LED - Kennzeichenbeleuchtung

Audi TT 8J

hey...

mir gefallen die led(kennzeichenbeleuchtungen) von den aktuellen bmws recht gut...würd die jetztigen leuchten gern gegen led-leuchten tauschen...nun meine frage wie verkraftet das fis diesen tausch? wohl nur mit fehlermeldung zwecks geringerem widerstand...gibts da fertige produkte mit "eingebautem" widerstand für den 8j oder kann man die software an den widerstand der leds angleichen?

aber selbstleuchtendes kennzeichen will ich nicht...nur gleich zur info...

alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P



Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig


Habe jetzt die Kennzeichenbeleuchtung auf CAN-Bus Led´s von ebay umgerüstet, keine Fehlermeldung (Baujahr 2009), funzt einwandfrei.
Standlicht hat jetzt auch LED´s. Beides bei ebay erworben.
Du Hecht du...... 🙄

Lieber Hecht als Audiot 😰

Ich dachte das ist hier ein Forum, wo man sich mit Infos hilft, also klemm Dir solche sinnlosen Kommentare 😮

528 weitere Antworten
528 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lenny2415


Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, wie die die Kennzeichenbeleuchtung ausgebaut bekomme?
In der Betriebsanleitung steht, dass man das Gehäuse einfach nach recht schieben
soll aber irgendwie klappt das bei mir nicht. Kann mir vielleicht jemand sagen, was
ich falsch mache?

Danke im voraus
Grüsse

vorher 2 schnitzel essen... dann nach rechts schieben und die linke seite nach unten heraus klappen dann sollte es lose sein

Zitat:

Original geschrieben von 2xtreme



Zitat:

Original geschrieben von lenny2415


Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, wie die die Kennzeichenbeleuchtung ausgebaut bekomme?
In der Betriebsanleitung steht, dass man das Gehäuse einfach nach recht schieben
soll aber irgendwie klappt das bei mir nicht. Kann mir vielleicht jemand sagen, was
ich falsch mache?

Danke im voraus
Grüsse

vorher 2 schnitzel essen... dann nach rechts schieben und die linke seite nach unten heraus klappen dann sollte es lose sein

Wenn da mal 2 reichen !!😁

😁 Ich glaube da reichen keine zwei Schnitzel. Hab Angst dass ich bei meiner Kraft dann den Kofferraumdeckel in der Hand hab.😎😁

Breiten Schraubenzieher in den Schlitz stecken, nach rechts drücken und langsam unter Spannung nach unten ziehen...klingt wie Kamasutra, klappt auch so!

Hab die Hypercolor in weiss verbaut - schaut edel aus...das Xenon-blau fand ich zu ATU-stylig...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Breiten Schraubenzieher in den Schlitz stecken, nach rechts drücken und langsam unter Spannung nach unten ziehen...klingt wie Kamasutra, klappt auch so!

Hab die Hypercolor in weiss verbaut - schaut edel aus...das Xenon-blau fand ich zu ATU-stylig...

NIX ATU !😉

Ich steh ned auf Blauschimmer...sorry 😛

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Ich steh ned auf Blauschimmer...sorry 😛

Zieh mal die Sonnenbrille aus, da ist nix BLAU !😁

Da kann man schön den Unterschied sehen !

http://www.youtube.com/user/TheMartinsTT#p/a/u/1/Wt-_rLHbb8E

Ich brauch kein youtube-Video - ein Bekannter hat die Xenon-Dinger verbaut...fand ich furchtbar...ist ja Geschmackssache!

Wenn es jedoch wie bei BMW aussehen soll, dann muss man die weissen Hypercolor nehmen.

VG,

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Ich brauch kein youtube-Video - ein Bekannter hat die Xenon-Dinger verbaut...fand ich furchtbar...ist ja Geschmackssache!

Wenn es jedoch wie bei BMW aussehen soll, dann muss man die weissen Hypercolor nehmen.

VG,

Ja, ja !😉

Ich kann bestätigen, dass die Hypercolor 100% reinweiss leuchten.

Ich auch 😁😁😁 (Mit nem Schraubendreher) DANKE !!!!😉

Zitat:

Original geschrieben von penthaus


Den habe ich einfach in Wagenfarbe lackieren lassen! Dann siehts garnicht mehr so schlimm aus....

Siehe foto

ist das der 'heckscheibenspoiler' von rieger? aus welchem material ist der und was kostet er?

danke

Tach auch - also die Sofittenlösung ist mir persönlich nicht recht. Ist einfach nicht ok nach StVo und obendrein keine saubere Lösung im Sinne des Ganzen.
Da genügt ein neidvoller Nachbar und man hat die Rennleitung am Hals. Vom Erlöschen der Betriebserlaubnis (nebst Unkosten) mal ganz zu schweigen.
Hat nun jemand einen passenden Satz Kennzeichenbeleuchtung inkl. ABE, respektive E-Prüfzeichen aufgetrieben? Ich suche immer noch verzweifelt.
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von autodidakt


Da genügt ein neidvoller Nachbar und man hat die Rennleitung am Hals. Vom Erlöschen der Betriebserlaubnis (nebst Unkosten) mal ganz zu schweigen.

ja und was erst passiert wenn die versicherung nicht zahlt weil man wegen ner nicht zugelassenen kennzeichenbeleuchtung kind mit oma auf dem zebrastreifen überfahren hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von autodidakt



Hat nun jemand einen passenden Satz Kennzeichenbeleuchtung inkl. ABE, respektive E-Prüfzeichen aufgetrieben? Ich suche immer noch verzweifelt.
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.

moin

also ich will mich nicht zu weit aus dem fenster lehnen.

aber ich glaube es gibt für den tt 8j keine legalen led kennzeichenleuchten im zubehör.

habe auf der motorshow in essen speziel danach gesucht und auch die händler gefragt.

keiner hatte so etwas im angebot. lediglich ein händler hatte gesagt sie hätten eine kennzeichenleuchte in led zur prüfung gerade beim tüv. aber ob die durchgeht wissen sie nicht. und selbst wenn nicht bringen sie sie trotzdem auf den markt.

wenn du legale led kennzeichenleuchten haben willst dann bau dir die vom tt-rs ein.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen