LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich wollte bei meinem A6 die Kennzeichen-Soffitte gegen eine LED-Soffitte tauschen. Leider ohne Erfolg. Eine LED leuchtet nur, wenn ich die zweite im Original eingebaut lasse. Sind beide LED verbaut, leuchtet es nur kurz auf.

Kennt jemand das Problem ??? Wie kann ich das lösen ???

Bei meinem A4 Cabrio hat es sofort geklappt.

Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von paul_32


Alex,
............Am Kennzeichen sind die normale Leuchten mir zu gelb. Deshalb.

das liegt am Kennzeichen 😉 duckundwechrenn

Gruß Wolfgang

628 weitere Antworten
628 Antworten

Die originalen Schrauben die da verbaut wurden sind sowie ein schlechter Scherz. Waren komplett ausgedreht, hab sie dann mit dem 5. Kreuzschraubendreher rausgebracht und dann gleich gegen härtere Schrauben ersetzt. Jetzt passt das ganz gut. Schon komisch dass bei einem Auto um diesen Preis Schrauben mit der Qualität und Härte eines Plastikkinderspielzeuges made in China verbaut werden. Da spart Audi pro Auto 2 Cent.

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Die originalen Schrauben die da verbaut wurden sind sowie ein schlechter Scherz. Waren komplett ausgedreht, hab sie dann mit dem 5. Kreuzschraubendreher rausgebracht und dann gleich gegen härtere Schrauben ersetzt. Jetzt passt das ganz gut. Schon komisch dass bei einem Auto um diesen Preis Schrauben mit der Qualität und Härte eines Plastikkinderspielzeuges made in China verbaut werden. Da spart Audi pro Auto 2 Cent.

Volle Zustimmung zu diesem Beitrag. Habe gestern Abend meine Soffitten der Kennzeichenbeleuchtung getauscht. Ich kann nur jedem raten, sich VORHER Ersatzschrauben zu besorgen. Wenn man nicht einen auf den 1/100 Millimeter passenden Kreuz-Schlitz-Schraubendreher hat, gehen die orginal-Schrauben schon mal bescheiden raus, da auch das Kennzeichen verhindert, dass man den Schraubendreher im optimalen Winkel ansetzen kann. Ein flexibler Schraubendreher wie ihn jemand hier schon mal vorgestellt hat wäre optimal. Hatte ich aber nicht.

Letztlich habe ich einen ziemlich kleinen und sehr scharfkantigen Schlitz-Schraubendreher benutzt um die Dinger rauszukriegen. Beim reinschrauben habe ich dann gemerkt, dass die Schrauben schon zu ausgelutscht waren um sie vernünftig wieder reinzudrehen. Habe zum Glück in der Alt-Schrauben-Sammlung meines Vaters noch passenden Ersatz gefunden. Zwar mit flachem Kopf, aber die gingen viel besser rein. Gerade an einer Verschraubung für eine Beleuchtung die ab und an gewechselt werden muss, könnte man wirklich bessere Schrauben verwenden.

Nun zum Positiven:
Die von mir eingebauten LED-Soffitten von Hypercolor (5000k) mit integriertem Widerstand funktionieren wunderbar. Tolles Licht, keine Fehlermeldung, passen super in die Original-Halterung.

Habe ein Foto beigefügt.

Gruß
Patrick

A6-nacht-kl

Kleiner Tipp: Verdreh die LEDs etwas, dann wirkt das Licht etwas weicher und runder. Du hast sie scheinbar grad nach unten ausgerichtet, hatte ich beim Touran auch so, aber ich finde da macht das LED-Licht scharfe Kanten und es wirkt etwas übertrieben hell.

Hab meine im Audi jetzt um ca. 45° nach hinten gedreht (also so dass sie mehr nach innen schauen) und das gefällt mir besser!

