LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich wollte bei meinem A6 die Kennzeichen-Soffitte gegen eine LED-Soffitte tauschen. Leider ohne Erfolg. Eine LED leuchtet nur, wenn ich die zweite im Original eingebaut lasse. Sind beide LED verbaut, leuchtet es nur kurz auf.

Kennt jemand das Problem ??? Wie kann ich das lösen ???

Bei meinem A4 Cabrio hat es sofort geklappt.

Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von paul_32


Alex,
............Am Kennzeichen sind die normale Leuchten mir zu gelb. Deshalb.

das liegt am Kennzeichen 😉 duckundwechrenn

Gruß Wolfgang

628 weitere Antworten
628 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Teufel.XS60


Seit einer Woche bekomme ich im FIS eine Fehlermeldung wenn das Licht c.a. 10-15 min angeschaltet ist. Die KZ Bel. ist dann aus. Anhalten, Schlüssel raus, wieder rein und schon leuchten sie wieder..aber eben nur kurz!!! Bisher funktionierte aber alles tadellos und stundenlang.

Was kann das sein? Wird der Wiederstand zu groß wenn die LED`s eine Weile an sind?

Klingt fast danach als wäre der Widerstand zu groß und sie würden überhitzen. Schon mal, nach dem sie ausgegangen sind, gefühlt ob sie recht heiß sind?

Kenne diese Lampen von der Benzinfabrik nicht, aber wie schon geschrieben sind meine von hypercolor.de und die sind nun schon im 2. Auto ohne jegliche Probleme. Hab gesehen dass die dort mittlerweile sogar günstiger sind als bei mir damals.

Also entweder du verhandelst mit deinem Hersteller über Ersatz oder du investierst nochmal ein paar Euro und holst dir die von hypercolor.de 😁

Zitat:

Seit einer Woche bekomme ich im FIS eine Fehlermeldung wenn das Licht c.a. 10-15 min angeschaltet ist. Die KZ Bel. ist dann aus. Anhalten, Schlüssel raus, wieder rein und schon leuchten sie wieder..aber eben nur kurz!!! Bisher funktionierte aber alles tadellos und stundenlang.

Was kann das sein? Wird der Wiederstand zu groß wenn die LED`s eine Weile an sind?

Hi,

ich denke da ist was kaputt (kann auch eine kalte / wackelige Lötstelle sein) an einer der Sofitten.

Irgendwas wird zu warm nach einiger Zeit des Betriebs, und dann kommt es zu einer Unterbrechung. LED's machen das auch gerne wenn die zu warm werden, aber der durch die Unterbrechung fehlende Strom der LED's sollte nicht den BC antriggern. Der meiste Strom geht durch den Lastwiderstand, der ja eben verhindern soll das der BC merkt das zu wenig Strom fließt.

Wenn sich dieses Verhalten durch aus- und einschalten wieder zurück setzen läßt, gehe ich von einem mechanischen Fehler aus, also Kontaktunterbrechung weil es zu warm wird. Ein Widerstand der durch Hitze hochohmiger wird, ist dann meistens auch kaputt, und wird nicht wieder niederohmig.

Kannst Du die LED's mal ausbauen und mit einem Netztteil betreiben ? Am Besten wäre noch ein Strommeßgerät mit in Reihe dazu, dann kannst Du sehen ob die LED's nach einiger Zeit ausgehen, oder einfach nur die Stromaufnahme sinkt (und die LED's bleiben an - was dann definitiv auf den Widerstand schließen läßt der den Fehl-Strom ausgleicht (nicht der Vorwiderstand der LED's).

VG

Tom

Danke für die Antworten.

Ich werde morgen mal bei benzinfabrik.de vorsprechen, mal sehen was die mir vorschlagen. Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

Am liebsten wäre mir sie schicken neue und fertig. Wenn ich meine originalen Sofitten einbaue ist alles i.o.

Grüße Ronny

Hallo

Hab mit Benzinfabrik.de gesprochen, die tauschen mir die LED Sofitten gegen neue.
Schauen wir mal ob die funktionieren.

Grüße

Ähnliche Themen

für LongwhiteT 😉

5000-zu-10000

DANKE für diesen service 😉

Hallo Gemeinde,

habe heute meine Soffitten von Hypercolor bekommen und habe sie grad eingebaut, aber....nichts passiert. Bekomme die Fehlermeldung im FIS obwohl ich welche mit Checkwiderstand bestellt habe 😕 dann habe ich erstmal wieder die normalen eingebaut und nun geht nur noch die rechte! Weiß allerdings nichts ob das vorher auch schon war, allerdings habe ich die linke Sofftitte dann rechts eingesetzt und dort brennt sie nicht, sondern nur auf der linken Seite!?
Weiß jmd. woran das liegen kann?

Danke und Grüße
Silvio

Also entweder haben sie welche ohne Checkwiderstand geschickt oder du hast ein Kontaktproblem an den LEDs.
Habe selbst erlebt, dass die spitz zulaufenden Kontakthülen ne kalte Lötstelle hatten und abfielen. Austausch ohne Probleme.

Hallo,

dann markiere die HC-Soffitten einfach mal mit dem Edding und dann baust du sie wieder ein. wenn sie nicht funktionieren, dreh sie einfach mal rum...

Wenn die dan immer noch nicht funktionieren, lass dir einfach neue von HC schicken...

Greetz,
Doom

EDIT: da war Hatzer wohl schneller! 😁

hab heute meine von HC bekommen ging recht fix das schicken sind auch sauber verarbeitet

hoffe vor donnerstag kommen meine neuen RL kann ich alles zusammen verbauen hoffe die 5000k sehen gut aus ansonsten muss ich die 10000k bestellen ^^

Zu den Problemen mit den HC-Soffitten kann ich nur sagen, dass meine zwar ansich toll funktionieren, aber beim Einsetzen passiert es mal, dass sie nicht funktionieren, da hilt dann auch drehen und wenden nichts. Dann muss ich sie nochmal rausnehmen, wieder einsetzen bis das Licht aufleuchtet und dann funktionieren sie auch, egal wie ich die dann drehe und wende und auch im laufenden Betrieb funktionieren sie seit her.

Ist ein merkwürdiges Phänomen, dass die beim Einsetzen mal gar nicht gehen und dann plötzlich 1A funktionieren....

wie oft nimmst du die denn raus und setzt sie wieder ein ? 😁

@ Austria VAG und Doomdesign,
hatte sie auch mehrfach hin und her gedreht, dann rechts und links getauscht, alles ohne Wirkung, dann habe ich sie mal an nen Akku angeschlossen, Kabel an den enden dran gehalten...leuchtet nichts. Dann die kleinen LED´s unter Strom gesetzt, die gehen!
Also alles bisschen komisch 🙁
Werde es nochmal am Auto versuchen, sonst muss ich sie tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von PowerofGTI


wie oft nimmst du die denn raus und setzt sie wieder ein ? 😁

Einmal, wenn ich ein neues Fahrzeug kaufe!

Zitat:

Original geschrieben von Silvio511


@ Austria VAG und Doomdesign,
hatte sie auch mehrfach hin und her gedreht, dann rechts und links getauscht, alles ohne Wirkung, dann habe ich sie mal an nen Akku angeschlossen, Kabel an den enden dran gehalten...leuchtet nichts. Dann die kleinen LED´s unter Strom gesetzt, die gehen!
Also alles bisschen komisch 🙁
Werde es nochmal am Auto versuchen, sonst muss ich sie tauschen.

Dann schreib einfach mal Herrn Schön an und schilder das Problem. Der Umtausch ist absolut problemlos. Vielleicht bittet dich Herr Schön, die defekten Soffitten zum Testen unfrei wieder zurückzuschicken...

Aber dann einfach mit den neuen Soffitten probieren.

Greetz,
Doom

Deine Antwort
Ähnliche Themen