temperaturmäßig an der grenze sind). aber irgendwer wird demnächst sicher berichten können 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von kawa636ccm


wenn du legale led kennzeichenleuchten haben willst dann bau dir die vom tt-rs ein.
der hat genau die gleichen wie der rest auch.

hab doch geschrieben will mich mit de aussage nicht zu weit aus dem fenster lehnen 😉
hatte es halt nur bei der essen-motor-show an dem ttrs gesehen und auch schon in anderen foren gelesen 🙂

Der TTRS hat keine LED-Kennzeichenbeleuchtung.

VG

Mahlzeit,

das sind die LED´s die bei den neuen BWM´s verbaut sind.

Siehe auch:

http://www.passatplus.de/umbauteile/bmw/LED-Leuchte.htm

Die passen aber nicht beim Coupe, weil Sie zu dick sind.

Zitat:

Original geschrieben von nickvampy



Die passen aber nicht beim Coupe, weil Sie zu dick sind.

Wer sagt denn sowas 😕

Die passen sogar sehr gut! Man muss nur die Metallzunge etwas weiter aufbiegen damit die Leuchten richtig stramm sitzen.

Original von BMW und seit März verbaut und bisher keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von derpedda



Zitat:

Original geschrieben von nickvampy



Die passen aber nicht beim Coupe, weil Sie zu dick sind.
Wer sagt denn sowas 😕

Die passen sogar sehr gut! Man muss nur die Metallzunge etwas weiter aufbiegen damit die Leuchten richtig stramm sitzen.

Original von BMW und seit März verbaut und bisher keine Probleme.

Wie schauts mim Anschluss aus? Hast da auf Audi Stecker umgebaut?

Und mit nem Fehler im FIS. Kommt da was?

User S-Line A6 bietet eine fertige Lösung an mit E-Nummer. Die, die sie von ihm gekauft haben sind sehr zufrieden ...

http://www.motor-talk.de/.../...s4-und-tt-verfuegbar-t2165143.html?...

Verbaut hat sie ein guter Freund (Kfz-Meister)

Nur auf der linken Seite musste ein Widerstand eingelötet werden damit die Kontrollleuchte aus bleibt. Auf eine Adapterlösung habe ich verzichtet da ihm mal wieder die passenden Stecker ausgegangen sind. Aber der BMW Stecker reicht ja. Hauptsache man kann die Leuchten bei defekt einfach austauschen.

edit: "65,-€ zzgl. 4,50,-€ Versandkosten" 😰

Ich werds wohl mal mit der Original BMW Funzel Probieren und mir nen Audi Stecker dranlöten. und dazwischen noch nen Widerstand.

Das kostet dann keine 65 € Oo

sind e-nummern eigentlich modellunabhängig? also kann ich ein teil mit e-nummer das von hersteller a für auto x gebaut wurde immer auch ohne eintragung bei auto y von hersteller b verwenden?

Wenn hersteller a was für x baut dann hat doch das nix mit dem hersteller b der für y baut zu tun Oo

Du meinst wohl eher Wenn hersteller a was für x baut ob du das teil von a auch legal an das auto y bauen kannst. Oder?

Oder in unseren Worten.

Gilt das E-Prüfzeichen von den BMW LED Leuchten auch wenn es an einem Audi verbaut wird 😁
Ich sag mal ja weil E-Prüfzeichen nicht Fahrzeuggebunden sondern Teilegebunden sind. Richtig?

Zitat:

Original geschrieben von $il3nceR


Wenn hersteller a was für x baut dann hat doch das nix mit dem hersteller b der für y baut zu tun Oo

Du meinst wohl eher Wenn hersteller a was für x baut ob du das teil von a auch legal an das auto y bauen kannst. Oder?

Oder in unseren Worten.

Gilt das E-Prüfzeichen von den BMW LED Leuchten auch wenn es an einem Audi verbaut wird 😁
Ich sag mal ja weil E-Prüfzeichen nicht Fahrzeuggebunden sondern Teilegebunden sind. Richtig?

Naja, wenn du BMW Scheinwerfer in einen Audi einbaust, musst du mit dem Auto zum TÜV !

Deine Antwort
Ähnliche Themen