@Austria VAG

Werde ich bei Gelegenheit noch mal versuchen. Aber vorher muss ich noch ein paar hochwertige Schrauben besorgen *lol*

Gruß
Patrick

Ähnliche Themen

Ja das ist eine gute Idee, ich habe mir 2 gehärtete Schrauben aus meiner Altschraubensammlung rausgesucht und die haben Gott sei Dank gepasst 😁

Echt krass was für einen weichen Schraubendreck die bei Audi da verbauen.

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Hab meine im Audi jetzt um ca. 45° nach hinten gedreht (also so dass sie mehr nach innen schauen) ...

.

So, dass sie "in den Kofferraum" leuchten oder vom Kofferraum weg?

Gruß DVE

DVE hast du die 5000er drin? habe sie mir nun bestellt und bin echt gespannt gibs noch tips ausser nen richtigen bit😁 was war jetzt wegen der einbau richtung wie soll die rein oder ist egal denke doch schon das egal ist weil was soll sich da ändern dran??? Oder liege ich da falsch?

Im Moment hab ich 5.000 drin. Die 10.000er wirken stylisher, mal sehen ob ich die später wieder montiere. Bei der Montage ist auch auf die Polung zu achten. Die Schrauben gut festziehen, sonst dringt Wasser ein.

Gruß DVE

PS
Heute im Baumarkt mal nach einer besseren Schraubenqualität gesucht - ohne Erfolg. Wo gibt es solche Spezialschrauben?

@DVE: ich kann ja nochmal in Opas Schraubendose wühlen und schick dir die dann zu... 😁

@KS: wenn du die Soffitten mit den SMD in Fahrtrichtung kippst (so um die 45°), wird das Kennzeichen weicher beleuchtet. Sonst entstehen echt harte Kanten und die mitte vom Nummernschild bleibt unbeleuchtet.
Ansonsten kann ich den Tip geben, Kennzeichen samt Halter abzuschrauben, wenn man an die Beleuchtung will. Das ist dan wesentlich einfacher...

Greetz,
Doom

ok danke schon mal nun nochmal auf die polung achten wie meinst das??? woher weis ich wie rum 🙂 sehen ja gleich aus an beiden enden und minus und plus gibs doch da nicht bzw steht da nicht drauf oder????

Ganz einfach. Standlicht einschalten und die Plastikhalterung samt LED kurz in die Fassung drücken. So, als ob Du schon die Schraube festziehen würdest. Wenn Sie dann leuchtet - alles okay und Schraube rein. Wenn nicht, drehen.

Hab früher auch blind gewechselt und mich dann geärgert und mußte wieder aufschrauben.

Gruß DVE

Achso das meinstet😁 das natürlich sehr sinnvoll klar werde ich machen🙂 Daumen Hoch....

habe die 5000k verbaut nun und sie gedreht in kofferraum leuchtent🙂 sieht schick aus nicht zu hell genau richtig so Thx DVE für die tips .(Mit nen gelenk dreher gehts wunderbar😁)

Sorry, späte Antwort, wurde aber eh schon beantwortet....

LED's musst du ca. 45° in Fahrrichtung, also ZUM Kennzeichen drehen, dann bekommst du ein recht angenehmes, aber eben schönes Licht.

Außerdem sind die LED's ja nicht wirklich zugelassen und wenn sie so grell leuchten, kommt der freundlichen Helfer am Straßenrand eher auf die Idee dich anzuhalten, als wenn sie dezent leuchten, so wie bei BMW & Co. serienmäßig.

Hallo

Ich habe ein anderes Problem und hoffe es kann mir einer einen Tipp geben.

Seit Sept 09 und c.a. 15 tkm habe ich die Kennzeichen Sofitten (LED`s) von der Benzinfabrik drin.
Die sind incl Wiederstand.

Seit einer Woche bekomme ich im FIS eine Fehlermeldung wenn das Licht c.a. 10-15 min angeschaltet ist. Die KZ Bel. ist dann aus. Anhalten, Schlüssel raus, wieder rein und schon leuchten sie wieder..aber eben nur kurz!!! Bisher funktionierte aber alles tadellos und stundenlang.

Was kann das sein? Wird der Wiederstand zu groß wenn die LED`s eine Weile an sind?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen