LED-Kennzeichenbeleuchtung Soffitten

Audi A3 8P

Hallo Leute!

Ich weiß, dass dieses Thema schon oft besprochen wurde, aber ich finde einfach keine Antwort auf meine Frage!

Und zwar passen diese LED-Soffitten in den Audi A3 8P bj. 2004?

http://www.fuers-auto.de/product_info.php?...

bin mir nicht sicher ob 38mm passen?

lg

115 Antworten

Jap ist es da du das Fahrzeug in diesem Fall gar nicht mehr bewegen durftest da deine Betriebserlaubnis erlischt wenn du solche Veränderungen der Lichtanlage vornimmst

Unterwegs mit einem Auto das keine Betriebserlaubnis mehr hat = Schuldfrage ganz schnell geklärt

Grüße Sven

Zitat:

Original geschrieben von nicetiger19


Jap ist es da du das Fahrzeug in diesem Fall gar nicht mehr bewegen durftest da deine Betriebserlaubnis erlischt wenn du solche Veränderungen der Lichtanlage vornimmst

Unterwegs mit einem Auto das keine Betriebserlaubnis mehr hat = Schuldfrage ganz schnell geklärt

Grüße Sven

würd ich jetzt nicht so sehen, da es nicht kausal für den unfall ist (teilschuld evenutell, wenn hinten einer drauf fährt), aber am helllichten tag kontrolliert man doch nicht die beleuchtung wenn hinten einer rauf fährt.

Fakt ist aber das das Auto in dem Fall nicht hätte auf der Strasse sein dürfen da keine BE und wenn das der Fall gewesen wäre hätte es auch nicht geknallt
Wenn man Glück hat und es Tag war fällt das keinem auf wenn man Pech hat schon oder es kommt bei Streitigkeiten evtl. zu einem Gutachten und dann fällt es sicher auf

Grüße Sven

wir reden immer noch von der kennzeichenbeleuchtung oder vom xenonkit??

es muss trotzdem die ädaquanz und die kausalität vorab geklärt werden.

wenn ich mit überhöhter geschw. im ort einen unfall baue und eine frau die gerade fenster putzt diesen unfll sieht sich erschrickt und aus dem fenster fällt bin ich trotzdem nur für den unfall verantwortlich und nicht für den fenster sturz.

Ähnliche Themen

Jetzt schweifen wir aber ab in die Welt der Berge und Trolle 😁

Nein ich hatte es Natürlich vom Xenon-Kit mit sowas haste verschi..en ganz klar
Bei den KZ LED's stimmt das schon was du sagst und im Fall der Fälle wird abgewägt ob es Unfallursächlich ist

Aber wie gesagt ich habe es schon erlebt und das ging für den der eigentlich nicht Schuld war sehr Häßlich aus

Und das in D ein Gericht kein Recht spricht sondern ein Urteil fällt muss man ja auch keinem Erklären wenn ich da nur an meinen Motorrad Unfall denke zieht sich nun seit 2 Jahren und ist in 2.ter Instanz ich war nicht zu schnell (mit Gutachten belegt) und habe auch sonst nichts falsch gemacht sie kam mir in einer Kurve auf meiner Spur entgegen und trotzdem sollte ich 50% des Schadens selbst tragen 😰🙁🙄

Grüße Sven

So jetzt sind die Led drinne
5000er mit checkwiederstand
von hypercolor

vergleichsfotost
davor .. danach

WOW Daumen hoch super Optik - bekommt meiner auch wenn ich ihn habe - wäre toll wenn man dann noch was passendes fürs TFL bekommen würde (ohne Fehlermeldung etc im FIS)... soweit ich das hier gelesen habe gibt´s da noch nicht wirklich eine 100% Lösung leider...
Gruß
Frank

Ist echt Toll geworden sieht 100000000000x besser aus als diese gelbe Glühendel Obst Katastrophe

Grüße Sven

Wow Sehr Schick!

Dazu sag ich auch blos WEG mit dem hässlich Gelben Licht!!!!!

Hallo Leute,

auch wenn ich bezüglich diesen Themas nun in mehreren Topics unterwegs bin, habe ich hier auch eine Frage.

Bei Hypercolor steht folgendes in der Artikelbeschreibung

"Achtung! Die Defektmeldungsunterdrückung funktioniert nicht bei Audi A3 (ab 2010), Audi A4 (B7 ab 2005), Skoda Octavia 2009, Fiat 500 und BMW E38 BJ 1995."

Hat hier Jemand eine Lösung für das MJ2010?

Zweite Frage wäre, ob ich auch Checkwiderstände im Innenraum benötige.

Danke und Gruß

LL

Hi wie im anderen Thread schon beschrieben, reicht bei der Kennzeichenbeleuchtung MJ2010 der Checkwiderstand nicht mehr aus und es müssen welche mit größerem Widerstand oder zusätzlichen Widerstand verbaut werden.
Siehe hier:
www.motor-talk.de/forum/bitte-um-schnelle-antwort-fehlermeldung-trotz-checkwiderstand-bei-led-kennzeichenbeleuchtung-t2655383.html

Alles klar,

das heißt dann wohl eher abwarten und Tee trinken.

Im Innenraum kann ich aber welche ohne Checkwiderstand bzw. welche mit Checkwiderstand ohne Probleme verbauen oder?

Danke und Gruß

LL

Hallo Locke,

ich hatte bei mir im Mj2010 die mit Check schon drin und ziemlich früh bemerkt dass es seit Mj2010 nicht mehr geht.

Bei fuersauto.de gibst jetzt welche mit externem Widerstand. Die habe ich mir jetzt bestellt und kann in wenigen Tagen berichten.

Ich glaube nicht, dass so schnell eine Lösung via VCDS kommt 🙁

@ Plaqu3: Die Lampen scheinen bei fuersauto.de irgendwie aus dem Programm zu sein. Sind nicht mehr zufinden. Würde mich echt interessieren, ob es bei MJ2010 mit denen geht und wie heiß der zusätzliche Widerstand wird.

@ Locke Loki: Innenleuchten habe ich alle ohne Checkwiderstand bestellt. Nur Kofferraum mit Checkwiderstand und muss dort selber noch nen Widerstand zur Funktion nachlöten. Bei der Fußraum bin ich mir nicht sicher ob mit oder ohne Widerstand.

Gruß
lowo

Ich weiss, dass die Lampen im Rückstand waren. Heute oder morgen kommen neue an, bei fuers-auto.de
Aber dass deswegen der Artikel nicht mehr im Shop ist... hm...

Wie gesagt. 3 stück (paar) hat er schon verkauft, bis jetzt noch keine Resonanz erhalten. was sehr schade ist!
zum einen: gut, scheint zu klappen
zum anderen: schlecht, wir wissens nicht wirklich ;-))

Mich würd auch mal interessieren, wie es mit den anderne Leuchten im Auto ausschaut, ob die alle so quengelig sind...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen