LED Kennzeichenbeleuchtung
Hallo,
ich wollte bei meinem A6 die Kennzeichen-Soffitte gegen eine LED-Soffitte tauschen. Leider ohne Erfolg. Eine LED leuchtet nur, wenn ich die zweite im Original eingebaut lasse. Sind beide LED verbaut, leuchtet es nur kurz auf.
Kennt jemand das Problem ??? Wie kann ich das lösen ???
Bei meinem A4 Cabrio hat es sofort geklappt.
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von paul_32
Alex,
............Am Kennzeichen sind die normale Leuchten mir zu gelb. Deshalb.
das liegt am Kennzeichen 😉 duckundwechrenn
Gruß Wolfgang
628 Antworten
Ich brauche mal eben Hilfe mit den LED´s. Ich weiß nicht genau für welche ich mich jetzt entscheiden soll. Zurzeit schwank ich zwischen den beiden hier :
http://cgi.ebay.de/.../280573057595?...
http://cgi.ebay.de/.../110600633292?...
Oder habt ihr ne bessere Alternative?
Zitat:
Original geschrieben von VTEC OWNER
Ich brauche mal eben Hilfe mit den LED´s. Ich weiß nicht genau für welche ich mich jetzt entscheiden soll. Zurzeit schwank ich zwischen den beiden hier :http://cgi.ebay.de/.../280573057595?...
http://cgi.ebay.de/.../110600633292?...
Oder habt ihr ne bessere Alternative?
Die zweiten kannste schonmal vergessen. Die versagen nach paar Minuten.
Alternativen gibt es genug, findeste in vielen Threads hier im Forum. 😉
Hypercolor soll ganz ordentlich sein.
Jaa ich denke ich werde die Hypercolor auch nehmen, dachte nur es gibt vllt. mittlerweile was neues 🙂
Zitat:
Original geschrieben von manni580
die selbstleuchtenden Kennzeichen von 3M sind echt Klasse, aber bitte nicht g-elumic...
Meine sind von 3M 😁
Leider hat 3M die Produktion dieser Teile (SLN) eingestellt ! Hab immer noch gehofft mal eins für mein Bike zu bekommen.
Gruß Senti
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von realworld
Die nächste Frage ist dann, wie man die hochwertigen Schrauben in einem Stück raus bekommt. 😁Zitat:
Original geschrieben von superprager
Mach den Kofferraumdeckel mal auf und sieh dir die Beleuchtung mal genau an. Der Aha Effekt sollte dann gegeben sein.
... mit angeschraubtem Nummernschild schon mal garnicht! 😠 Der Winkel mit Nummernschild lässt jeden Kreuzschlitz abrutschen. Aber Vorsicht!! Als ich mein Nummernschild unten hatte, habe ich 2 riesige Rostblasen darunter entdeckt! 😠 Der 🙂 meinte: "Da macht die Garantie nix, den Halter haben Sie ja selber angeschraubt." Als ich ihm erklärte, dass das die Kollegen in NSU waren, wollte er wenigstens Bilder machen und einschicken.
Achtung! Achtet darauf, die Lampenhalterungen wieder fest und DICHT einzubauen!
MfG Tinchen
P.S. Schöne Feiertage
Also ich habe versucht die schrauben zu lösen, aber keine Chance. Der Winkel lässt da kein ran kommen !!! Da muss wohl das Nummerschild runter aber wie geht das ???? Möchte da nichts abbrechen oder so.
Zitat:
Original geschrieben von tinchen06
... mit angeschraubtem Nummernschild schon mal garnicht! 😠 Der Winkel mit Nummernschild lässt jeden Kreuzschlitz abrutschen. Aber Vorsicht!! Als ich mein Nummernschild unten hatte, habe ich 2 riesige Rostblasen darunter entdeckt! 😠 Der 🙂 meinte: "Da macht die Garantie nix, den Halter haben Sie ja selber angeschraubt." Als ich ihm erklärte, dass das die Kollegen in NSU waren, wollte er wenigstens Bilder machen und einschicken.Zitat:
Original geschrieben von realworld
Die nächste Frage ist dann, wie man die hochwertigen Schrauben in einem Stück raus bekommt. 😁
Achtung! Achtet darauf, die Lampenhalterungen wieder fest und DICHT einzubauen!MfG Tinchen
P.S. Schöne Feiertage
Zitat:
Original geschrieben von Mustang A4
Also ich habe versucht die Schrauben zu lösen, aber keine Chance. Der Winkel lässt da kein ran kommen
Versuchs mal damit ...
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Versuchs mal damit ...Zitat:
Original geschrieben von Mustang A4
Also ich habe versucht die Schrauben zu lösen, aber keine Chance. Der Winkel lässt da kein ran kommen
... mit so weichem Zeugs kann ich nix anfangen. Muss gerade und hart sein!😁😁
Im Ernst: Kann doch nicht so schwer sein, die Nummernschildhalterung zu demontieren. Ist meistens "Klick und Zieh". Bei mir war übrigens die Halterung total verdreckt und lies sich tatsächlich nur schwer auf"klicken". Ich kann mir auch vorstellen, dass es bei Kälte extra schwer geht.
MfG Tinchen
P.S. Viel Erfolg!
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Meine sind von 3M 😁
Ich weiß, sieht man ja 😉
Ich hatte zuerst die g-elumic und jetzt schon seit längerem das von 3M.
So hab jetzt die 10K Hypercolor drin 🙂 Alles ohne Probleme und sehen einfach nur geil aus, hat sich also gelohnt.
Jetzt hab ich ne Frage nebenbei. Ich hab mir dazu die passenden Standlichter bei HP bestellt aber noch nicht eingebaut. Hat die jemand schon verbaut und funzen die?? Ich hatte schonmal welche aber ohne Check Funktion, und die gingen natürlich nicht. Diese sind jetzt angeblich mit Check F. aber die sehen i.wie gleich aus...Bin ich mal gespannt .
Standlichter noch nicht, aber TFL. Nutz mal die Suche nach "Club der zerkratzten Arme" o. Ä. Der Einbau gestaltet sich nämlich etwas diffiziel. Ich wäre aber stark an Bildern und dem Lampentyp interessiert, wenn Du fertig bist.
MfG Tinchen
Hallo zusammen!
ich habe auch die 10k von hypercolor verbaut, einfach nur cool!
Da ihr gerade von den Frontscheinwerfern redet, muss ich doch noch was fragen.
Gibt es was chickes an Birnen, die ein schönes, weißes Licht erzeugen, jedoch noch eine gute Leuchtkraft haben?
Hat einer von euch dort schon Erfahrungen gemacht?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von tinchen06
Standlichter noch nicht, aber TFL. Nutz mal die Suche nach "Club der zerkratzten Arme" o. Ä. Der Einbau gestaltet sich nämlich etwas diffiziel. Ich wäre aber stark an Bildern und dem Lampentyp interessiert, wenn Du fertig bist.MfG Tinchen
Ich werde es die Tage mal ausprobieren und dann berichten. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von paul_32
Alex,
Ja, fast alle Leuchten im Innenraum usw sind jetzt Leds. Am Kennzeichen sind die normale Leuchten mir zu gelb. Deshalb.
hallo,
ich hab auch die Kennzeichen LEDs, pfützenbeleuchtung und die fußraumleuchten in led gewechselt. Jetzt sind die make up leseleuchten und die hauptleuchten vorne, hintere leseleuchten, handschuhkasten und kofferraum dran. Kann mir jemand bitte die sockel hier aufschreiben das ich sie so bestellen kann.
es handelt sich um einen limo 2,0 tdi VFL
Hi N1tro,
ich habe hier noch die Zusammenstellung für meinen Avant. Evtl. nützt sie Dir was.
MfG Tinchen
P.S. Kennst Du SUFU?