LED-Kennzeichenbeleuchtung Soffitten

Audi A3 8P

Hallo Leute!

Ich weiß, dass dieses Thema schon oft besprochen wurde, aber ich finde einfach keine Antwort auf meine Frage!

Und zwar passen diese LED-Soffitten in den Audi A3 8P bj. 2004?

http://www.fuers-auto.de/product_info.php?...

bin mir nicht sicher ob 38mm passen?

lg

115 Antworten

Hmm das stimmt bin sehr Vorsichtig aber wer Pferde schon kotzen sehen gehat ist da schon geprägt und auch wenn ein Auffahrunfall zu 99% die Schuld des auffahrenden ist sind das trotzdem keine 100%

Hier mal der Grund warum ich so vors. bin hab schon echt viel erlebt unter anderem genau das was ich geschildert habe und das ging so aus das der Geschädigte die Schuld alleine tragen durfte wegen den LED's

http://www.gerba.de/

mein Dad !!!

Grüße Sven

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4


Außerdem wenn dir hinten einer reinfährt hat sich das Thema eh erledigt weil er ist schuld.

Wenn das nur immer so einfach wäre😉 Aber lassen wir das Thema, da haben wir ja bereits gestern drüber siniert ! Ein gewisses Restrisiko fährt mit, ob das jetzt dramatisch ist oder nicht, sollte jeder für sich entscheiden !

Fahre ich jemanden hinten drauf und entdecke LEDs (BMW mal ausgenommen), erfährt meine Versicherung davon😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4


Außerdem wenn dir hinten einer reinfährt hat sich das Thema eh erledigt weil er ist schuld.
Wenn das nur immer so einfach wäre😉 Aber lassen wir das Thema, da haben wir ja bereits gestern drüber siniert ! Ein gewisses Restrisiko fährt mit, ob das jetzt dramatisch ist oder nicht, sollte jeder für sich entscheiden !

Fahre ich jemanden hinten drauf und entdecke LEDs (BMW mal ausgenommen), erfährt meine Versicherung davon😉

Viele Grüße

g-j🙂

Meine Rede

Aber jeder wie er es für sich verantworten kann in diesem Sinne viel Spaß mit euren Led's (kein Sarkasmus) und Unfallfreie fahrt 🙂

Grüße Sven

Scheiße :-D Nach lauter schnell schnell hab ich die LED jetzt doppelt bestellt!!! Deswegen 40 Euro :-D Ouh mann.... Überwiesen hab ich die Kohlen auch schon :-(
Kurze Frage, soll man die Dinger vor dem TÜV Termin rausbauen oder kann man die drin lassen?

Gruß,
Sven

Ähnliche Themen

Meine Freundin hatte mit den LEDs keine Probleme beim TÜV !  - Er selber hätte auch nach einer Anfrage danach, nichts dagegen einzuwenden gehabt

Meiner war neulich auch beim TÜV mit eingebauten LEDs, hat keiner gemerkt.

Bei meinem TÜV weiss ich noch nicht, dauert noch 2,5 Jahre 😁
Aber beim Kumpel hat der TÜVler auch die Kladde ans Kennzeichen gehalten (Lampenkontrolle), guckt und grinst meinen Kumpel an mit einem kleinen "na na na" und machte seine Arbeit weiter.

Dass manche das nicht bereifen wollen.
Nur weil die POlizei zehnmal vorbeifährt und nix sagt, ist es noch nicht legal.
Es ist NIE legal, es sei denn, man baut eine unversehrte Einheit, die genehmigt wurde (BMW) ein.

Egal, was der TÜV sagt. Es ist NICHT legal oder egal.

Die Polizei kennt sich auch nicht mit allem aus.

Und die wenigsten mit diesem Thema...

Dass es keinen stört spielt keine Rolle. Dass es kleinkram ist, spielt auch keine Rolle.
Ich hab auch LEDs drin. Trotzdem ist es nicht legal.

Und ich weiß, wovon ich spreche...

Hey Zipfel dann werd doch mal genauer hast du schon Erfahrungen mit den LED gesammelt weil du sagst du weißt wovon du redest interessiert mich wirklich
Hab ja nie gesagt die seien Legal mir ist bewusst das sie das nicht sind will sie aber trotzdem und bin gerade am abwägen 😁

Grüße Sven

Erfahrungen in Bezug darauf, dass ich derjenige bin (nicht persönlich, sondern von der Sache her) der dir sagt, dass du sie wieder ausbaust.
Gerne auch Nachts um 0100 vor der Disco.

😉

Trotzdem noch ein paar Worte zu den Dingern.
Ich hab die von Hypercolor.
Sind ja mehrere auf der Platte, wodurch diese punktuelle abstrahlung vermieden wird.
Das sollte man auf jeden Fall beachten.

Zu den hier schon genannten "Wenns-hinten-kracht-gibts-vorne-Geld" Theorien:

Wenn die Teile nach hinten abstrahlen und nur ein wenig blenden und es fährt dann jemand auf. Und dann kommt auch noch ein Polizist, der was davon versteht (gibt es), dann könnt ihr euch schön auf Vorderungen einstellen. Als "vornefahrer".

Das gleiche Thema wie bei lasierten Rückleuchten.
Wenn jemand BEWUSST sein Bremslicht verdunkelt, bekommt er das volle Programm.

Trotz allem darf man bei Unfällen den Kausalzusammenhang nicht vergessen.
Ob Sommerreifen im WInter oder LED-Kennzeichenbeleuchtung.
Das Zeug muss UnfallURSÄCHLICH sein, sonst interessierts keine Sau.

Vielen Dank für die treffende Aussage ich teile deine Ansicht ja und habe sie deshalb nicht verbaut

Ob die LED'S nun Unfallursächlich sind oder nicht ist zum Schluss egal wenn der Auffahrer sich auskennt und dies einfach behauptet

Nein mein Entschluss steht nun fest ich mache es nicht allen anderen Wünsche ich viel Spass und Unfallfreie Fahrt damit

Danke Herr Wachtmeister Kommissar Oberkommissar Hauptkommissar oder was dir auch zusteht 😁

Grüße Sven

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Erfahrungen in Bezug darauf, dass ich derjenige bin (nicht persönlich, sondern von der Sache her) der dir sagt, dass du sie wieder ausbaust.
Gerne auch Nachts um 0100 vor der Disco.

😉

Trotzdem noch ein paar Worte zu den Dingern.
Ich hab die von Hypercolor.
Sind ja mehrere auf der Platte, wodurch diese punktuelle abstrahlung vermieden wird.
Das sollte man auf jeden Fall beachten.

Zu den hier schon genannten "Wenns-hinten-kracht-gibts-vorne-Geld" Theorien:

Wenn die Teile nach hinten abstrahlen und nur ein wenig blenden und es fährt dann jemand auf. Und dann kommt auch noch ein Polizist, der was davon versteht (gibt es), dann könnt ihr euch schön auf Vorderungen einstellen. Als "vornefahrer".

Das gleiche Thema wie bei lasierten Rückleuchten.
Wenn jemand BEWUSST sein Bremslicht verdunkelt, bekommt er das volle Programm.

Trotz allem darf man bei Unfällen den Kausalzusammenhang nicht vergessen.
Ob Sommerreifen im WInter oder LED-Kennzeichenbeleuchtung.
Das Zeug muss UnfallURSÄCHLICH sein, sonst interessierts keine Sau.

Ein Kollege der Bezug auf die Kausalität nimmt. Hmmmmm

Also durch die Blendung kommt es dann zum Unfall, der dazu führte dass ................ Hoffentlich kann das Gericht folgen.

Klar ist aber, dass die Dinger nicht erlaubt sind. Und

Justizia

schläft nie !!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Dass manche das nicht bereifen wollen.
Nur weil die POlizei zehnmal vorbeifährt und nix sagt, ist es noch nicht legal.
Es ist NIE legal, es sei denn, man baut eine unversehrte Einheit, die genehmigt wurde (BMW) ein.

Soviel ich weiß haben die nur ne Betriebserlaubnis für den 3er BMW, in anderen Autos auch nicht Erlaubt.

Falsch. Eine Betriebserlaubnis haben sie
garnicht, sondern eine bauartgenehmigung.
Und zwar als kennzeichenbeleuchtung.
Ist nicht fahrzeugbezogen.

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Trotz allem darf man bei Unfällen den Kausalzusammenhang nicht vergessen. Das Zeug muss UnfallURSÄCHLICH sein, sonst interessierts keine Sau.

.

Was ist, wenn vorn ein nicht legales Xenon-Kit drin ist und hinten fährt einer auf. Das eine hat ja mit dem anderen auch nichts zu tun?

Bzw. man fährt selber jemanden drauf und hatte das Xenon-Kit überhaupt nicht eingeschaltet - ist das dann für den Unfall überhaupt relevant?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen